Familie in der Gesellschaft

Alles was Familien wissen müssen: Vom Anspruch auf Sozialleistungen bis hin zur Kündigung eines Mietverhältnisses.

Anspruch auf Sozialleistungen

Ob Grundsicherung, Mutterschafts- und Elterngeld, Hartz IV, BaFöG oder Wohngeld: Die Vielzahl von sozialen Leistungen des Staates erfordern gute Kenntnisse im Dschungel von Anträgen und Paragrafen.

Onlineshop mit Spielzeug aus Behinderten-Werkstätten

Tolle Produkte aus Behinderten-Werkstätten, nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene.

Düsseldorfer Tabelle für Kindesunterhalt

Ansprüche der Kinder auf Unterhalt im Falle einer Trennung bzw. Scheidung.

Änderungen bei den Kinderbetreuungskosten 2012

Kinderbetreuungskosten sollen künftig besser steuerlich absetzbar und die Beantragung des Kindergelds vereinfacht.

Die Babyzeit nutzen

Nutze die Zeit um dich beruflich oder in einem Hobby weiter zu bilden. Das fördert Deine Zufriedenheit und den Wiedereinstieg am Arbeitsplatz.

Schneller putzen

Hier stellen wir ein paar neue Verwendungszwecke für Haushaltsgeräte vor, die Zeit und Arbeit sparen und obendrein für mehr Hygiene sorgen.

Abnehmen (trotz Familie)

Ob Abnehmen nach der Schwangerschaft, vor dem Strandurlaub oder nach Feiertagen – der Wunsch nach einer besseren Figur begleitet viele Frauen fast aller Gewichtsklassen durch den Alltag.

Mietverhältnis beenden

Wird ein Mietvertrag gekündigt und der Auszug steht an, sind Konflikte und Streitpunkte oftmals vorprogrammiert. Welche Regeln sind bei der Kündigung befristeter und unbefristeter Mietverträge zu beachten?

 

 

 

 

Müttersterblichkeit in Afrika um 25 Prozent senken

Eine ausgebildete Hebamme kann bis zu 500 Frauen im Jahr betreuen. Helfen Sie mit, Leben zu retten!

Umgang mit Geld lernen

Kinder sollten früh lernen, was Geld wert ist, und wie man damit umgehen. Mit der richtigen Taktitk, erkennen Kinder, dass Geld nicht unendlich zur Verfügung steht.