Video-Anleitung
So kannst du die Sterne aus Butterbrottüten basteln
Für diese einfache Weihnachtsdeko brauchst du nur wenige Materialien, die du bestimmt schon zu Hause hast.
- weiße Butterbrottüten
- Klebestift
- Schere
- Filzstift
- Locher
- schöne Schnur
Anleitung für Butterbrottüten-Sterne: So geht’s
- Klebe mindestens sieben Tüten übereinander. Den Kleber verstreichst du wie ein umgedrehtes “T” auf der kurzen Seite der Butterbrottüte, damit du die Öffnung nicht versehentlich zuklebst.
- Wenn du besonders lange Zacken haben möchtest, klebst du jeweils die langen Seiten und kurzen Seiten der Tüte im Wechsel aneinander. Wenn du die Zacken kürzer schneidest, spielt das keine Rolle.
- Zeichne dir mit einem Filzstift die gewünschte Form auf die oberste Tüte auf und schneide sie aus. Die Zacken des Butterbrottüten-Sterns müssen immer in Richtung der Öffnung abgeschnitten werden.
- Jetzt bringst du noch einmal etwas Kleber auf die oberste Tüte auf und öffnest deinen Stern. Klebe die beiden äußeren Seiten zusammen. Du musst das Papier mit den Händen etwas festdrücken.
- Stanze mit einem Locher eine Öffnung in die Spitze einer der Zacken und ziehe eine hübsche Schnur hindurch. Jetzt nur noch verknoten und fertig sind die Butterbrottüten-Sterne!
Wie viele Tüten braucht man für einen Stern?
Du solltest zum Basteln mindestens sieben Butterbrottüten verwenden. Dann ist der Stern schön gespannt. Wenn du viele Zacken möchtest, kannst du bis zu neuen Tüten verwenden.
Variationen & Vorlagen für Sterne aus Butterbrottüten
Es gibt viele Möglichkeiten, wie du deinen Butterbrottüten-Stern gestalten kannst. Die Muster entstehen dadurch, dass du Elemente an den Seiten der Tüte herausschneidest.

© TargetVideo
Butterbrottüten-Sterne: Variation #1
- Diese Version ist besonders einfach und gleichzeitig richtig schön. Du schneidest die obere Hälfte der Tüte zu einem Dreieck zu.
- Dann stanzt du mit einem Locher am Rand entlang ein Loch nach dem anderen. Fertig ist dein Stern aus Butterbrottüten!

© TargetVideo
Butterbrottüten-Sterne: Variation #2
Bei dieser Variation schneidest du ein Dreieck, sowie zwei Halbkreise an den Seiten aus. So kann das Licht besonders schön durch das Innere der Tüte fallen.
: Weihnachtliche DIY-Ideen
Extra-Tipp: Befestige eine Lichterkette mit Batterie an der Schnur und platziere die kleinen LED-Birnen im Inneren. So wirft der Stern aus Butterbrottüten richtig gemütliches Licht.

© TargetVideo
Butterbrottüten-Sterne: Variation 3
- Für Fortgeschrittene: Bei diesem Stern schneidest du jeweils ein Halbkreis und ein Dreieck an den Seiten der Tüte aus.
- Das Dreieck an der Spitze der Tüte bleibt deutlich flacher als bei den Versionen zuvor.
- Aufklappen, zusammenkleben und fertig ist der wunderschöne Butterbrottüten-Stern.
Was kann man aus Butterbrottüten machen?
Unsere Sterne aus Butterbrottüten machen sich nicht nur toll an Weihnachten, auch an Silvester oder bei der Frozen-Geburtstagsparty sind sie eine tolle Deko.
Welche Brottüten für Sterne?
Wir haben einfache weiße Butterbrottüten verwendet. Wer es lieber rustikaler mag, kann auch braune Tüten verwenden, allerdings lassen diese deutlich weniger Licht hindurchschimmern.
Wer lieber kleinere Butterbrottüten-Sterne basteln möchte, kann einfach Tüten im Mini-Format benutzen. Auch bereits gemusterte Tüten sehen als Sterne toll aus.