Bookmark

Kratzbilder: Coole Kunstwerke selber machen

Kratzbilder

Kratzbilder kann man teuer kaufen oder man macht sie ganz einfach zu Hause selber. Entdecke deine kreative Seite mit dieser einzigartigen Maltechnik. Damit können sowohl Erwachsene als auch Kinder großen Spaß haben. Wir verraten dir, wie es geht!

Materialliste:
  • Wasserfarben
  • Tusche (schwarz)
  • farblose Kerze
  • weißes Papier
  • Zahnstocher
  • Klebeband
  • Pinsel

Kratzbilder selber machen – So geht’s:

  1. Zunächst benötigst du ein weißes Blatt Papier. Dieses klebst du mit Klebeband auf einen stabilen Untergrund, so kann nichts verrutschen.
    Unser Tipp: Wenn die Kratzbilder von Kindern gemacht werden, empfehlen wir kleiner zugeschnittenes Papier.
  2. Als Nächstes bemalst du das Papier mit den Wasserfarben. Bei der Farbgestaltung sind dir keine Grenzen gesetzt.
    Unser Tipp: Nicht zu viel Wasser verwenden, damit sich das Papier nicht wellt.
  3. Wenn die Farbe trocken ist, nimmst du die Kerze zur Hand und reibst das Bild großzügig ein. Hier bitte nicht sparsam sein!
  4. Jetzt ist die Tusche an der Reihe. Alternativ kannst du auch deckende, schwarze Farbe – wie beispielsweise Acrylfarbe – verwenden. Damit übermalst du das farbige Bild komplett und lässt es trocknen. Wahrscheinlich musst du eine zweite Schicht auftragen, sodass keine Farbe mehr durchscheint.
  5. Wenn die Farbe getrocknet ist, kannst du endlich loslegen und dein eigenes Kratzbild-Kunstwerk erschaffen. Dafür nimmst du einen Zahnstocher und kratzt ein Muster in das Bild. Wir haben uns für ein Blumenmotiv entschieden.

Schon ist das Kratzbild fertig, kann vom Klebeband abgelöst, eingerahmt und aufgehängt werden.

Kreative Kratzbilder auf CDs

Wir verraten dir eine schöne Alternative für die altbekannten Kratzbilder auf Papier. Hierzu benötigst du lediglich CDs und schwarze Acrylfarbe. Drehe die CD auf die glänzende Seite und male diese gründlich mit schwarzer Farbe an und lasse sie trocknen. Falls nötig, empfiehlt sich noch eine zweite Schicht, sodass die schwarze Farbe komplett deckend ist.

Wenn die Farbe trocken ist nimmst du einen Bleistift zur Hand und malst ein Muster deiner Wahl auf die CD. Vor allem Blumen oder Schmetterlinge sehen besonders schön aus! Als Nächstes nimmst du einen spitzen Gegenstand – wie beispielsweise einen Schraubenzieher – und kratzt die schwarze Farbe an den mit Bleistift vorgezeichneten Stellen weg . Zum Vorschein kommt der silberne Untergrund der CD. So ein Kratzbild hast du sicher noch nie gesehen!

Top