Lustige Faschingsspiele für Kinder
Wenn du mit deinen Kindern Fasching feiern willst, dann sollte ein bisschen Rahmenprogramm – ähnlich wie du auch Kindergeburtstags-Spiele planst – nicht fehlen. Diese Faschingsspiele sind ohne großen Aufwand schnell vorbereitet und können auch im Kindergarten gespielt werden. Hier findest du Spiele für Fasching mit Clowns, mit Luftballons und mit Essen: Los geht’s!
4 Clown-Spiele für Kinder
Im Zirkus aber auch an Fasching sieht man ihn überall: den Clown. Spiele damit zu verknüpfen liegt daher nahe. Hier sind vier Vorschläge für lustige Clown-Spiele. Die rote Nase ist dabei natürlich ein wichtiges Utensil.
Wer schnappt sich die Clown-Nase?
Dieses Spiel verläuft im Prinzip wie die „Reise nach Jerusalem“. Mit ein paar roten Nasen wird es aber zum Faschingsspiel. Du legst mehrere rote Clown-Nasen auf den Tisch, jedoch eine weniger als die Anzahl der Kinder. Nun spiele Musik und die Kinder laufen im Kreis um den Tisch. Wenn die Musik stoppt, nimmt jedes Kind eine Clown-Nase und setzt sie auf. Wer keine rote Nase hat, scheidet aus.
Steck dem Clown die Nase an
Male auf eine große Pappe ein Clowns-Gesicht – jedoch ohne Nase. Mit bunten Wollresten kannst du Haare ankleben. Schneiden aus roter Pappe noch Kreis aus und geben etwas Klebe aus einem Klebestift auf die Rückseite, dann ist das Basteln mit Papier aber vorbei. Verbinde nun einem Kind die Augen und lasse es die Nase auf dem Clownsgesicht platzieren. Die Kinder werden jede Menge Spaß bei diesem Faschingsspiel haben.
Clown-Rallye
Auch die Clown-Rallye ist ein Spiel für Fasching, dass gut in großen Gruppen gespielt werden kann. Es werden zwei Teams gebildet und etwa im Abstand von zehn Metern von einer Linie positioniert. Hinter der Linie befinden sich zwei Clown-Kostüme (mit übergroße Shorts, große Schuhe, Krawatte und Perücke).
Nach dem Anpfiff laufen die ersten beiden Mitspieler los und ziehen hinter der Linie die Clown-Utensilien an. Dann laufen sie zum nächsten Teamkollegen und ziehen alles davon wieder aus. Der nächste im Team zieht die Sachen wieder an und läuft zur Linie, wo er alles auszieht. Dann läuft er zurück und der nächste Mitspieler läuft zur Linie und so weiter. Gewonnen hat das Team, dessen Mitspieler alle einmal gelaufen sind.
Spiele für Fasching: Hier ist Teamwork gefragt
Du willst eine größere Gruppe bespaßen und sucht lustige Faschingsspiele für Kinder? Für Karneval passen diese Ideen besonders gut, weil man dabei auch immer etwas lustig im Faschingskostüm aussieht.
Erdnuss-Rallye
Es werden zwei Teams gebildet (Team1 und Team2). Stelle je eine Hälfte des Teams auf die rechte Seite und die andere Hälfte auf die linke Seite. Die halbe Mannschaft von Team 1 steht also rechts, die andere Hälfte steht links, bei Team 2 ist es genauso. Der Abstand sollte etwa fünf Meter betragen.
Nun bekommt ein Spieler aus jedem Team eine Erdnuss und muss diese nur mit Hilfe der Nase zu seinem Teamkollegen auf der anderen Seite bewegen. Dort angekommen übernimmt der Teamkollege den Rückweg und so weiter. Das Team das als erstes fertig ist, hat gewonnen.
Luftballontanz
Faschingsspiele mit Luftballons machen immer Spaß. Beim Luftballontanz spielen zwei Kinder zusammen. Jedes Zweier-Team bekommt einen Luftballon und muss ihn zwischen sich einklemmen. So lange wie die Musik läuft müssen die Paare nun tanzen. Aber Vorsicht, der Luftballon darf nicht runterfallen oder platzen.
Für größere Kinder kannst du die Schwierigkeit etwas erhöhen und vorher festlegen, zwischen welchen Körperteilen der Luftballon eingeklemmt werden muss: dem Bauch, der Stirn oder vielleicht dem Po?
Faschingsspiele mit Essen
Mit Essen spielt man ja eigentlich nicht. Aber bei diesen Spielen für Fasching machen wir eine Ausnahme.
Apfel-Fischen
Ein Klassiker! In eine Schüssel wird kaltes Wasser gefüllt und dann ein Apfel (schön rot oder grün) hineingelegt. Die Kinder müssen nun den schwimmenden Apfel nur mit Hilfe des Mundes herausfischen. Verwende kleine Äpfel, die lassen sich besser fangen!
Schokokuss-Wettessen
Ein echt leckeres Faschingsspiel für Kinder ist das Schokokuss-Wettessen. Auf die Plätze, fertig und los: Wer verputzt am schnellsten seinen Schokokuss? Aber Achtung: Keiner darf dabei die Hände benutzen. Die bleiben hinter dem Rücken verschränkt.
Rate mal wie viele
Fülle ein großes Glas mit Bonbons (m&m’s, Karamell, Fruchtdrops, …) und zähle dabei die Anzahl. Stelle nun das Glas gut sichtbar auf und lasse jedes Kind einen Tipp abgeben, wie viele Bonbons darin sind. Das Kind, das am Nächsten dran ist, gewinnt das Glas mitsamt dem Inhalt. Der Zahnarzt und die Zahnfee werden sich freuen…
Faschingsspiele für draußen
Je nachdem, auf welchen Tag Fasching fällt, kann vor der Türe schönstes Frühlingswetter warten. Die oben genannten Spiele für Fasching kannst du dann auch nach draußen verlegen. Hier kommt noch eine weitere Idee:
Schwamm-Schlacht
Eine Person (Vater, Mutter oder jemand anderes) wird in Regenkleidung verpackt. Die Kinder dürfen nun mit nassen Schwämmen (evtl. mit Schaum, dann ist es noch lustiger) auf diese Person werfen. Iiiii-gitt!!
Fasching feiern trotz Corona-Lockdown?
Große Faschingspartys wird es in diesem Jahr nicht geben. Trotzdem müsst und solltet ihr auf eine lustige Feier mi der Familie nicht verzichten. Ideen, was ihr gemeinsam machen könnt, haben wir auch hier noch einmal für euch gesammelt: Fasching feiern trotz Corona.