Steckenpferd basteln: 3 außergewöhnliche DIY-Ideen

Das Glück dieser Erde liegt bekanntlich auf den Rücken der Pferde. Kein Wunder, dass ein eigenes Pferdchen noch immer zu den Klassikern im Kinderzimmer zählt! Hier kommen drei Ideen zum Steckenpferd basteln als einfaches Upcycling, mit Materialien, die ihr bestimmt auch in eurem Haushalt findet.

Steckenpferd basteln aus Pappe

Steckenpferd basteln aus Pappe

© Sandra Hohenstein

Ihr benötigt:

  • Großer Pappkarton
  • Messer und Schere
  • Locher
  • Wolle und Schnur
  • Filzstift
  • Kleber
  • Rundstab oder Ast
  • Acryl- oder Wasserfarbe zum Bemalen

Optional: Perlen, Bänder oder Federn um die Mähne des Steckenpferdchens zu verzieren.

So könnt ihr das Papp-Steckenpferd basteln:

Zunächst benötigt ihr einen großen, leeren Pappkarton. Zeichnet dann den Umriss von einem Pferdekopf darauf, oder fertigt euch, wenn nötig zuvor eine Schablone aus Papier an.

Zum Schneiden des Pappkartons verwenden wir am liebsten ein scharfes Küchenmesser oder einen Cutter, damit der Karton nicht ausfranst. Das Zuschneiden der festen Pappe sollte, je nach Alter eurer Kinder, von euch selbst oder gemeinsam erfolgen.

Anschließend können die Kleinen den Pferdekopf nach Belieben von beiden Seiten bemalen, je nachdem welche Fellfarbe das Steckenpferd bekommen soll. Wer es minimalistischer mag, entscheidet sich wie wir dafür, nur ein Gesicht aufzumalen.

Eine hübsche Mähne für das Steckenpferd basteln

Danach beginnt der Arbeitsschritt, der uns am meisten Spaß gemacht hat: Die Mähne. Um die Wolle am Karton zu befestigen, locht ihr den Rand in gleichmäßigen Abständen. Nun könnt ihr Wolle in der Farbe eurer Wahl zuschneiden und jeweils 3-4 Stränge pro Loch mit einer einfachen Schlaufe befestigen. Für kleine Kinder ist es eine großartige Übung für die Fingerfertigkeit und Feinmotorik. Die größeren Kinder können sich im Flechten üben oder die Mähne noch nach Belieben mit Perlen, Bändern oder Federn verzieren.

: Spielen und Üben in einem

Zum Abschluss klebt ihr noch ein paar Ohren aus Pappe oder Papier zwischen dem kurzen und langen Teil der Mähne auf. Und die Profis unter euch können dann Aufzäumen! Dazu einfach nach Belieben eine Trense aufmalen oder eine Schnur am Pferdekopf befestigen. Los geht der wilde Ritt, der mit einem selbst gebauten Parcours ganz besonders viel Spaß macht.

Steckenpferd aus Socken basteln

Steckenpferd aus Socken basteln

© Sandra Hohenstein

Ihr benötigt:

  • Alte Wollsocke
  • Füllwatte
  • Wolle und Schnur
  • Nadel und Faden
  • Zwei Knöpfe
  • Filz oder anderen festen Stoff

Falls ihr noch nicht die Kiste mit den einzelnen Socken hervorgeholt habt, ist es nun an der Zeit dafür. Denn dieses niedliche Steckenpferd bastelt ihr ohne großes Nähtalent aus einem alten Strumpf!

Zuerst stopft ihr die Socke fest mit Füllwatte aus. Falls ihr keine Füllwatte zur Hand habt, könnt ihr auch die Füllung von einem alten Kissen verwenden. Verwendet zum Ende hin mehr Watte, so entsteht schon eine gute Form als Ausgangsbasis.

Tipp: Markiert euch die Stellen auf dem Pferdekopf, an denen ihr Augen, Nüstern und Ohren anbringen möchtet und näht die Teile mit Nadel und Faden auf. Für die Augen haben wir zwei Knöpfe verwendet, die Nüstern und Ohren sind aus Filz entstanden.

Wilde Mähne für das Socken-Steckenpferd basteln:

Für die Mähne haben wir bunte Wolle verwendet. Für den kurzen Pony könnt ihr die Wolle mehrfach ums Handgelenk wickeln und anschließend den Strang mittig hinter den Ohren mit einem Stück Wolle festnähen. Für den langen Teile der Mähne vernäht ihr nacheinander jeweils einen Strang von etwa 4-5 Fäden in Unterarmlänge hinter den Ohren. Wiederholt dies beliebig oft. Steckt den fertigen Kopf auf euren Rundstab, umwickelt ihn mit einer Schnur wie bei einem Halfter und fixiert ihn mit Spannung am Stab. Fertig ist euer flauschiges Steckenpferd!

Steckenpferd aus PET-Flaschen basteln

Steckenpferd basteln aus PET-Flaschen

© Sandra Hohenstein

Ihr benötigt:

  • Leere 1,5l PET Flasche
  • Tonkarton
  • Schere und Kleber
  • Wolle und Schnur
  • Rundstab oder Ast

Ihr möchtet ein Steckenpferd basteln, aber habt wenig Zeit? Dann ist diese ruckzuck Variante aus einer leeren PET Flasche genau das Richtige für euch.

So klappt’s:

Am besten eignet sich eine transparente 1,5 Liter Flasche, die ihr dann unterhalb der oberen Wölbung knickt. Falls die Flasche nicht in Form bleibt, könnt ihr sie mit einem Fön erwärmen.

Schneidet nun das Gesicht und die Ohren aus Tonkarton in beliebigen Farben zurecht und klebt sie an den Knick der Flasche. Die Nüstern klebt ihr auf die Wölbungen des Flaschenbodens und den Mund mittig darunter.

Einfache Mähne für das Steckenpferd basteln

Für die Mähne haben wir wieder Wolle verwendet, wenn ihr keine zur Hand habt, könnt ihr auch ein altes T-Shirt oder einen Putzlappen zerschneiden! Klebt die Mähne hinter den Ohren fest und lasst alles vollständig trocknen.

Steckt euren Pferdekopf nun auf euren Stab oder Ast. Jetzt müsst ihr nur noch das Halfter anlegen. Bindet dazu eine Schnur mehrfach um den unteren Teil der Flasche, spannt ihn um den Flaschenhals und fixiert den Kopf am Stab. Fertig ist euer blitzschnelles Steckenpferd! Basteln kann also auch einfach sein!