Bookmark

Enkel verlängern das Leben ihrer Großeltern

Großeltern machen einen Fahrradausflug mit ihrem Enkel
Gemeinsame Aktivitäten mit ihren Enkeln tun Großeltern gut.
© Bigstock / Nadezhda1906

Die Kinder schon wieder zu Oma und Opa bringen? Auf jeden Fall! Laut einer Studie profitieren Großeltern auch gesundheitlich von der gemeinsamen Zeit.

Enkel verringern das Sterberisiko

Ein Forscherteam aus der Schweiz, Deutschland und Australien untersucht anhand der Daten von 500 Rentnern über 70 Jahren, wie sich gemeinsame Zeit mit den Enkeln auf die Lebensdauer auswirkt. Die sogenannte Berliner Altersstudie zeigte: Über einen Beobachtungszeitraum von 20 Jahren gesehen, hatten die Senioren, die keine Zeit mit ihren Enkeln verbrachten, ein höheres Sterberisiko.

Der Vergleich zeigt: Sie starben innerhalb von fünf Jahren während des Untersuchungszeitraums. Großeltern, die wenigstens gelegentlich Zeit mit den Enkeln verbrachten lebten im Schnitt zehn Jahre länger.

Die Forscher fanden heraus, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen Stressabbau und gemeinsamer Zeit mit den Enkelkindern. Helfen Rentner bei der Kinderbetreuung so gehen depressive Symptome (beispielsweise nach dem Verlust des eigenen Partners) zurück  und die eigene Fitness wird gesteigert.

Keine Formel für ewiges Leben

Die Studienergebnisse bedeuten allerdings nicht, dass eine dauernde Betreuung durch die Großeltern deren Alter ins Unendliche steigen lässt. Denn übertreiben sollten sie es auch nicht. Zu viel Stress und Aufregung kann sich nämlich auch negativ auf die Lebenserwartung der Senioren auswirken.

Top