In diesem Artikel:
Wunschzettel schreiben: Ideen für Groß und Klein
Unsere Wunschzettel sind für kleine & große Kinder gut geeignet. Ob zum Ausmalen, Zettel aufkleben oder beschriften: Für jeden ist eine passende Vorlage dabei.
Kleinkinder können einen Wunschzettel malen oder bekleben
Ist dein Kind noch zu klein, um einen Wunschzettel für den Weihnachtsmann zu schreiben, malt es seine Wünsche einfach oder schneidet Bilder aus Prospekten und Katalogen aus und klebt sie auf den Wunschzettel.
Größere Kinder schreiben den Wunschzettel selbst
Wenn dein Kind schon selbst einen Wunschzettel schreiben kann, kommt dabei oft eine lange Liste raus. Wünschen darf man sich schließlich alles. Was man dann wirklich bekommt, entscheidet natürlich der Weihnachtsmann beziehungsweise das Christkind.
Damit die beiden gleich einen guten Eindruck bekommen, kannst du eine der hübschen Wunschzettelvorlagen ausdrucken.
Wunschzettelvorlagen zum Ausdrucken
#1 Wunschzettel-Vorlage mit Weihnachtsgirlande
Vielen Dank an Sonja Rüther, die diese Wunschzettel-Vorlage exklusiv für Hallo:Eltern designt hat. Mit diesen süßen Details kommt sofort Weihnachtsstimmung auf! Du kannst sie hier herunterladen.
#2 Wunschzettel mit Weihnachtsmann
Auch diesen lebensechten Weihnachtsmann hat Sonja Rüther für uns entworfen. Größere Kinder ziehen ein paar Linien zum Schreiben, kleinen Kindern bietet der Wunschzettel genügend Platz, die Geschenkideen aufzukleben. Hier kannst du die Vorlage herunterladen.
#3 Wunschzettel-Vorlage mit Brief
Bei diesem süßen Wunschzettel haben wir euch einen netten Brief an den Weihnachtsmann oder an das Christkind schon vorbereitet. Nur noch Wünsche eintragen und losschicken.

© TargetVideo
Die Vorlagen kannst du hier herunterladen:
#4 Personalisierte Wunschzettel-Vorlage zum Ausdrucken
Eine Wunschzettel-Vorlage für kleine Faulpelze. Bei dieser Vorlage müssen die Kleinen nur noch ihre Wünsche eintragen und fertig ist der Brief für Weihnachtsmann, Christkind & Co.

© TargetVideo
Die Vorlagen kannst du hier herunterladen:
#5 Wunschzettel mit Schneemännern
Lass es winterlich werden! Auf diesem Wunschzettel zu Weihnachten gibt es viel zu entdecken!
#6 Wunschzettel-Vorlage im Geschenke-Design
Was soll der Weihnachtsmann oder das Christkind bringen? Na klar, Geschenke! Daran lässt dieser Wunschzettel keine Zweifel.
#7 Wunschzettel-Vorlage zum Ausmalen
Mit einer Wunschzettel-Vorlage zum Ausmalen kann dein Kind die Liste ganz individuell gestalten. Oder kleine Geschwisterkinder übernehmen die Mal-Arbeiten und die Großen fügen den Text hinzu.
#8 Klassische Engel – Wunschzettel zum Ausdrucken
Kleine Engel verraten dem Christkind die Wünsche höchstpersönlich! Dabei sehen sie auch noch sooo süß aus!
#9 Wunschzettel-Vorlage für kleine Kinder
Dieser Wunschzettel zum Ausdrucken ist besonders gut für kleine Kinder geeignet, die noch nicht schreiben können. In den vier Sternen ist Platz für selbstgemalte Bilder oder Ausschnitte aus dem Spielzeugkatalog.
#10 Wunschzettel für große Kinder
Dieser schlichte Wunschzettel ist für die ganze Familie gedacht. Auch größere Kinder können ihre Wünsche aufschreiben, ohne sich albern vorzukommen.
Woher kommt die Wunschzettel Tradition?
Die klassischen Wunschzettel, wie wir sie kennen, sind tatsächlich eine Erfindung der Spielwarenindustrie. Dabei wurde eine Auswahl des Spielzeug-Angebotes abgedruckt. Aus diesem mussten die Kinder dann nur noch auswählen und ihre liebsten Stücke markieren.
Wunschzettel geschrieben: Und jetzt?
Wo wohnt das Christkind beziehungsweise der Weihnachtsmann eigentlich? Auch in Deutschland haben die Beiden ein paar Niederlassungen, an denen der Wunschzettel und ein kleiner Brief geschickt werden können.
Hier findest du alle Adressen vom Weihnachtsmann und dem Christkind!
Wo legt man den Wunschzettel hin?
Wer den Wunschzettel nicht wirklich abschicken möchte, kann ihn natürlich für Weihnachtsmann & Co. bereitlegen. Diese Orte kommen bei Kindern besonders gut an:
- In den Nikolausstiefel stecken: Am Nikolaustag kann der Wunschzettel zusammen mit den Stiefeln vor die Tür gestellt werden. In der Nacht nimmt dieser den Brief mit und übergibt ihn an den Weihnachtsmann oder das Christkind.
- Wichteltür: Wer mag, kann den Wunschzettel an einer kleinen Wichtel- oder Elfentür ablegen. Deinem Kind sagst du, die Elfen holen den Brief in der Nacht ab und bringen ihn zum Weihnachtsmann. Hier zeigen wir dir, wie einfach du eine Wichteltür basteln kannst.
- Beim Spaziergang verstecken: Natürlich kannst du auch einen schönen Ort auswählen, etwa im Wald, an dem ihr den Wunschzettel für Christkind oder Weihnachtsmann ablegt. Auch eine Futterkrippe für Rehe eignet sich gut, wenn Rudolph & Co. dort Pause machen, kann Santa den Brief gleich mitnehmen.