Modernes Osternest basteln mit Papier
Mit Papier lässt sich ganz leicht ein schönes Osternest selber basteln. Dafür brauchst du nur die richtige Falttechnik. Wir zeigen dir hier, wie du in wenigen Schritten das Osterkörbchen von tesa® nachbasteln kannst.
Den gebastelten Osterkorb kannst du dann dekorieren, wie du willst – Sticker, Stempel oder selbst bemalt – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Das braucht du:
Und so geht’s:
1. Vorlage zeichnen
Zunächst zeichnest du drei Linien mit einem Abstand von 6 cm auf den Karton auf und im rechten Winkel dazu nochmal drei Linien im Abstand von 6 cm. Du erhältst ein Quadrat von 18 mal 18 cm.
2. Ausschneiden

Dieses schneidest du aus und schneidest an zwei gegenüberliegenden Seiten die mittleren Linien bis zum Mittelquadrat ein.
3. Falten
Nun faltest du alle Felder an den Linien zum Mittelquadrat.
4. Osternest dekorieren

Jetzt das Blatt wenden und den Hasen aufstempeln. Alternativ kannst du auch einen Hasen-Sticker aufkleben.
Dekorieren kannst du das Osternest natürlich auch erst, wenn es komplett fertig ist.
5. Zusammenkleben

Die unteren Quadrate hinter die mittleren und die oberen Quadrate auf die mittleren kleben.
6. Kanten abkleben

Im letzten Schritt noch einen Streifen Washi Tape um die obere Kante kleben.
Voila – fertig ist dein selbst gebasteltes Osternest!
Osterkörbchen basteln aus Papptellern
Noch leichter lässt sich aus zwei Papptellern ein Osternest selber basteln.
Aus jedem Teller schneidest du einen Halbkreis aus und piekst Löcher in den Rand. Jetzt noch die beiden Teller übereinanderlegen und mit einer Schnur verbinden. Den Zwischenraum kannst du mit Stroh füllen und kleine Ostergeschenke darin verstecken.
Unser Tipp: Wenn ihr eine große Eiersuche veranstaltet, eignet es sich besonders, diese Art von Osterkörbchen zu basteln. Das kann dein Kind als Handtasche tragen und die gefundenen Schätze gleich in den Osterkorb legen.
Osternester selber basteln aus einem Milchkarton
Wenn du dieses Osterkörbchen basteln willst, brauchst du einen leeren Milchkarton. Bitte vorher gründlich reinigen.

© Sandra Hohenstein
Für das Osterhasen-Körbchen schneidest du die obere Hälfte des Milchkartons ab, malst darauf zwei Hasenohren und schneidest die Form aus. Den anderen Teil des Kartons kannst du bemalen, bekleben oder versuchen, die bedruckte Schicht sanft abzuziehen.
Auch hier kannst du kreativ werden. Hasenohren ankleben und fertig ist das Osternest.
Eierkarton-Osternest selber machen
Zu Ostern gibt es viele Eier – und wo gehören die hin? Klar, in den Eierkarton. Ein stinknormaler Eierkarton lässt sich mit ein bisschen Kreativität in ein wunderschönes Osternest verwandeln.
Hier können deine Kinder helfen und ihr Osternest selber basteln. Dafür malt ihr einfach den Eierkarton in einer Farbe eurer Wahl an, Die Innen- und Außenseite könnte ihr mit Ostermotiven dekorieren. Dann einfach Moos oder Osterstroh in jedes Eier-Fach legen und schon ist der Osterkorb fertig.
Schnelle Upcycling-Idee: Osterkörbchen aus Einmachglas
Wahrscheinlich hast du zu Hause noch das ein oder andere ungenutzte Einmachglas herumstehen. Benutze es doch einfach, um daraus ein Osterkörbchen zu basteln: Upcycling!
Das Einmachglas mit Osterstroh, Moos oder Heu füllen und dann die Eier und den Schokohasen hineinstellen. Schon ist der Osterkorb fertig.
Wenn du willst, kannst du das Einmachglas auch noch außen dekorieren. Zum Beispiel mit einer Schleife oder Stickern.
Und das beste: Nach Ostern kannst du das Einmachglas für andere Dinge benutzen – oder es bis zum nächsten Jahr aufheben. Ganz schön nachhaltig!
Osternest basteln aus Filz, Stoff oder Wolle
Wenn du gerne strickst, nähst oder häkelst, kannst du so ein tolles Osterkörbchen basteln. Vorlagen und Anleitungen findest du vor allem auf Pinterest. Wir haben zwei Anregungen für dich rausgesucht.
Osterkörbchen häkeln
Zugegeben, das ist eine Anleitung für DIY-Profis. So ein selbst-gehäkeltes Osternest ist schon etwas ganz Besonderes. Die kleinen Osterkörbchen kannst du aufstellen, aufhängen oder verschenken.
Osterkorb aus Filz nähen
Einfacher lässt sich aus Filz ein kleines Osternest selber basteln. Dafür schneidest du nur Hasenohren aus einem Filzstück aus und nähst es mit einem anderen Stück zusammen. Mit speziellen Klebern kannst du Filz auch zusammenkleben – dann ist dein Osterkorb jedoch nicht so robust.
Wie fülle ich das Osternest?
Wenn das Osterkörbchen fertig ist, muss es noch gefüllt werden. Neben Ostereiern und Süßigkeiten kannst du es auch mit kleinen Ostergeschenken füllen.