Lustige Masken aus Papptellern

Masken aus Papptellern sind eine coole Bastelidee für Fasching oder den nächsten Kindergeburtstag. Wie einfach das ist, zeigen wir dir hier!

Masken aus Papptellern: DIY-Idee für Fasching und Geburtstag

Ob Kindergeburtstag oder als Teil des Faschingskostüms – Masken aus Papptellern sind ein schönes Bastelprojekt für Kinder. Die Anleitung lässt sich einfach abwandeln: je nachdem, ob ihr aus den Papptellern lustige Tiermasken basteln wollt oder bunte Faschingsmasken.

Das brauchst du für die Masken aus Papptellern.

Materialliste

Pappteller
Acrylfarbe
Pinsel
Schere
Kleber
Strohhalm
Tonpapier

Anleitung für Tiermasken aus Papptellern

Im Handumdrehen kannst du coole Pappteller-Masken selber machen. Deine Kids werden dieses Bastelprojekt lieben, denn mit etwas Hilfe können sie ihre ganz eigenen Tiermasken gestalten.

Maske aus Papptellern: Bär

So kannst du in wenigen Schritten eine lustige Tiermaske aus Papptellern basteln.

1. Pappteller in Hälften schneiden

Um die Tiermasken aus Pappteller zu basteln, ziehe mit einem Bleistift zuerst eine gerade Linie auf dem Teller, sodass er in 2 Hälften geteilt ist. Nimm danach eine Schere und schneide der Linie entlang. Eine der Hälften kannst du vorerst zur Seite legen.

2. Augen aufmalen

Für die Gucklöcher nimm einen Klebestift und stelle ihn dorthin, wo du das linke Auge ausschneiden möchtest. Umrande den Kleber mit einem Stift und wiederhole das auf der rechten Seite.

3. Gucklöcher ausschneiden

Um mit der Pappteller-Maske später auch sehen zu können, schneidest du jetzt die Augen aus.

4. Pappteller bemalen

Im nächsten Schritt wird der Pappteller mit Acrylfarbe angemalt.

5. Ohren und Nasen ausschneiden

Schneide nun alle weiteren Teile für die Bärenmaske aus Tonpapier aus:

  • Ohren: 2 große brauen Halbkreise, 2 kleinere beige Halbkreise
  • Nase: 1 großen beigen Kreis, 1 kleines braunes Dreieck

6. Einzelne Teile ankleben

Klebe zuerst alle Teile zusammen, die du für die Ohren benötigst. Dann befestige die Ohren und die Nase auf deiner Maske.

7. Strohhalm befestigen

Zu guter Letzt nimm einen Strohhalm, falte die oberen 3cm des Strohhalms zusammen. Klebe dann den Strohhalm auf die Maske, um sie ans Gesicht halten zu können. Nun ist die Tiermaske fertig.

Aus Papptellern lassen sich noch viele weitere Tiermasken basteln. Zum Beispiel ein Fuchs oder ein Häschen, auch wilde Tiger und Löwen oder freche Affen.

Für unsere Fuchs-Maske malst du in Orange das typische Fellmuster mittig auf den Pappteller. Aus Tonpapier schneidest du spitze Ohren zu und klebst diese an die Maske.

Fuchsmaske steht in Glas

©TargetVideo

Extra-Tipp für Faschingsmasken aus Papptellern

Für Fasching bietet es sich natürlich an, ganz verrückte, bunte Masken aus Papptellern zu basteln. Für die Faschingsmasken aus Papptellern wieder jeweils Halbkreise vorbereiten und Gucklöcher hineinschneiden.

Dann dürfen die Masken nach Lust und Laune verziert werden. Verwendet einfach alles, was ihr an Bastelmaterial zu Hause findet: Federn, Glitzersteinchen, Federn, Pfeifenreiniger. Oder ihr klebt der Maske aus Papptellern noch ein paar Luftschlangen als verrückte Frisur auf.