DIY-Sensorik-Matte: So einfach geht’s
Im Prinzip kannst du alles für die Sensorik-Matten verwenden, was du möchtest. Dadurch ist das DIY auch ein tolles Upcycling-Projekt.
Wir haben diese Materialien verwendet:
- Schwämme
- Leere Eierkartons
- Federn
- Pfeifenreiniger
- Luftpolsterfolie
- Flauschiger Teppich
Mit einer Heißklebe-Pistole klebst du deine Materialien auf die Puzzle-Matten auf. Diese schlichten Matten kannst du direkt auf Amazon kaufen.
Vorsicht: Denke daran den Heißkleber gut trocknen zu lassen, bevor du dein Kind damit spielen lässt.
Sensorik-Matte: Lernspiel mit Hand & Fuß
Die Sensorik-Matte lebt von den unterschiedlichen haptischen Erfahrungen, die deinem Kind beim Spielen geboten werden. Nutze daher möglichst viele verschiedene Stoffe und Elemente für dein DIY.
Neben der Verarbeitung der sensorischen Reize fördert das Spiel mit der Matte auch die motorische Entwicklung, etwa durch das Balancieren auf dem Eierkarton oder dem Platzen-lassen der Luftpolsterfolie.