Bookmark

Magische Adventszeit mit Kindern gestalten

Kind sitzt vor einem Weihnachtsbaum
Was kann man in der Adventszeit machen? 10 Ideen für Zuhause
©Unsplash/Noah Hinton

Es gibt viele Möglichkeiten, die Adventszeit mit Kindern zu gestalten und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Hier findest du die ultimative Liste, was man in der Adventszeit machen kann.

Für Kinder gibt es fast nichts Schöneres als die Weihnachtszeit. Und die Tage, bis das Christkind oder der Weihnachtsmann kommt, werden sehnsüchtig heruntergezählt. Wir zeigen dir, wie du entspannt und entschleunigt die Adventszeit mit Kindern gestalten kannst.

1. Die Adventsspirale bestaunen

Hast du schon mal von einer Adventsspirale gehört? Sie funktioniert ähnlich wie ein Adventskalender, nur eben ohne Geschenke. In die Adventsspirale passen 24 Kerzen und jeden Abend wird gemeinsam mit der Familie eine weitere davon angezündet. Im Kerzenschein kann die Familie ein Weihnachtslied singen oder die Kinder lauschen einer kurzen Geschichte.

Wenn dir die Idee eines alternativen Adventskalenders gefällt, schau dir auch unseren Aktiv-Adventskalender an. Statt Schokolade und Dingen, die im Schrank verstauben, verbringt die Familie jeden Tag ein gemeinsames Erlebnis zusammen.

2. In der Weihnachtsbäckerei

Plätzchen backen steht bei Kindern jedes Jahr hoch im Kurs. Schon das Teig-machen ist für sie ein kleines Highlight. Und die Kekse schmecken hinterher natürlich umso besser, wenn die kleinen Bäcker bei allen Arbeitsschritten mithelfen durften. Dass die Plätzchen dabei oft alles andere als perfekt werden, gehört dazu. Mama Saskia hat das in ihrer Kolumne einmal für uns beschrieben.

: Bye, bye Perfektionismus

3. Abenteuer des Weihnachtswichtel beobachten

Kennst du schon die dänischen Weihnachtswichtel, die in der Adventszeit einziehen und über Nacht allerlei Unsinn anstellen? Kinder lieben es jeden Morgen zu entdecken, zu welchen Abenteuern der Wichtel in der Nacht aufgebrochen ist. Manchmal bittet der kleine Mann die Kids auch um Unterstützung bei seinem Schabernack.

Wie du die Wichteltür basteln kannst und Ideen, was er so anstellt, findest du hier.

4. Weihnachtsfilme gucken

In eine Decke gekuschelt und mit einem warmen Kakao nehmen die Kids vor dem Fernseher Platz. In der Vorweihnachtszeit mit Kindern darf ab und an mal der Bildschirm laufen. Von Peppa Wutz Weihnachtsspecial bis zur Weihnachtsgeschichte der Muppets: Das sind die schönsten Weihnachtsfilme für Kinder.

5. Den Jahreszeiten-Tisch umdekorieren

Gibt es bei euch bereits einen Jahreszeiten-Tisch? Wenn nicht, kein Problem! Du suchst dir einen Ort in deinem Zuhause, an dem ein kleiner Tisch seinen Platz findet. Dort werden die Jahreszeiten bildlich nach drinnen geholt.

In der Adventszeit ist ein Weihnachtsstern oder eine Christrose besonders schön. Eine weiße Tischdecke verwandelt den Tisch in eine wunderbare Schneelandschaft. Deine Kinder können sich bei der Gestaltung wunderbar kreativ austoben.

Hier sind ein paar Deko-Ideen für den winterlichen Jahreszeitentisch:

6. Funkelnde Lichter für Babys & Kleinkinder

Wenn deine Kinder noch sehr klein sind, fragst du dich wahrscheinlich, wie du die Adventszeit gestalten kannst. Besonders die funkelnden Lichter im Fenster oder die geschmückte Innenstadt hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei den Kleinsten. Warm eingepackt, könnt ihr euch aufmachen zu einem Lichterspaziergang im Dunkeln.

: Weihnachten mit Baby

7. Winterliche Fingerspiele

Nach einem kalten Waldspaziergang müssen die kleinen Fingerchen erst mal wieder aufgewärmt werden. Dafür eignen sich perfekt winterliche Fingerspiele. Sie wärmen die Hände auf, machen Spaß und versetzen deine Kleinen sofort in eine weihnachtliche Stimmung.

8. Zauberhafte Kerzen selber machen

Kerzen selbst zu machen ist eine wunderbare Advents-Aktivität. Gleichzeitig basteln die Kids Weihnachtsgeschenke für Oma, Opa und die ganze Familie. Damit kleine Kinder nicht mit dem heißen Wachs in Berührung kommen, können sie die Kerzen aus Bienenwachsplatten aufrollen, ganz ohne Hitze. Ein toller Nebeneffekt ist der Bienenwachs-Duft, der sich schon beim Basteln im Raum verbreitet.

Ein Set für Bienenwachs-Kerzen zum Selbermachen, kannst du gleich hier kaufen.

9. Weihnachtsgeschichten lesen

Auf dem Sofa eingekuschelt ist es besonders schön, die Weihnachtsgeschichte zu lesen, wenn du deinen Kindern die christliche Tradition von Weihnachten näherbringen möchtest.

Für alle, die es lieber etwas aktiver mögen, haben wir hier eine weihnachtliche Bewegungsgeschichte für Kinder. Aber auch um am Abend etwas runterzufahren und die Adventszeit mit Kindern besinnlich zu gestalten, bieten sich kurze Geschichten an.

Mit einem Geschichten-Adventskalender ist für jeden Abend die Vorlese-Zeit gesichert.

10. Eigene Weihnachtstraditionen finden

Jede Familie hat eigene Traditionen und Gepflogenheiten rund um das Weihnachtsfest. Diese helfen nicht nur dabei, die Adventszeit mit Kindern zu gestalten, sondern auch unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, auf die sich die Kids jedes Jahr wieder freuen. Hier findest du die schönsten Weihnachtstraditionen für deine Familie.

11. Gemeinsam Gutes tun

Geschenke zu bekommen ist toll, aber noch viel schöner ist es zu schenken und Gutes zu tun. Deine Kids haben sicher auch Freude daran, ein paar schöne Geschenke auszusuchen, etwa für Weihnachten im Schuhkarton.

Auch bei dir vor Ort findest du sicher eine Organisation, bei der ihr euch gemeinsam einbringen könnt. 8 Wege, mit denen du in der Vorweihnachtszeit ganz leicht Gutes tun kannst, findest du außerdem hier.

Top