3D-Fische basteln mit Schuppen aus Muffinförmchen
Mit unserem fischigen Freund können Kinder das Fenster im Kinderzimmer im Handumdrehen in ein cooles XXL-Aquarium verwandeln und das kinderleicht. So können auch die Kleinsten einfache Papp-Fische basteln.

Ausgefallene 3D-Fische basteln
Dieser muntere Goldfisch hat echte 3D-Schuppen und die kannst du kinderleicht aus ein paar bunten Muffin-Förmchen basteln. Der Fisch kann zwar nicht mit ins kühle Nass, eine coole Deko für das Kinderzimmer ist er dafür allemal.

Material: Das brauchst du zum Basteln
- 2 Pappteller
- Acrylfarbe und Pinsel
- bunte Muffinförmchen
- Schere und Kleber
- weißes und schwarzes Papier
Wenn du keine Acrylfarbe zur Hand hast, kannst du auch Wasserfarbe verwenden. Dann bekommt dein Fisch eine zarte Pastell-Haut.

Bunten Körper für deinen Fisch basteln
Zuerst nimmst du dir zwei Pappteller, schneidest aus dem ersten ein spitzes Dreieck für den Fischmund aus und malst ihn dann mit Acrylfarbe an. Wir haben uns für ein knalliges Orange entschieden, wie es sich für einen echten Goldfisch gehört.
Aus dem zweiten Teller schneidest du drei trapezförmige Stücke aus, für Rücken-, Bauch- und Schwanzflosse deines Fisches. Diese malst du ebenfalls bunt an, am besten in der Farbe deiner Muffinförmchen.

Muffinförmchen zu Schuppen falten
Während deine Pappteller trocknen, kannst du anfangen, deine Fisch-Schuppen vorzubereiten. Suche dir jede Menge bunte oder gemusterte Muffinförmchen aus Papier. Diese faltest du zweimal in der Mitte, so dass zuerst ein Halbkreis und dann ein Dreieck aus dem Förmchen entsteht. Dann knickst du die entstandene Spitze nach unten um. So verfährst du mit allen Förmchen, bis du genügend zusammen hast, um den Fisch zu bedecken.
Dein Fisch soll nicht alleine bleiben? Hier zeigen wir dir, wie du aus alten Plastikflaschen eine leuchtende Qualle basteln kannst!

3D-Schuppen für deinen Fisch basteln
Wenn die Flossen getrocknet sind, klebst du sie von hinten gegen den Pappteller-Körper deines Fisches. Eine oben und unten und eine große Schwanzflosse an der Seite.
Auf die umgeknickten Spitzen deiner Fischschuppen verteilst du dann eine großzügige Menge Kleber und befestigst sie so auf dem Fisch. Beginne an der Schwanzflosse und arbeite dich Reihe um Reihe weiter vor.

Augen und Details deines Papp-Fisches
Wenn die Muffinförmchen etwas angetrocknet sind, kannst du sie noch leicht nach oben biegen, damit die Schuppen richtig schön abstehen. Das letzte Drittel deines Fisches solltest du nicht mit Schuppen bekleben. Hier setzt du noch ein schönes Glubschauge auf. Dazu schneidest du dir einfach ein Oval aus weißem Tonpapier aus und klebst einen schwarzen Tonpapierkreis darauf. Nah am Mund deines Fisches platzieren, fertig!

Unterwasserlandschaft für deinen Fisch basteln
Wer mag, kann noch ein paar einfache Korallen aus Tonpapier basteln. Wenn du diese zusammen mit deinem Fisch an die Fensterscheibe klebst, sieht das aus wie ein echtes Aquarium im Kinderzimmer. Natürlich kannst du dir Korallen auch mit Fingerfarbe auf die Scheibe malen. Oder wie wäre es mit ein paar aufsteigenden Luftblasen? Dir fällt bestimmt etwas ein!
Hier findest du unser Rezept für selbstgemachte Fingerfarben – ohne giftige Inhaltsstoffe.