Mädchen stirbt nach allergischem Schock
Monique Altamiranos Tochter Denise wurde als Einjährige mit einer extremen Milchallergie diagnostiziert. Gegenüber dem Magazin Allergic Living erklärt sie, dass die gesamte Familie seitdem alle Inhaltsstoffe genau auf Allergene prüft. Nach jahrelangem Prüfen von Zahncremes (bei denen nie Allergene enthalten waren), verzichtete Altamirano einmal auf das Prüfen. „Ich habe gar nicht daran gedacht, die Inhaltsstoffe zu checken“, sagt die Mutter. Auch Denise selbst sei zu glücklich über ihre besondere Zahnpasta gewesen, um sich über Allergene Gedanken zu machen. Die Zahnpasta löste dann bei Denise einen allergischen Anfall aus, der zum Tod des Mädchens führte.
„Mami, ich kann nicht atmen“
Im Interview erklärt die Mutter, wie alles ablief: Weil Denise Flecken auf ihren Zähnen bekam, wurde ihr vom Zahnarzt eine medizinische Zahnpasta verschrieben. Die sollte die Zähne von Denise stärken. Was den Eltern nicht bewusst war: In der Zahnpasta war auch ein Milchprotein, dass bei Denise eine allergische Reaktion auslöste.
Als Denise sich am Abend die Zähne putze, begann die allergische Reaktion schnell. Ihre Lippen wurden blau und sie konnte nicht mehr atmen. Die Mutter rief den Rettungsdienst, gab Denise ihren Inhalator und einen Adrenalin-Pen.
„Sie sagte nur ‚Mami, ich kann nicht atmen‘ und ich konnte nur ‚Ich liebe dich, ja das kannst du.‘ sagen“, erinnert sich die Mama. Bis der Notarzt da ist, gibt Altamirano ihrer Tochter eine Herz-Lungen-Wiederbelebung. Aber nichts konnte die Reaktion stoppen. Denise starb noch im Krankenwagen auf dem Weg ins Krankenhaus.
Müssen Eltern sich Sorgen machen?
Eltern von Kindern mit Lebensmittelallergien sind nach einer solchen Geschichte verständlicherweise besorgt. Allergologe David Stukus stellt aber klar, wie selten solche Vorfälle sind. Stukus, der sich schon lange mit Allergien bei Kindern beschäftigt, sagt gegenüber CNN, dass er einen solchen Vorfall noch nie erlebt hat. Er merkt an, dass Fälle wie der von Denise trotzdem eine gute Erinnerung daran sind, dass Lebensmittelallergien schwerwiegend sein können und besondere Achtsamkeit wichtig ist.
Eltern sollten aber keinesfalls Angst bekommen, denn laut Stukus haben Menschen mit einer Lebensmittelallergie eine höhere Chance, vom Blitz getroffen zu werden, als von einer allergischen Reaktion auf Essen zu sterben.
Die Warnung einer Mutter
In einem Interview mit Yahoo News erklärt Altamirano: „wir können Denise nicht zurückholen, aber wir können anderen in ihrem Namen helfen.“ Deshalb warnt sie mit Kindern, die Lebensmittelallergien haben: „Lest alles. Fühlt euch nicht zu sicher!“ Auch wenn jahrelang alles gut geht, sollten Eltern immer noch vorsichtig sein. „Es darf euch nicht peinlich sein, zu fragen und sicherzugehen, dass die Inhaltsstoffe okay sind“, rät sie.