Im warmen Haus fünf Finger sitzen
Mit dem winterlichen Fingerspiel tauen die eisigen Händchen bestimmt ganz schnell wieder auf. Die Abläufe so einfach, dass auch kleine Kinder ab zwei Jahren schon wunderbar mitmachen können. Hier kannst du dir den Text inklusive der Bewegungs-Anleitung kostenlos herunterladen.
Schau dir meine Finger an
Das Winter-Fingerspiel „Schau dir meine Finger an“ ist kurz und knackig und eignet sich besonders gut für einen Stuhlkreis zum Ende des Kita- oder Kindergarten-Tages. Die Bewegungen sind einfach und dank der zappeligen Finger sind die Lacher der Kleinen garantiert. Hier findest du die kostenlose Anleitung zum Download.
Der Schneemann: Fingerspiel für den Winter
Wenn der große Schneefall draußen noch auf sich warten lässt, können die Kleinsten mit diesem lustigen Fingerspiel einfach einen Schneemann mit ihren Händen bauen. Die Anleitung ist einfach und trotzdem sind die lustigen Bewegungen für die Kleinen ein riesiger Spaß.
Winter-Fingerspiel: Frau Holle
Das winterliche Fingerspiel „Frau Holle“ ist ein echter Klassiker, den kleine und große Kinder gleichermaßen lieben. Die Finger rieseln runter, klatschen oder fallen auf die Beine herunter. Hier findest du unsere Anleitung zum Herunterladen und Ausdrucken.
Die Finger wollen tippen
Ob Sommer oder Winter: Fingerspiele wie „Die Finger wollen tippen“ passen zu jeder Jahreszeit. Da die Fingerchen dabei die verschiedensten Stellen ablaufen, sind sie perfekt für alle Kinder, die gerade die Körperteile lernen. Aber auch Babys haben viel Spaß daran, wenn Mama oder Papa den ganzen Körper abtippeln. Hier gibt es die kostenlose Anleitung und den Text zum Ausdrucken:
Mehr Fingerspiele für Babys und Kleinkinder findest du außerdem hier.
Drei Spatzen: Tierisches Fingerspiel im Winter
Wenn deine Kleinen wissen wollen, was die Vögel und Tiere im Winter so machen, dann wird es Zeit für die drei Spatzen. Das süße Gedicht von Christian Morgenstern bezaubert Kinder seit über hundert Jahren. Hier findest du den Text und die Bewegungsanleitung.
Schneeflocken, Räuber & Co.: Klassische Fingerspiele für den Winter
Nicht nur Weihnachtssprüche oder Gedichte laden zum Aufsagen ein, auch Fingerspiele über den Winter sind prima zum Aufführen geeignet. Du magst es an Heiligabend und in er Adventszeit etwas traditioneller? Hier findest du die schönsten Fingerspiele zu Weihnachten.
Fünf Brüder im Schnee
Die „Fünf Brüder im Schnee“ sind ein echter Klassiker unter den winterlichen Fingerspielen. Weil jeder Finger auch eine Nummer bekommt, ist es außerdem ideal für alle Kinder, die gerade die Zahlen lernen. Den Text und die Bewegungsanleitung bekommst du hier:
Fünf Finger sitzen dicht an dicht
Das perfekte Fingerspiel für den Winter, wenn die kleinen Fingerchen langsam kalt werden. Hier werden die Hände gerieben und mit den Fingern gewackelt und gezappelt, was das Zeug hält. Kein Wunder, dass das Fingerspiel „Fünf Finger sitzen dicht an dicht“ sich zu einem echten Klassiker gemausert hat. Den Text und die Bewegungsabläufe kannst du hier herunterladen:
Winter-Fingerspiel: Fünf Schneeflocken
Auch das Fingerspiel „Fünf Schneeflocken“ ist perfekt für alle Kinder, die gerade die Körperteile kennenlernen. Als kleine Schneeflöckchen tippeln die Finger über das ganze Gesicht und benennen die einzelnen Teile des Gesichts. Anleitung und Text zum Ausdrucken gibt es hier:
Fünf Räuber an einer Hand
Das passt nicht nur im Winter: Fingerspiele wie die „fünf Räuber“ bespaßen deine kleinen Rabauken das ganze Jahr. Die süße Geschichte der Räuber lässt sich mit den Fingern ganz leicht verbildlichen. Hier bekommst du den Text und die Bewegungsanleitung: