In diesem Artikel:
Lustige Fingerspiele für Weihnachten – ab 2 Jahren
Mit weihnachtlichen Fingerspielen kannst du die Vorfreude deiner Kinder auf Weihnachten wunderbar begleiten. Auch Oma und Opa freuen sich bestimmt, wenn die Kleinen Fingerspiele zu Nikolaus oder an Heiligabend vorführen.
Fünf klitzekleine Weihnachtsmänner
Beliebte Fingerspiele für die Weihnachtszeit sind zum Beispiel “Fünf klitzekleine Weihnachtsmänner” oder “Alles weiß, alles weiß”. Für beide findest du hier auch eine Videoanleitung. Für die übrigen Fingerspiele haben wir jeweils ein PDF inklusive Text und Bewegungsabläufen erstellt. Du kannst sie dir gratis herunterladen.
Alles weiß, alles weiß
Weitere Fingerspiele: Weihnachten & Advent
- Fingerspiel: Weihnachten, das ist die Zeit
- Fünf Männlein
- In der Weihnachtskrippe
- Fingerspiel: Weihnachten im Stall
- Fünf klitzekleine Weihnachtsmänner
- Fingerspiel: Weihnachten bei den Engeln
- Tanzender Adventskranz
- Fünf Wichtel wollen Plätzchen backen
- Fünf Schneeflocken
Fingerspiele zu Weihnachten können eine schöne Familientradition in der Adventszeit werden. Bei jeder neuen Kerze am Adventskranz oder zu Anlässen wie Nikolaus könnt ihr gemeinsam Fingerspiele aufführen.
Fingerspiele zum Nikolaus
- Eine kleine Maus sah den Nikolaus
- Fünf Kinder schauen zum Fenster raus
- Nikolaus schaut heraus
Bewegungsanleitung + Texte
Das Fingerspiel vom Nikolaus könnt ihr mit unserer Video-Anleitung direkt nachspielen:
Nikolaus schaut heraus
Kommt der Nikolaus bei euch zu Hause persönlich vorbei und übergibt die gefüllten Stiefel? Dann freut er sich sicher, wenn die Kids ihm ein Weihnachts-Fingerspiel vorführen.
Fingerspiele an Weihnachten: Tipps zum Aufführen
- Du solltest das Fingerspiel am besten auswendig können, wenn du es deinen Kindern vorspielst.
- Übe die Bewegungsabläufe vorher ein. Je öfter du übst, umso flüssiger wirst du es den Kids vorführen können.
- Weihnachts-Fingerspiele brauchen Wiederholungen, bis dein Kind auswendig dabei mitmachen kann. Wenn du planst, die Fingerspiele an Weihnachten bei der Familie aufzuführen, rechne ausreichend Zeit zum Üben ein.