Ostereier basteln: Kinderleichte DIY-Idee für die Ostertage
Aus Tonpapier und Wäscheklammern kannst du diese zuckersüßen Ostereier basteln. Als Überraschung hat sich darin ein kleines Küken versteckt.

Ostereier basteln mit Kindern
Unsere Papier-Ostereier sind schnell & einfach gebastelt. Und die Kleinen haben gleichzeitig etwas zu Spielen. Hinter der Eierschale versteckt sich ein kleines Küken. Es zeigt sich, wenn du die Wäscheklammer zusammendrückst.
Hier zeigen wir dir, noch mehr Ideen um niedliche Osterküken zu basteln.

Material: Das brauchst du, um die Ostereier zu basteln
- buntes, gemustertes Tonpapier
- gelbes Tonpapier
- Holzwäscheklammern
- Kleber oder doppelseitiges Klebeband
- Filzstifte in Schwarz und Orange
- Bleistift
- Schere
Am einfachsten kannst du das Papier mit doppelseitigem Klebeband befestigen, aber auch ein Klebestift funktioniert gut, wenn du genügend Zeit zum Trocknen lässt.

Basis für Ostereier: Papier zuschneiden
Zuerst suchst du dir buntes Tonpapier, aus dem du die Ostereier ausschneiden möchtest. Dieses sollte etwas fester sein, damit sich die Metallklammern der Wäscheklammern nicht so stark durchdrücken.
Besonders schön wirkt Papier, das bereist gemustert ist. Dann kannst du die Ostereier direkt aus dem bunten Papier ausschneiden. Dazu kannst du einfach unsere Ostereier-Vorlage herunterladen und ausdrucken. Wer mag, kann auch unsere Vorlage bunt anmalen und die Rohlinge nutzen, um die Ostereier zu basteln.
In der Vorlage findest du verschiedene Eier-Größen. Am besten hältst du deine Wäscheklammern zum Vergleich an die Schablonen und entscheidest dich dann für die passende Größe.

Aufgebrochene Schale aufzeichnen
Schneide die bunten Papier-Ostereier aus und zeichne dir auf der Rückseite vor, auf welcher Höhe du die Wäscheklammer befestigen möchtest.
Zwischen diesen Linien schneidest du dann die Ostereier auseinander. Wellen- oder Zickzack-Muster sind dabei besonders hübsch. Das sollte aber nicht zu kleinteilig werden, damit die Zacken beim Schließen der Klammer einfach ineinandergreifen können.
Dann befestigst du etwas doppelseitiges Klebeband an beiden Teilen deiner Wäscheklammer und klebst die beiden Eier-Hälften daran fest.

Kleine Küken für deine Ostereier basteln
Zum Schluss kommt noch ein kleines Highlight. Aus gelbem Tonpapier schneidest du ein kleines Oval aus, etwa so groß wie eine Münze. Darauf zeichnest du mit schwarzem Filzstift ein paar niedliche Kulleraugen und einen kleinen Hahnenkamm. Ein oranger Schnabel darf bei dem kleinen Küken natürlich auch nicht fehlen.
Mit einem Stück doppelseitigem Klebeband klebst du dann das süße Küken von hinten an die Wäscheklammer. Jetzt schaut es jedes Mal aus der Eierschale heraus, wenn du die Wäscheklammer zusammendrückst und öffnest.

Ostereier basteln mit Kindern: Tipps & Tricks
Dieses einfache DIY ist auch für kleine Kinder mit etwas Hilfe schon prima geeignet. Genauso gut lässt sich daraus ein ganzes Familienprojekt für große und kleine Geschwisterkinder machen. Wie wäre es, wenn die Kleinsten die Ostereier nach Lust und Laune bemalen können und die großen Kinder das Küken gestalten und alles zusammenkleben? So könnt ihr gemeinsam kreativ werden!