5 einfache Weihnachts-DIY-Ideen für Kinder

Weihnachtsbasteln: Kind basteln mit Eisstielen
Weihnachtsbasteln macht jede Menge Spaß
©Bigstock/Rawpixel.com

In der Vorweihnachtszeit verkürzt Basteln nicht nur die Wartezeit aufs Christkind, sondern macht besonders Kindern jede Menge Spaß. Hier findest du fünf süße Ideen – plus Anleitungen.

In diesem Artikel:

Auch für kleine Hände kein Problem

Die Schneemänner sind gebaut, alle Weihnachtsfilme sind geschaut und der Kakao ist getrunken – und trotzdem lässt das Christkind noch auf sich warten. Weihnachtsbasteln mit Kindern verkürzt nicht nur die  Wartezeit, sondern macht auch super viel Spaß. Mit ein wenig Aufwand lassen sich wunderschöne Kunstwerke zaubern. Beim Basteln an Weihnachten können auch tolle Kleinigkeiten entstehen, die sich prima als Geschenk für die Großeltern eignen. Natürlich kannst du all diese Ideen auch schon vor Weihnachten mit den Kindern basteln. Hier findest du Bastelideen für Weihnachten.

#1 Weihnachtsbasteln: Mini-Tannenbäume

Das brauchst du:
  • Tannenzapfen
  • Grüne und weiße Farbe
  • Korken
  • Goldene Pappe
  • Heißklebepistole
  • Pinsel

Anleitung Mini Tannenbäume

Diese süßen Mini-Tannenbäume sind eine tolle Tischdeko, können aber auch als ein kleiner Märchenwald für Spielfiguren dienen.

Die Tannenzapfen kannst du bei einem Waldspaziergang mit deinen Kindern sammeln. Lasse sie zu Hause gut trocknen, bevor das Weihnachtsbasteln los geht.

Nimm die grüne Acrylfarbe und bemale die Tannenzapfen. Hier können sich deine Kleinen richtig austoben, denn allzu präzise muss es nicht sein. Lass die grüne Farbe gut trocknen. Damit die Tannenbäume ihre Schneeschicht bekommen, wird mit der weißen Farbe die Spitzen etwas angemalt. Gut trocknen lassen. Jetzt werden die Tannenzapfen auf die Korken geklebt.

Schneide nun aus goldener Pappe Sterne aus und klebe sie an die Spitzen. Fertig sind deine Weihnachtsbäume.

#2 Bastelidee für Weihnachten: Himmlische Zimtstangen

Materialliste:
  • Zimtstangen
  • Golddraht
  • Holzkugeln
  • Federn
  • goldene Engelslocken
  • goldene Ringe (Alternativ: gelbe Pfeifenreiniger
  • Heißklebepistole

Anleitung Zimt-Engel

Noch keine Bastelideen für Weihnachten? Wie wärs mit kleinen Zimt-Engeln?

Binde mit dem Golddraht drei bis vier Zimtstangen zum Engelskörper zusammen. Hier können deine Kinder beim Festhalten und Abzählen der Stangen helfen. Die Holzkugel klebst du als Kopf obendrauf.

Nun kommt das Haar: Klebe die Engelslocken auf die Holzkugel. Auf das Haar klebst du dann abschließend einen goldenen Ring. Die Federn kannst du im Rücken als Flügel zwischen die Zimtstangen und den Golddraht schieben.

#3 Weihnachtsbasteln: Baum-Christbaumschmuck

Das brauchst du:
  • Zimtstangen
  • Tannenzweige (Künstlich oder echt)
  • Dekoration (Knöpfe, Steine,…)
  • Schnur
  • Schere
  • Kleber
  • Heißklebepistole

Anleitung Baumschmuck

Schneide dir aus den Tannenzweigen vier verschieden große Stücke zurecht und klebe sie der Größe nach auf der Zimstange fest, sodass ein spitzes Dreieck ensteht (das kleinste Stück ganz oben). Beim Zuschneiden der Zweige können größere Kinder schon helfen.

Lass das Ganze gut trocken und nimm dir dann deine Dekoration zur Hand – das müssen keine Knöpfe sein, du kannst auch beispielweise Acryl-Edelsteine verwenden. Hier können sich deine Kinder kreativ austoben und die Bäumchen bekleben.

Schneide nun noch ein Stück Schnur ab und klebe es an die Rückseite der Zimtstange. Fertig – Weihnachtsbasteln leicht gemacht! Die Ornamente lassen sich auch toll verschenken.

#4 Basteln an Weihnachten: Christbaumkugeln fürs Fenster

Materialliste:
  • Pappteller
  • Schwarze Pappe
  • Buntes Seidenpapier
  • Ein Stück Schnur
  • Kleber

Anleitung Fensterschmuck

Diese Bastelidee für Weihnachten eignet sich ideal für kleine Kinder, da die Teller eine große Fläche bieten. Nimm dir zuerst das bunte Seidenpapier und schneide ein paar Kreise aus – die müssen übrigens nicht perfekt rund sein. ?

Klebe die Seidenpapier-Kreise nun auf den Pappteller. Schneide jetzt ein Quadrat aus der schwarzen Pappe aus und klebe es an den oberen Rand des Tellers. So einfach geht Weihnachtsbasteln.

Nimm jetzt noch das Stück Schnur und klebe es an das Quadrat – so kannst du die Christbaumkugel auch aufhängen.

#5 Weihnachtsbasteln: Selbstgemachte Karte

Das brauchst du:
  • Braune Pappe (Din A4)
  • Buntes Papier
  • Dekoration (Steine, Knöpfe etc.)
  • Kleber
  • Schere

Anleitung Weihnachtskarte

Hände abpausen ist ein Klassiker unter den Basteleien mit Kindern. Aus dem High Five kannst du ganz einfach einen Christbaum gestalten. Hier gibt es die Anleitung zum Weihnachtsbasteln.

Falte die braune Pappe einmal in der Mitter zusammen – das wird das Grundgerüst für deine Weihnachtskarte.

Nimm dir jetzt das grüne Papier und fahre den Umriss deiner Hand – oder der deines Kindes – nach. Schneide die Form aus und klebe sie auf die Vorderseite der Karte. Den Stamm des Hand-Weihnachtsbaumes wird aus einem Stück braunen Papier gefertigt. Schneide nun aus dem gelben Papier einen Stern aus und klebe ihn auf den mittleren Finger.

Jetzt geht es an die Dekoration. Dazu musst du nicht unbedingt Edelsteine nehmen. Auch Knöpfe oder Ähnliches eignen sich hervorragend zum Tannenbaum verzieren. Einfach die Details nach Lust und Laune auf den Tannenbaum kleben. Nun fehlt eigentlich nur noch ein passender Spruch für deine Weihnachtskarte. Hier ein paar Ideen: Passend zu Weihnachten: Sprüche zum Fest.