Bookmark

Einschulung: Deko für den ersten Schultag

Luftballons liegen am Boden
© Unsplash / Neonbrand

Deko zur Einschulung basteln ist eine persönliche und kostengünstige Möglichkeit, um den Tag für dein Kind zu etwas ganz Besonderem zu machen. Wie du den Raum gestalten und die Tischdeko zur Einschulung selber machen kannst, zeigen wir dir hier.

Einschulung: Deko basteln für Raum und Tisch

Das Formale habt ihr hinter euch gebracht, der Stundenplan wurde überreicht, die neuen Mitschüler wurden beschnuppert – jetzt kann gefeiert werden. Vor allem für die Kinder ist es ein großer Moment: Die Einschulung. Deko für die Einschulungsfeier zu basteln ist eine schöne Einstimmung auf den Tag, bei der dir dein Kind helfen kann.

Tischdeko zur Einschulung selber machen

Wenn ihr Zuhause feiert, dann dekoriere den Raum am Abend vorher, wenn dein Kind schläft. Der WOW-Effekt am nächsten Morgen ist dann umso größer. Und du kannst den Tag ohne lästige To-Do’s beginnen.

Wir haben die schönsten DIY’s für dich zusammen gesucht. Die Materialien kannst du direkt bei Amazon oder im Bastelladen kaufen. Vieles hast du sicher bereits zu Hause.

Blumengruß zur Einschulung: Deko basteln aus Konserven

Diese schöne Blumenvase ist eine schnelle und unkomplizierte Tischdeko zur Einschulung. Selber machen kannst du sie mit nur drei Materialien:

  • Leere und gespülte Konserven-Dose
  • Buntstift-Set
  • Heißklebepistole

Nachdem du die Konserven-Dose sauber gemacht hast, legst du dir die Buntstifte in der Reihenfolge zurecht, wie du sie gerne aufkleben möchtest. Anschließend umrandest du die Dose jeweils oben und unten (etwa zwei Zentimeter vom Rand entfernt) mit Heißkleber und klebst die Stifte an.

: Extra-Tipp
Trocken-Hack

Während der Kleber trocknet, kannst du die Stifte mit einem Gummiband fixieren. So bleibt alles an seinem Platz.

Mit Steinen Deko zur Einschulung basteln

Bei diesem schnellen DIY kann dein Kind dir wunderbar helfen. Die Steine für die Tischdeko zu sammeln, ist außerdem eine schöne Einstimmung auf den großen Tag deines Schulkindes.

Du benötigst:

  • Flache, möglichst große Steine
  • Acryl-Farbe für die Basis
  • Bunte Stein-Marker

Es lohnt sich, die Steine vor dem Bemalen einmal ordentlich sauber zu schrubben. Dann hält die Farbe besser. Anschließend bemalst du den Stein komplett in der Farbe deiner Wahl. Wie wäre es mit der Lieblings-Farbe deines Kindes? Diesen Schritt kann das Schulkind auch sehr gut alleine übernehmen.

Für die filigrane Bemalung ist dann ein Erwachsener zuständig. Hier passt alles, was mit dem Schulstart zu tun hat: Tafel, Zahlen, Buchstaben, … Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Tischkarten-Deko zur Einschulung basteln

Mit diesen Mini-Tafeln weiß jeder gleich, wo er sitzt. Sie sind eine tolle Ergänzung zur Tischdeko zur Einschulung. Selber machen kannst du sie mit diesen Materialien:

  • Braunes Tonpapier
  • Grünes Tonpapier
  • Kleber & Schere
  • Weißer Permanentmarker

Für die Basis schneidest du aus dem grünen Tonkarton ein etwa 12 Zentimeter langes und 8 Zentimeter breites Quadrat aus. Du faltest es einmal in der Mitte. Aus dem braunen Tonpapier schneidest du ein Stück aus, das der Größe des gefalteten Quadrats entspricht: Es ist also etwa 6 Zentimeter lang und 8 Zentimeter breit.

Von innen schneidest du ein Fenster aus, sodass genug Platz für ein paar Linien und den Namen des Gastes entsteht. Diesen schreibst du mit weißem Permanentmarker auf. Fertig!

Auch unsere Mini-Schultüten-Einladung lässt sich als Tischkärtchen zweckentfremden. Die passende Vorlage findest du in unserem Artikel.

: Auch als Tischkärtchen hübsch

Girlanden & Wand-Deko zur Einschulung basteln

Besonders festlich wirkt es, wenn nicht nur der Tisch, sondern auch die Wand oder der Eingangsbereich schön geschmückt werden. Hier findest du eine schnelle Idee, wie du die Einschulungs-Deko basteln kannst.

Diese einfache Girlande hast du im Handumdrehen fertig. Du benötigst:

  • Buntes Tonpapier
  • Beiges & schwarzes Tonpapier
  • Schöne Schnur
  • Locher
  • Schere & Kleber
  • Weißer Permanentmarker

Aus dem bunten Tonpapier schneidest du neun gleich große Quadrate aus. Etwa in der Größe 11 x 20 cm. Dann klebst du einen Streifen beiges Tonpapier kurz vor dem Ende darüber, sodass noch ein Streifen buntes Papier zu sehen ist. Dann schneidest du das Ende zu einem Dreieck – es entsteht die Buntstift-Form.

Darauf klebst du jeweils ein schwarzes Quadrat aus Tonpapier und schreibst mit weißem Permanentmarker jeweils ein Zeichen des Schriftzuges “1. Schultag” darauf.

Zum Schluss stanzt du mit dem Locher an der Seite jeweils ein Loch hinein und ziehst die Schnur hindurch.

: So klappt's am großen Tag

Einschulung-Deko basteln: Tipps zur Vorbereitung

  • Es ist eine schöne Geste, dein Kind in die Planung und Vorbereitung der Einschulungsfeier mit einzubeziehen. Schließlich ist die Einschulung ein Meilenstein der Selbstständigkeit.
  • Wenn die Feier nach der Einschulung zu Hause stattfinden soll, lohnt es sich, am Tag vorher alles vorzubereiten. Dann bricht am Morgen keine Hektik aus.
  • Bei einer gemieteten Location kannst du fragen, ob am Abend vorher eine Feier stattfindet. Wenn nicht, spricht für die meisten Betreiber nichts dagegen, dass du bereits am Vorabend deine Dekoration zur Einschulung aufbaust.
  • Wenn die Feier in einem Restaurant stattfindet, kannst du fragen, ob du die Dekoration zuvor vorbeibringen kannst. Dann kümmert sich das Personal darum, den Tisch für dich zu schmücken, bevor ihr eintrefft.
Top