Spinnen basteln zu Halloween: 7 schnelle DIYs
Kein anderes Tier verkörpert die gruseligste Zeit so wie eine langbeinige Spinne. Basteln kannst du sie aus den verschiedensten Materialien. Ob als Deko oder zum Spielen: Wir zeigen dir, wie es geht!

Spinnen basteln mit Pfeifenreinigern
Dieser süße Puschel wird mithilfe von ein paar Pfeifenreinigern und großen Wackelaugen ganz einfach zu einer gruseligen Spinne. Basteln kannst du Woll-Pompons ganz einfach.
Du brauchst:
- Dicke Wolle
- Schere
- Flüssigkleber
- Pfeifenreiniger
- zwei Pappkreise
- Wackelaugen
Bevor du loslegst, musst du dir aus Pappe zwei gleich große Kreise zurechtschneiden. Diese sollten ein Loch in der Mitte haben. Daran wird die Wolle aufgewickelt.
- Schneide dir ein langes Stück deiner Wolle ab und knote sie an den Pappstücken fest.
- Jetzt wickelst du die Wolle mindestens so lange um die Pappe, bis alles bedeckt ist. Je mehr Wolle du herumwickelst, umso bauschiger wird deine Spinne.

- Dann schnappst du dir eine Schere und schneidest die Wolle entlang der Pappe auf. Mit einem weiteren Wollfaden verknotest du den Bommel zwischen den beiden Pappscheiben.
- Deinen so entstandenen Pompon kannst du noch frisieren oder du klebst direkt die gekürzten Pfeifenreiniger als Beine an. Am besten benutzt du einen schnell trocknenden Flüssigkleber.
- Zum Schluss bekommt die kleine Spinne noch zwei niedliche Wackelaugen – und fertig!

Niedliche Spinnen basteln aus Papier
Diese süße Spinne kannst du mit wenigen Materialien und geringem Aufwand basteln. Mit entsprechender Vorbereitung eignet sie sich auch toll als Beschäftigung bei einer Halloween-Party für Kinder.
Du brauchst:
- schwarzes & weißes Tonpapier
- schwarzer Filzstift
- Schere & Kleber
- Lineal
- schöne Schnur
Zuerst zeichnest du acht Streifen auf dem schwarzen Tonpapier auf. Daraus werden später die Beine. Dann zeichnest du ebenfalls einen deutlich breiteren Streifen auf dein Papier und schneidest alles aus.
Wir haben uns für die Maße 15 x 1 Zentimeter für die Beine und 16 x 6 Zentimeter für den Körper der Spinne entschieden.

- Der breite Streifen wird an der kurzen Seite zu einer Rolle zusammengeklebt. An jeder Seite werden vier Beine im Inneren angeklebt.
- Die Beinchen können anschließend noch in Form gebogen werden.
- Auf das weiße Papier malst du mit einem schwarzen Filzstift zwei übergroße Augen auf und klebst sie auf.
- Wer mag kann auch große Wackelaugen verwenden. Zwei spitze Zähne verleihen unserer Spinne ein niedliches Gesicht.
- Zum Schluss kannst du noch einen Aufhänger für die Spinne basteln. Dazu stichst du mit der Schere vorsichtig ein Loch in die Oberseite des Spinnenkörpers.
- Jetzt nur noch eine schöne Schnur hindurchfädeln und verknoten, fertig!

Gruselige Spinnen basteln aus Klopapierrollen
Ein tolles Upcycling-Projekt und gleichzeitig eine hübsche Dekoration für Halloween. So leicht kannst du unsere Klopapier-Spinne basteln.
Du brauchst:
- leere Klopapierrolle
- schwarze Acrylfarbe
- unterschiedliche Wackelaugen
- Schere & Kleber
- schwarzes Tonpapier
Zuerst schneidest du dir deine Klopapierrolle in der gewünschten Größe zurecht und malst sie mit schwarzer Acrylfarbe an, auch von Innen.

- Während die Farbe trocknet, kannst du dir die Beinchen der Spinne zurechtschneiden. Am besten zeichnest du sie zuerst auf dem schwarzen Tonpapier vor.
- Wenn alles trocken ist, klebst du die Beine von innen an die Klopapierrolle und biegst sie zurecht.
- Zum Schluss nur noch die Wackelaugen in verschiedenen Größen anbringen und fertig!

Einfache Spinne basteln aus Modelliermasse
Ein Projekt für die ganze Familie: kleine und große Spinnen aus Modelliermasse kneten.
Du brauchst für dieses tolle DIY nur lufttrocknende Modelliermasse in schwarz und weiß, und ein paar fleißige Hände.
- Zuerst knetest du die Masse so lange durch, bis sie schön weich und leicht zu formen ist.
- Dann formst du zwei Kugeln. Um sie während des Trocknens in Position zu halten, kannst du sie mit einem Zahnstocher verbinden.
- An den Seiten des Spinnen-Körpers bringst du jeweils vier dünne Beinchen an.
- Für den Kopf der Spinne bastelst du zwei große Kulleraugen aus weißer und schwarzer Masse. Wer Mag kann auch hier auf Wackelaugen zum Ankleben zurückgreifen.

Tolle Partydeko: Spinne basteln mit Locher-Resten
Auch bei diesem Projekt kannst du wiederverwerten, was sonst im Müll gelandet wäre.
Du brauchst:
- schwarzes Tonpapier
- Schnur
- Schere & Kleber
- Wackelaugen zum Aufkleben
Suche dir zwei runde Objekte, die du als Vorlage für Körper und Kopf der Spinne benutzen kannst. Etwa ein Wasser- und ein Schnapsglas. Die beiden kannst du dann auf dem schwarzen Tonpapier umranden und ausschneiden.
- Anschließend schneidest du jeweils acht dünne Beinchen aus und klebst alles zusammen.
- Auf dem Körper der Spinne verteilst du die Papierstücke, die beim Lochen übriggeblieben sind. Diese dürfen auch gerne bunt sein.
- Zum Schluss klebst du noch einen schönen Faden von hinten an den Spinnenkörper. Jetzt sieht es so aus, als würde sie sich gerade von der Decke abseilen. Je mehr Spinnen du bastelst, umso besser wirkt die Deko.
Du brauchst noch mehr Ideen? Hier zeigen wir dir, wie einfach du selbst Halloween-Deko basteln kannst.

Für Bastelmuffel: Spinne basteln aus Knöpfen
Einfacher geht es nicht! Ob mit kleinen Kindern oder für große Bastelmuffel: So einfach kannst du aus Knöpfen tolle Spinnen basteln.
Du brauchst:
- schwarze Knöpfe
- schwarzer Filzstift
- unterschiedlichen Tonkarton
- Schere & Kleber
Dieses schnelle DIY eignet sich super als Einladung zur Halloween-Party. Wenn du noch mehr Ideen brauchst, zeigen wir dir hier 9 Halloween-Einladungen zum selbst basteln.
- Zuerst schneidest du deinen Tonkarton zurecht. Besonders schön kommen die Spinnen vor einem hellen Hintergrund zur Geltung.
- Überlege dir zuerst, wo du die Spinnen platzieren möchtest und klebe sie dann fest.
- Mit einem schwarzen Filzstift ergänzt du dann Kopf, Beine und die Spinnenweben, fertig!

Einfaches Spinnennetz basteln
Natürlich brauchen deine Spinnen noch ein angemessenes Zuhause. Wie wäre es mit diesem simplen Spinnennetz? Wie groß die Spinnweben werden, liegt ganz bei dir.
Du brauchst:
- vier ähnlich geformte Stöcke
- Paketschnur
- Schere
- Flüssigkleber
Lege dir die Stöcke zurecht, bevor du anfängst und klebe sie mit einem Tropfen Flüssigkleber zusammen.
- Dann lässt du die Konstruktion einen Augenblick trocknen.
- In die Mitte klebst du das Ende deiner Paketschnur und wickelst es ein paar Mal herum.
- Danach wird die Schnur jeweils einmal um jedes Stöckchen geschlungen, bis du am äußeren Rand angekommen bist.
- Am letzten Stock machst du einen Knoten und sicherst ihn zusätzlich mit ein wenig Kleber ab.