Einnistung berechnen: Wann findet die Befruchtung statt?
Einen genauen Zeitpunkt für die Einnistung zu berechnen, ist schwer. Es ist nämlich von einigen Faktoren abhängig:
- Wann ist der Eisprung?
- Habt ihr am ersten oder letzten der fruchtbaren Tage Sex?
Da Spermien sich mit einer Geschwindigkeit von circa zwei bis drei Millimeter pro Minute fortbewegen, benötigen sie etwa eine knappe Stunde bis zur Eizelle. Ist der Eisprung bereits erfolgt, kann theoretisch schon etwa eine Stunde nach dem Sex eine Befruchtung stattfinden. Ist das Ei noch nicht unterwegs, können die Spermien bis zu fünf Tage in deinem Körper überleben und die Eizelle befruchten. Darum kann dir der Eisprungkalender auch nur einen ungefähren Tag für die Einnistung angeben.
Wie zuverlässig ist der Eisprungkalender?
Wenn du deine fruchtbaren Tage berechnen willst, musst du beachten, dass die Ergebnisse eines Eisprungkalender immer nur Richtwerte sind. Da durch Unregelmäßigkeiten der Zykluslänge, etwa durch Stress oder die Einnahme von Medikamenten, nur ein Durchschnittswert ermittelt werden kann. Um ein möglichst genaues Ergebnis auf die Frage „Wann ist der Eisprung?“ zu erhalten, solltest du die Länge deines Zyklus kontinuierlich über einen längeren Zeitraum dokumentieren. So bekommst du eine bessere Vorstellung davon, wie lang dein Zyklus durchschnittlich ist und kannst mit sichereren Ergebnissen rechnen, wenn du den Eisprung berechnen willst.
Wie sicher die Ergebnisse sind, hängt also vor allem von deinem persönlichen Zyklus ab. Da es immer auch zu Schwankungen kommen kann, kann sich der Eisprung verschieben. Die durchschnittliche Zykluslänge beträgt 28 Tage und setzt sich aus der Follikelphase, der Ovulation (Eisprung) und der Lutealphase zusammen. Allerdings räumen die Frauenärzte im Netz in einem Artikel zur natürlichen Familienplanung ein: „Die Zykluslänge und der Zeitpunkt des Eisprungs (Ovulation) und damit des fruchtbaren Fensters schwanken stärker als gemeinhin angenommen. Es gibt keine „Durchschnittsfrau“ mit einem 28 Tage Zyklus und einem Eisprung konkret am 14. Zyklustag. Studien haben gezeigt, dass in der überwiegenden Zahl der Zyklen eine hohe Prozentzahl an Zyklen zwischen 25 und 35 Tagen liegen und zu mehr als 80 % die Zyklen schwanken.“
Je regelmäßiger dein Zyklus ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die errechneten fruchtbaren Tage mit den Tagen vor deinem tatsächlichen Eisprung und natürlich dem Tag des Eisprungs selbst übereinstimmen.