Weihnachtskarten basteln: einfache Ideen für Kinder
Wer mit seinen Kindern Weihnachtskarten basteln möchte, findet zu Hause sicher schon einiges an Material, das er verwenden kann: Pappe und Papier, Strohhalme, Knöpfe, Glitzer- und Streudekoration in Form von Schneeflocken und Sternen, Tannenbäumen und Schneemännern und so weiter. Was immer ihr an weihnachtlichem Kleinkram da habt: Für die Bastelei eignet sich das meiste davon.
Tannenbaum aus Strohhalmen als Weihnachtskarte basteln
Auch ich und meine Kinder möchten in diesem Jahr wieder Weihnachtskarten verschicken – am liebsten handgefertigt und handschriftlich. Dieses Jahr soll es eine Tannenbaum-Karte aus bunten Papierstrohalmen werden.

©TargetVideo
Anleitung: So bastelt ihr die Tannenbaum-Karte
Meine Kids und ich haben uns für stabileres, buntes (Motiv-)Tonpapier und weichere Pappe beziehungsweise Wellpappe, Papierstrohhalme in verschiedenen Farben und Knöpfe sowie Glitzersternchen und -schneeflöckchen entschieden.
Ach ja: Und wasserfeste Glanzstifte in den Farben Silber und Gold wollte mein Sechsjähriger ganz unbedingt verwenden, um seine Weihnachtskarte zu basteln. Na klar, gebongt.
Material
Klappkarte vorbereiten
In den Formaten und der Größe eurer Wahl schneidet ihr euch jetzt verschiedene Klappkarten zurecht: Hochformat, Querformat, A5 oder A6 … oder richtig groß? Zweimal oder dreimal gefaltet? Alles sieht toll aus. Wir haben alles Mögliche ausprobiert, so wird es richtig schön individuell.
Schneidet euch nun die Strohhalme (zum Beispiel wie im Foto abgebildet) zurecht, in der Form eines Tannenbaums oder eines anderen Weihnachtsmotivs eurer Wahl. Klebt die Strohhalm-Stücke nun zurecht und bringt am kleinsten Stück oben einen Weihnachtsstern oder ähnliches an.
Mein Sohn wollte keinen Tannenbaum, sondern einen Laubbaum mit einem langen Stamm. Und ganz viele Sterne und Knöpfe als Planeten drum herum. Okay, warum nicht? Macht doch einfach, was ihr wollt. Jetzt habt ihr dazu endlich einmal die Gelegenheit.
Im Anschluss beschriftet und beschreibt ihr eure Karte ganz so, wie ihr es wünscht. Und nicht den Text innen an eure Lieben vergessen.
Was schreibt man in eine Weihnachtskarte?
Natürlich sollte es ein bisschen mehr sein als nur „Frohe Weihnachten“. In Karten ist der Platz allerdings immer begrenzt, daher bieten sich kurze Weihnachtssprüche oder kurze Weihnachtsgedichte besonders gut an. Beides haben wir euch verlinkt.
Weihnachtskarte basteln aus Papierstreifen
Ähnlich einfach lässt sich auch diese Weihnachtskarte mit Kindern basteln. Dafür benötigt ihr nur bunte Papierreste und Bastelkleber.

© Bigstock/ OlgaKhorkova
Schneidet unterschiedlich dicke und unterschiedlich lange Streifen aus dem Papier zurecht. Diese werden dann auf die Klappkarte geklebt. Die Streifen sollten nach oben hin immer kürzer werden, sodass die Form eines Tannenbaums entsteht. An die Spitze des Baums darf noch ein Weihnachtsstern geklebt werden.
Tipp: Wer möchte, kann nur Papierstreifen in verschiedenen Grüntönen verwenden. Das kommt einem echten Weihnachtsbaum natürlich am nächsten.
Duftenden Lebkuchenmann als Weihnachtskarte basteln
Hier kommt 3D-Farbe zum Einsatz. Weil dafür etwas mehr Fingerspitzengefühl gefragt ist, solltest du die Weihnachtskarte mit Kindern basteln, die schon etwas älter sind.
Material
Anleitung: So wird gebastelt
- Drucke unsere Vorlage für den Lebkuchenmann aus und klebe sie auf Pappe. Den Lebkuchenmann nun ausschneiden und später als Schablone verwenden.
- Klebe das Sandpapier mit der Rückseite auf die braune Pappe.
- Lege die Lebkuchenmann-Schablone auf die braune Pappe und zeichne mit einem Bleistift die Form ab.
- Schneide die Lebkuchenmann-Figur aus.
- Reibe nun die Zimtstange und die Muskatnuss auf der Sandpapierseite bis ein weihnachtlicher Duft entsteht.
- Zeichne mit der 3D-Farbe das Gesicht, die Fliege und die Knöpfe auf, umrande dann die Figur mit der weißen 3D-Farbe.
- Lass den Lebkuchenmann trocknen.
- Schreibe auf die Rückseite deinen Weihnachtsgruß.
Einen Schneemann für die Weihnachtskarte basteln
Mit ein bisschen Hilfe von Mama, können Kinder auch diese Weihnachtskarte einfach basteln: Aus drei Kreisen entsteht ein freundlicher Schneemann.

© Bigstock/ 13-Smile
Und so wird gebastelt:
Wir haben eine Weihnachtskarte im DIN A6-Format gebastelt. Die größte Schneekugel hat bei uns einen Durchmesser von 9 Zentimetern, die zweite Kugel einen von 7 Zentimetern und die kleinste hat den Durchmesser 5 Zentimeter.
Wir haben die Kugeln mit doppelseitigen 3D-Klebepads zusammengeklebt. Du kannst auf die Abstandshalter aber auch verzichten.
Bastle dem Schneemann noch eine lustige Zipfelmütze aus Tonpapier und zeichne ihm ein Gesicht auf. Schon ist die selbstgemachte Weihnachtskarte fertig.