Kunterbunte Schnecken basteln – DIY für Kleinkinder

Kunterbunte Schnecke basteln aus Papier
Wer unsere süße Schnecke bastelt, fördert gleichzeitig die Motorik.
© TargetVideo

Ob der Nacktschnecke beim Kriechen zuzusehen oder die leeren Häuschen aufzusammeln: Schnecken faszinieren wohl alle Kinder. Mit unserer Vorlage können auch kleine Kinder schon zuckersüße Papier-Schnecken basteln – inklusive buntem Häuschen.

DIY-Idee: Schnecke basteln mit Kindern

Diese Bastelidee ist wirklich simpel und somit auch schon für kleine Kinder im Kindergartenalter bestens geeignet. Die einzelnen bunten Papier-Fetzen zu zerreißen ist außerdem eine super Konzentrationsübung und fördert die Motorik kleiner Kinderhände.

Unsere DIY-Schnecke ist eine besonders schöne Idee für das Frühjahr und die ersten warmen Tage. Etwa ab Ende März/Anfang April kommen die kleinen Schnecken wieder aus ihren Verstecken hervor und gehen auf Nahrungssuche. Haltet doch mal die Augen offen.

Kostenlose Vorlage zum Ausdrucken

Um dir das Basteln noch einfacher zu machen, haben wir eine Schablone zum Ausdrucken für dich vorbereitet.

Hier kannst du die Bastelvorlage gleich herunterladen und ausdrucken:

Wer keinen Drucker hat, kann auch einfach zwei unterschiedlich große Schüsseln oder Töpfe als Schablone nutzen.

So wird gebastelt

Wir führen dich Schritt-für-Schritt durch unsere Anleitung.

1. Material: Das brauchst du zum Basteln

Material um deine Schnecke zu basteln

Das meiste, was du brauchst, um unsere niedliche Schnecke zu basteln, hast du bestimmt schon zuhause. Wühle dich doch mal wieder durch deine Bastelkiste.

Du benötigst:

  • buntes Tonpapier
  • ausgedruckte Vorlage
  • Seiden- oder Transparentpapier
  • Schere
  • Filzstift
  • Klebestift
  • Flüssigkleber

Die Augen der Schnecke kannst du direkt aus unserer Vorlage ausschneiden oder du bastelst sie aus schwarzem und weißem Tonpapier nach. Wer mag, kann natürlich auch einfach ein paar große Wackelaugen aufkleben.

2. Bunten Körper für die Schnecke basteln

Tonpapier-Körper für deine Schnecke basteln

Zuerst schnappst du dir buntes Tonpapier und schneidest zwei unterschiedlich große Kreise aus. Daraus entstehen Körper und Haus der Schnecke. Um sicherzugehen, dass die Kreise die richtige Größe haben, kannst du unsere Vorlage nutzen.

Den größeren der beiden Kreise faltest du dann einmal in der Mitte um und schneidest in der gleichen Farbe zwei schmale Stücke für die Fühler aus.

3. Augen, Fühler und Häuschen deiner Papier-Schnecke

Details deiner Schnecke basteln

Klebe den kleinen Kreis auf das ungefaltete Stück Tonpapier und male mit einem Filzstift die Linien eines Schneckenhäuschens auf.

Dann klebst du die Augen auf die beiden schmalen Tonpapier-Stücke und befestigst sie ebenfalls am umgeklappten Tonpapier-Kreis.

Aus Seiden- oder Transparentpapier bereitest du dir jede Menge kleiner Schnipsel vor, mit denen du das Häuschen dekorieren kannst.

4. Kunterbunte Details deiner Schnecke basteln

Buntes Haus für deine Schnecke basteln

Nimm dir einen Flüssigkleber und ziehe damit eine dünne Linie mit etwas Abstand zu der Linie aus Filzstift. Dann drückst du die Papierschnipsel Stück für Stück in den Kleber.

Wenn dabei etwas Kleber überquillt, ist das gar kein Problem. Flüssigkleber und weißer Bastelleim trocknet in der Regel durchsichtig.

Ideen & Tricks für deine DIY-Schnecke

Um das Schneckenhaus zu verzieren, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Anstatt der bunten Papierschnipsel kannst du auch buntes Konfetti, Glitzer oder getrocknete Blüten verwenden.

Besonders schöne Farbkombinationen für den Schnecken-Körper und das bunte Häuschen sind auch Rosa oder Orange mit Grün oder Gelb und Lila.