Niedliche Tiermasken basteln aus Filz
Wie süß sind diese Tiermasken? Eine tolle Idee, um an Fasching oder Halloween alle Blicke auf dich zu ziehen. Alles was du dafür benötigst, ist Filz in verschiedenen Farben, eine Schere und Textilkleber. Dann geht’s ans Masken selber machen: Du schneidest die Einzelteile zu, klebst sie aufeinander und lässt das Ganze gut trocknen. Zum Schluss befestigst du rechts und links noch ein Gummiband. So kannst du die Maske einfach über den Kopf ziehen.
Masken basteln
Damit beim Masken basteln auch nichts schiefgehen kann, findest du oben eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung und hier eine Liste der benötigten Materialien.
- Pappteller
- Strohhalm
- Acrylfarbe
- Pinsel
- Schere
- Tonpapier
Masken basteln aus Papptellern
Pappteller sind ein tolles material, um masken selber zu machen und die runde, gebogene Form eignet sich hervorragend für lustige Tiergesichter. Mit etwas Hilfe beim Aufzeichnen und Ausschneiden bekommen das sogar deine Kids hin. Das Bastelprojekt für den nächsten Kindergeburtstag steht schon mal!
Lustige Masken basteln aus Tonkarton
Diese Bastelidee ist der beste Beweis, dass auch DIY Masken aus dem guten alten Tonkarton ziemlich cool sein können. Die Emojis sind eine tolle Alternative zu den beliebten Tiermasken und richtig schnell selbstgemacht. Als Erstes zeichnest du Kopf, Augen und Mund auf den Tonkarton auf und schneidest alles auf. Nun klebst du die Einzelteile zusammen und befestigst auf der Rückseite einen Eisstiel als Halterung.
Faschingsmasken selber machen aus Eierkartons
Den Weg zum Müllcontainer kannst du dir sparen! Leere Eierkartons eignen sich perfekt zum Masken basteln mit Kindern. Aus dem Karton schneidest du eine Gesichtsform aus. Anschließend bemalst du die Maske zusammen mit deinen Kids. Rechts und links noch eine Band befestigen – geschafft!