6 großartige Brettspiele für Kinder, die auch Erwachsenen Spaß machen
Familienzeit ist Spielezeit! Gerade, wenn wir viel Freizeit haben und es draußen stürmt, regnet oder schneit, haben wir wieder richtig Lust auf ein Brettspiel! Kinder lieben sie. Und die Erwachsenen? Du hast bestimmt schonmal geistesabwesend mit deinen Kindern kleine Plastikfiguren auf einem Brett rumgeschoben und dich gelangweilt. Dabei gibt es Brettspiele für Kinder, die Mamas und Papas gleichermaßen Spaß machen. Wir zeigen dir sechs spaßige Brettspiele, die in keinem Spielschrank fehlen sollten.

# 1 Finde den Ausweg: Verrücktes Labyrinth (Junior)
Von dem Kinder Brettspiel „Das verrückte Labyrinth“ gibt es mehrere Versionen und sogar besondere limitierte Editionen. Am gängigsten ist das Original und die vereinfachte Junior-Ausgabe. Je nachdem, wie schwierig es sein soll, eignet sich eines der beiden Brettspiele. Kinder und auch Erwachsene müssen die richtige Strategie entwickeln und vorausschauend denken. Daher ist dieses Brettspiel für Kinder keineswegs nur für die Kleinen gedacht.
„Das Verrückte Labyrinth“ bekommst du hier.
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.
Brettspiele: Kinder und Erwachsene vereint
Forever Young: So fühlen sich viele Erwachsene, wenn sie Brettspiele für Kinder spielen. Klassiker wie „Mensch ärgere Dich nicht“ sorgen dabei für Nostalgie und erinnern uns an unsere eigene Kindheit. Bei Familienabenden spielt das Alter dann keine Rolle. Mama und Papa werden selbst wieder zum Kind und das ist auch gut so. Schließlich sollte man das Kind in einem nicht aussterben lassen.

#2 Lust auf eine Weltreise? Reise um die Erde
Wer Wanderlust hat und mehr über die Welt erfahren möchte, für den eignet sich dieses Brettspiel. Kinder lernen Kontinente und Länder kennen und Eltern können ihr geographisches Wissen auffrischen. Jeder Spieler erhält seine acht ganz persönlichen Traumziele auf verdeckten Karten, die allein oder auch gemeinsam besucht werden. Wer zuerst alle Städte auf der Liste bereist hat, gewinnt. Vielleicht warst du schon in der ein oder anderen Stadt und kannst deinem Kind dazu noch eine tolle Geschichte erzählen und Fotos zeigen.
Dein Ticket für deine Weltreise, kannst du dir hier abholen.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

#3 Weißt du das? Alleswisser
Dieses Brettspiel bringt Generationen zusammen und verbindet klassisches Brettspiel mit Technologie. Das Besondere an diesem Brettspiel ist, dass man auf seinem Smartphone (Besser noch Tablet, da dort das Display größer ist) eine App runterladen muss. Dort werden die Teilnehmer mit Geschlecht und Alter angelegt. Dadurch passt sich der Fragenkatalog dem Spieler an, sodass Fragen dabei sind, die Oma, aber auch, das Kind beantworten kann. Dieses besondere Brettspiel für Kinder, fordert alle Generationen gleichermaßen heraus und sorgt dadurch für ein faires und natürlich spaßiges Spiel.
Dieses Neuzeit-Brettspiel, kannst du bei Amazon erwerben.
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.

#4 Im Stau: Rush Hour
Wer es eilig hat, kommt bei diesem Spiel nicht weit. “Rush Hour” ist ein außergewöhnliches Brettspiel für Kinder und Erwachsene, das strategisches Denken fordert. Ziel ist es sich mit dem roten Auto einen Weg frei zu bahnen und dem Stau zu entkommen. Die Karte gibt dabei den Schwierigkeitsgrad an. 88 Prozent der Käufer auf Amazon, haben dem Spiel fünf Sterne gegeben. Das spricht für sich.
Das strategische Spiel „Rush Hour“ gibt es bei Amazon.
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren.

#5 Der Klassiker: Monopoly Junior
Monopoly zählt zu den Klassikern der Brettspiele für Kinder. Wer seinem Kind spielerisch den Umgang mit Geld näher bringen möchte, für den gibt es dieses klassische Brettspiel. Kinder können mit Monopoly Junior ein besseres Verständnis für Zahlen entwickeln. Abgesehen davon ist dieses Brettspiel absolut zeitlos. Generationsübergreifend können Eltern und sogar Großeltern an dem Spiel teilnehmen.
Das Monopoly für die Kleinen, bekommst du auch schon für einen kleinen Preis.
Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
Preis: 18,99€

#6 Old but gold: Mensch ärgere dich nicht
Wenn du diesen Klassiker noch nicht hast, dann wird es höchste Zeit. Bei dem Brettspiel wird geflucht, gehofft, gebibbert, geschont, gewonnen und verloren! Ganze Generationen verbindet dieses Brettspiel. Kinder und Erwachsene haben den gleichen Spaß und die selben Chancen auf den Sieg. Die Regeln sind simpel und trotzdem wird es nicht langweilig. Sogar Oma und Opa können ohne großes Erklären direkt mitspielen.
„Mensch ärgere Dich nicht“ darf in keinem Haushalt fehlen. Diesen Klassiker bekommst du hier.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.