Die ersten Kindergartentage

Kind schaut durch ein Fernrohr und trägt ein Stirnband
©Twenty20/Brandi Markham

Die Phase der Eingewöhnung dauert mehrere Wochen. In den ersten Tagen haben die meisten Kinder Orientierungsprobleme, manche weinen beim Verabschieden, stehen abwartend oder beobachtend herum, machen dabei eine bedrückten Eindruck, zeigen zwischendurch Verlegenheitsgesten.

Sie fingern z.B. an der Kleidung, den Haaren oder im Gesicht herum. Auf Angebote oder Fragen älterer Kinder gehen sie nicht ein, sie tragen ein Spielzeug mit sich herum, mit dem sie aber nichts anzufangen wissen – kurz: Sie verhalten sich regressiv, also nicht ihrem Alter entsprechend, sondern wie ein deutlich jüngeres Kind.

Wenn die Kinder nach Hause kommen, wirken sie auf die Eltern meist erschöpft und müde, ziehen sich am liebsten gleich zurück, sind zugeknöpft und nicht bereit, über das, was sie im Kindergarten erlebt haben, zu reden.
[Quelle: „4-6 Jahre; Entwicklungspsychologische Grundlagen]

Erste Kontaktaufnahmen

Nach ein bis zwei Wochen sind neue Kinder bemüht, sich in den Kindergartenablauf zu integrieren. Sie fangen an, Kontakt aufzunehmen, erzählen oder zeigen etwas. Zwar spielen sie zunächst noch parallel zu den anderen Kindern, doch bald wird es auch zu einem Zusammenspiel kommen.

Nach vier Wochen

Etwa nach vier Wochen kann man zwischen neuen und alten Kindern kaum noch Unterschiede im Verhalten erkennen. Dennoch wird es noch einige Monate dauern, bis neue Kinder komplett eingewöhnt sind. Nach und nach werden die neuen Kinder mehr mit den anderen spielen, sich austauschen und auch zu Hause mehr erzählen. Nun werden die neuen Kinder auch morgens von den anderen Kindern freudig begrüßt.

Sie haben jetzt allmählich die nötigen Kompetenzen und sozialen Fähigkeiten erworben, die sie benötigen, um im Kindergartenalltag zurecht zu kommen.

So gelingt der Kindergarten-Start
Kind

So gelingt der Kindergarten-Start

Diese Fragen solltest du dir stellen
Kita-Start mit Münchner oder Berliner Eingewöhnungsmodell?
Kind

Kita-Start mit Münchner oder Berliner Eingewöhnungsmodell?

& was tun, wenn die Eingewöhnung gar nicht klappt
Die ersten Kindergartentage
Kind

Die ersten Kindergartentage

So werden sie ablaufen
Kindergarten - Hat dein Kind Probleme bei der Eingliederung?
Kind