- 1 Bogen DIN A4 Tonpapier
- Rundkopfnadel
- 2 Knöpfe
- Holzstab
- Lochzange
- Kleber
- Schere
- Stift
- Geodreieck
- Hammer
Windrad basteln: Step-by-Step Anleitung
1. Als Erstes zeichnest du dir auf dem Tonpapier ein 16,7 cm mal 16,7 cm großes Quadrat auf.
2. Dann zeichnest du jeweils aus den Ecken heraus 7,5 cm lange Linien zur Mitte des Quadrats auf. Die Linien verlaufen im rechten Winkel zueinander.
3. Als Nächstes schneidest du das Quadrat aus und schneidest die aufgezeichneten Linien ein.
4. Nun lochst du die Ecken – immer rechts von den aufgezeichneten Linien.
5. Jetzt markierst du die Mitte des Quadrats und bohrst dort mit einem Bleistift ein Loch in das Papier.
6. Anschließend knickst du die Ecken zur Mitte und fixierst sie mit Kleber.
7. Nach fünf Minuten Trockenzeit schiebst du einen Knopf auf eine Rundkopfnadel, stichst diese durch das Loch in der Mitte des Windrads und schiebst auf der anderen Seite auch noch einen Knopf darauf.
8. Zum Schluss klopfst du die Rundkopfnadel auf dem Holzstab fest. Aber Vorsicht: Du darfst die Nadel nicht zu tief in das Holz schlagen, damit sich das Windrad noch drehen kann.
Aus welchem Material kannst du ein Windrad selber bauen?
Für den Innenbereich könnt ihr jegliche Papiere und Kartons verwenden. Besonders schön zum Windrad basteln sind bunte Tonpapiere, die unterschiedliche Muster auf beiden Seiten haben. Wenn ihr mit dem DIY Windrad euren Balkon oder Garten schmücken wollt, solltet ihr eine wasserfeste Folie verwenden, die ihr in jedem Bastelshop bekommt.
Windrad basteln: Schöne Tischdeko für den Kindergeburtstag
Du bist noch auf der Suche nach einer coolen Deko-Idee für den nächsten Kindergeburtstag? Wir hätten da was! Die selbst gebastelten Windräder machen sich nämlich super in kleinen Blumentöpfen, die du über den Tisch verteilst und mit hübschen Bändern verzierst oder mit Acrylfarbe anmalst.
Geburtstagskarte mit Mini Windrad
Und noch eine tolle Idee zum Windrad basteln: eine DIY-Geburtstagskarte! Dafür stellst du ein Mini Windrad aus einem rund 5 cm mal 5 cm großen Quadrat her. Den Schritt mit dem Lochen kannst du dir sparen, dafür klebst du einfach einen hübschen Knopf oder eine Perle in die Mitte. Nun faltest du noch ein DIN-A4-Blatt in der Mitte und klebst das Windrad auf die Vorderseite – fertig!