Entzückende Wichtelbriefe: Vorlagen zum Ausdrucken für die Wichteltür

Wichtelbrief-Vorlage zum Ausdrucken und Ausfüllen
Die Vorlage kannst du für jedes Kind personalisieren!
© TargetVideo

Der kleine Weihnachtswichtel kommuniziert mit den Kindern natürlich am liebsten per Post. Deshalb haben wir zauberhafte Wichtelbriefe für eine magische Adventszeit für dich vorbereitet. Das passende Briefpapier und klitzekleine Briefumschläge kannst du dir ebenfalls gleich aus unserer Vorlage ausdrucken.

Die Magie der Wichtelbriefe

In der festlichen Adventszeit, wenn der Glanz der Lichter die Straßen erhellt und der Duft von Lebkuchen die Luft erfüllt, gibt es eine besondere Tradition: die Wichtelbriefe. Hinter diesem zauberhaften Brauch verbirgt sich mehr als nur Papier und Tinte – es sind geheime Botschaften aus dem Reich der Weihnachtswichtel, die sich tagsüber hinter ihrer Wichteltüre verstecken und nachts im Haus ihren Unfug treiben.

Am liebsten würden die Kinder natürlich die kleine Tür öffnen und schauen, was der freche Wichtel tagsüber so macht, aber das geht natürlich nicht. Stattdessen kommuniziert er mit den Kindern stets über Briefe. Wichtel sind eben altmodische Gesellen und am Nordpol gibt es eh keinen Handyempfang. Damit die Wichtelbriefe aber genauso magisch aussehen, als ob sie vom Weihnachtsmann höchstpersönlich abgesegnet wurden, haben wir vier zauberhafte Vorlagen vorbereitet, die Eltern nur noch ausdrucken müssen.

Wichtelbriefe: Vorlagen und Briefpapier zum Ausdrucken

Wichtelbrief-Vorlage zum Ausdrucken

© TargetVideo

Der Wichtel ist ein kleiner Geselle, der kaum alleine einen großen Briefumschlag öffnen kann. Deshalb haben wir diese niedlichen Wichtelbriefe im Mini-Format für dich vorbereitet. Du findest sie auch in jedem PDF zu den einzelnen Brief-Ideen. Wenn die Kinder dem Wichtel antworten möchten oder ihm zum Beispiel ein selbstgemaltes Bild schicken wollen, kannst du auch unsere Blanko-Vorlagen verwenden: einfach ausdrucken und ausschneiden.

Wichtelbrief-Vorlage zum Einzug

Besondere Magie versprüht der erste Brief des Weihnachtswichtels. Darin kündigt er seinen Einzug an und kann die Kinder auch um etwas Unterstützung bitten. Zum Beispiel, ob sie ihm einen Bereich absperren oder ihm die Baustellen-Fahrzeuge für den Umzug ausleihen. Dann sind die Kleinen meist schon Feuer und Flamme und können es kaum abwarten, das Versteck des winzigen Kerlchens vorzufinden. Für den ersten Wichtelbrief haben wir dir eine Vorlage mit passendem Briefumschlag vorbereitet, die du nur noch ausdrucken und ausschneiden musst. Hier kannst du sie herunterladen:

Du kannst natürlich selbst kreativ werden. Ein Brief in echter Handschrift kommt sicher besonders gut an. Auch dafür haben wir einen Beispieltext für dich vorbereitet, den du nur noch auf dein Kind oder deine Kinder personalisieren musst:

Hallo _______ und HO HO HO!

Dieses Jahr ziehe ich in euer Zuhause ein, um die Weihnachtsfreude mit euch zu teilen.
Meine Kisten sind gepackt und meine Schilder aufgestellt. Vielleicht kannst du mir noch deine Baustellen-Fahrzeuge für den Umzug leihen?

Ich freue mich auf gemeinsame, magische Momente mit euch.
Mit festlichen Grüßen, euer Weihnachtswichtel ________!

Wichtelbrief-Idee: Kinder um Hilfe bitten

Hat der kleine Mann seine selbstgebastelte Wichteltür fertig aufgestellt, braucht er natürlich noch einen schönen Garten. Damit er in der Nacht nicht friert, darf auch ein klitzekleines Lagerfeuer vor der Tür nicht fehlen. Auch hier kann er die Kinder in einem Brief um Mithilfe bitten. Zum Beispiel, ob sie ihm etwas Feuerholz (kleine Stöcke) oder ein paar Kieselsteine für die Feuerstelle besorgen. Eine passende Wichtelbrief-Vorlage kannst du dir gleich hier herunterladen:

Wer den Brief per Hand schreiben, oder in eine eigene hübsche Vorlage einfügen möchte, findet hier eine niedliche Idee:

HO HO HO, liebe Freunde!

Hinter meiner Tür habe ich es mittlerweile richtig gemütlich. Leider wird es in der Nacht aber ziemlich kalt – fast so wie am Nordpol.
Könntet ihr mir vielleicht ein paar kleine Holzscheite oder etwas Feuerholz suchen? Dann kann ich mir ein kuscheliges Feuer machen….

Ich verrate euch auch mein Geheimrezept für das weltbeste Stockbrot! Euer Weihnachtswichtel ________

Wichtelbrief für Kinder: Streiche spielen

Weihnachtswichtel sind bekannt dafür, dass sie in der Nacht gerne aus ihren Türchen kommen und im Haus allerlei Schabernack machen. Die Kinder lieben es, jeden Morgen auf die Suche zu gehen, was der kleine Mann wohl in der letzten Nacht wieder angestellt hat. Umso schöner, wenn der Wichtel die Kinder in einem Brief um ihre Mithilfe bittet.

Wir haben eine Vorlage, in der er nach jeder Menge Wackelaugen fragt. Die kleben die Eltern dann am Abend auf alle möglichen Früchte und Gemüse-Sorten. Das ist ein harmloser Wichtel-Streich, bei dem Lacher garantiert sind!

Hier kannst du dir die Wichtelbrief-Vorlage gleich ausdrucken:

Auch diese Brief-Idee kannst du dir hier herauskopieren oder per Hand auf unser Wichtel-Briefpapier schreiben.

Liebe Freunde,

Heute brauche ich eure Hilfe! Könnt ihr mir ein paar eurer lustigen Wackelaugen besorgen? Ich habe da eine besonders witzige Idee…
Legt sie einfach in einer kleinen Schale vor meine Tür und morgen früh werdet ihr sehen, was ich daraus für euch gezaubert habe!

Mit einem freudigen HO HO HO, euer Weihnachtswichtel _________

Tipp: Suche im Vorfeld einen Namen für den Wichtel aus, den du immer als kleine Unterschrift unter den Brief setzt. Unser Wichtel heißt „Nisse“. So wird er in Dänemark genannt und daher stammt auch der Brauch der Wichteltür in der Weihnachtszeit. Du kannst aber jeden Namen wählen, den du magst. In Schweden heißt er zum Beispiel „Tomte“.

Wichtelbrief-Vorlage: Auszug des Weihnachtswichtel

In vielen Familien zieht der Wichtel pünktlich zum Heiligabend wieder aus. Bei anderen bleibt er bis nach Weihnachten oder sogar noch zu Silvester. Wann du den kleinen Kerl wieder auf seine Reise zum Nordpol schickst, bleibt dir überlassen. Für den Abschied haben wir hier eine zuckersüße Vorlage, in dem der Wichtel seinen Auszug ankündigt.

Hier kannst du das PDF gleich herunterladen:

Was schreibt der Wichtel zum Abschied? Wer mag, kann den Kindern den Abschied etwas leichter machen, indem der Wichtel seine Rückkehr im nächsten Jahr erbittet. Da wird keiner Nein sagen können! So könnte der Wichtelbrief aussehen:

Liebe ______,
Die festliche Zeit neigt sich dem Ende, und ich mache mich auf den Weg zurück zum Nordpol. Euer wunderbares Lachen werde ich nie vergessen.
Ich hoffe, meine Streiche haben euch gefallen. Lieben Dank nochmal für eure Hilfe. Vielleicht kann ich im nächsten Jahr wieder bei euch einziehen?
Bis bald, bleibt brav und genießt die verbleibende Winterzeit!

Euer Weihnachtswichtel ________

Warum Kinder die Wichtelbriefe so lieben

Die magischen Botschaften aus dem Reich der Weihnachtswichtel sind nicht nur ein einfaches Stück Papier, sondern vielmehr ein Fenster zu einer Welt voller Zauber. Die Vorstellung, dass etwas Magisches in ihrem eigenen Zuhause geschieht, fasziniert und beflügelt die kindliche Fantasie.

Wichtelbrief-Vorlage vor der Wichteltür

© TargetVideo

Die lustigen Wichtelgeschichten, liebevollen Ratschläge und verspielten Streiche in den Briefen erlauben es den Kindern, in eine fantastische Welt einzutauchen. Eine Welt in der Wichtel, Elfen, der Weihnachtsmann oder das Christkind tatsächlich existieren.

Außerdem schaffen es Wichtelbriefe, die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern. Die Kinder erhalten liebevoll gestaltete Briefe, die von einem unsichtbaren Freund stammen, der speziell für sie sorgt. Das verstärkt das Gefühl der Magie und Gemeinschaft während der festlichen Jahreszeit. Wenn der Wichtel die Kinder um Hilfe bittet, lernen sie, dass es Freude bereitet, anderen eine Freude zu machen. Ist das nicht der Kern von Weihnachten?