Bibi Blocksberg Kostüm selber machen

Bibi Blocksberg Kostüm Material
So leicht kannst du ein Bibi Blocksberg Kostüm selber machen!
© Kiddinx

Die kleine Hexe aus Neustadt kennt nun wirklich jeder. 2020 feierte sie sogar ihr 40-jähriges Jubiläum! Wir zeigen dir, wie du ganz einfach ein Bibi Blocksberg Kostüm selber machen kannst. Hex hex!

Bibi Blocksberg Kostüm: Einfaches DIY

Ob an Kinderfasching oder an Halloween: ein tolles Kostüm zu finden ist jedes Mal wieder eine Herausforderung. Wenn du aber für dich oder dein Kind ein kreatives Kostüm suchst, das nicht jeder trägt, dann ist Bibi Blocksberg genau richtig.

Noch ein Pluspunkt: das Bibi Blocksberg Kostüm selber machen kostet dich nur ein paar Euro.

Das brauchst du für ein Bibi Blocksberg Kostüm

  • Grünes XXL T-Shirt
  • weiße Hose oder weiße Leggins
  • weiße Socken und Sneaker
  • rote Schleife fürs Haar
  • ein paar Sommersprossen per Schminke

Für das DIY Bibi Blocksberg Kostüm brauchst du ein übergroßes grünes T-Shirt, dass dir oder deinem Kind bestenfalls über den Po oder sogar bis zu den Knien reicht.

Dazu trägst du eine weiße Hose oder Leggings. Wenn das Kostüm drinnen getragen wird, reicht auch eine Radlerhose. Es sieht so aus, als würde Bibi nur Socken tragen, da das aber wenig praktikabel ist, kannst du einfach weiße Socken mit weißen Sneakern kombinieren.

Jetzt noch einen Pferdeschwanz binden und die rote Schleife befestigen – fast ist das selbstgemachte Bibi-Blocksberg-Kostüm fertig.

Fehlen nur noch die typischen Sommersprossen: Mit einem braunen Schminkstift malst du je drei Punkte oberhalb der Wangen.

: Letzte Details

Wer mag, kann auch noch eine blonde Perücke kaufen. Das eignet sich natürlich besonders dann, wenn man eigentlich dunkle Haare hat.

Bibi Blocksberg-Kostüm: Selbstgemachter Hexenbesen

  • Kleine weiche Zweige (gut geeignet ist z.B. Birkenreisig oder Stroh) oder alternativ Packpapier
  • Besenstiel oder ein gerader Stock
  • Heißklebepistole
  • Bindegarn
  • Gartenschere

Hexenbesen selber machen: Mit der Klebepistole die Zweige um den vorderen Teil des Besenstiels festkleben. Zusätzlich mit dem Bindegarn die Zweige am Stock fixieren. Wenn du keine Heißklebepistole hast, kannst du auch nur mit dem Garn arbeiten.

Du musst dieses aber sehr festzurren, damit nichts abfällt. Anschließend alle Zweige mit der Gartenschere auf eine Länge abschneiden. Fertig ist Bibis Hexenbesen Kartoffelbrei.

Die Anleitung zum Besen selbst bauen aus Backpapier findest du hier: