Eine ganz besondere Zuckertüte
Damit der erste Schultag richtig Freude bereitet, lange als wunderschönes Ereignis in der Erinnerung bleibt und dein Kind sich rundherum wohlfühlt, braucht es einen guten Ranzen, coole Klamotten und eine schöne Familienfeier – unter anderem.
Eine Sache aber erwarten die Kleinen natürlich ganz besonders sehnsüchtig: ihre Schultüte. Gekauft oder gebastelt, ist nicht so wichtig, aber es soll nicht irgendeine sein. Wir wollen, dass sie zu unserem Kind passt und zeigt, das mag meine Tochter gern, das entspricht dem Wesen meines Sohnes. Wie du eine Schultüte aus Papier basteln kannst, zeigen wir hier.
Individuelle Schultüte: aus Stoff ist sie auch nachhaltig
Weil ich selbst leider (noch) nicht nähen kann, aber zugegeben eine ziemliche Öko-Tante bin und viel Wert auf Nachhaltigkeit lege, habe ich für meinen Sohn eine Schultüte aus Stoff anfertigen lassen. Er fährt auf alles ab, was mit dem Thema Weltraum zu tun hat und hatte vorher so seine Vorstellungen – die sich zum Glück erfüllt haben.
Das gute Stück in den Farben Schwarz, Orange und Grau sieht richtig elegant aus und ist individuell auf die Wünsche meines zukünftigen Erstklässlers zugeschnitten. Aber das Schönste (für mich) ist, dass wir die Schultüte wiederverwenden können: Nach der Einschulungsparty wird sie nämlich zum Kuschelkissen und landet so nicht zum Verstauben in der letzten Ecke des Dachbodens oder des Kellers.
So wird aus der Schultüte ein Kissen zum Kuscheln
Wie sich das gestaltet? Es ist ganz leicht: Über einen siebzig oder fünfundachtzig Zentimeter hohen, runden oder eckigen – bitte robusten! – Papprohling wird die selbstgenähte Hülle gestülpt. Es besteht also nicht die gesamte Schultüte aus Stoff. Du kannst auch selbst noch Applikationen wie Zahlen oder Buchstaben nach Wunsch aufnähen oder -bügeln.

© privat
Nach der Feier legst du entweder ein passendes Kisseninlay ein (das kriegst du beispielsweise in Bastelgeschäften oder im Onlinehandel) oder – so wie ich – etwas hochwertigere Bastelwatte. Hinterher bindest du die Tüte oben wieder mit einer Schleife oder einem Gummiband zu – fertig. Jetzt kann dein Kind die Erinnerung an seinen ersten Schultag und die Familienparty jeden Abend umarmen.