Diesen Einfluss haben Geschwister aufeinander

Diesen Einfluss haben Geschwister aufeinander

Geschwister sind nicht nur Spielgefährten, sondern beeinflussen maßgeblich die Entwicklung und den Charakter eines Kindes. Wie groß dieser Einfluss wirklich ist, erfährst du im Video

Geschwister machen schlau

Die Erstgeborenen haben oft einen höheren IQ als die Geschwisterkinder. Das hat aber nichts mit den Genen zu tun. Vielmehr liegt es daran, dass die ersten Kinder eine gewisse Zeit lang die volle Aufmerksamkeit der Eltern allein genießen.

Auch die Rolle des Lehrers, die Kinder einnehmen, wenn sie den jüngeren Geschwistern etwas beibringen wollen, scheint dazu beizutragen.

Geschwister fördern soziale Kompetenzen

Im Gegensatz zu Einzelkindern lernen Geschwister von Beginn an soziale Kompetenzen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Geduld
  • Verantwortung
  • Durchsetzungsvermögen

Geschwister helfen in emotionalen Krisen

Geschwisterkinder sind sich gegenseitig eine emotionale Stütze. Nicht, nur wenn die Eltern sich streiten, auch bei eigenen kleinen Krisen sind die Geschwister oft die ersten Ansprechpartner. Noch vor Mama oder Papa.