Schöne Frisuren für Mädchen: Ideen für jeden Tag
Immer nur die Haare offen tragen? Langweilig! Deshalb findest du hier coole Frisuren für Mädchen, die du ganz einfach nachstylen kannst.
Hier findest du:

Schöne Frisuren für Mädchen mit langem Haar: Flechten
Eine Löwenmähne sieht zwar schön aus – kann Kinder beim Spielen aber stören. Die Lösung: eine schicke Kinderfrisur zaubern. Die sieht gut aus und nervt beim Toben nicht.
Diese Mädchenfrisuren kannst du schnell und einfach nachmachen. Alles was du brauchst, sind Haarbürste, Haargummis und Haarspangen.

Französischer Zopf
Der französische Zopf ist für lange bis schulterlange Haare geeignet und gelingt mit ein paar Tricks schon im Handumdrehen. Es gibt zwei Varianten des französischen Zopfes.
Entweder beginnst du oben am Haaransatz oder fängst erst am Ende des Hinterkopfes an zu flechten. Die Flecht-Technik bleibt die gleiche!
Anleitung für die Flechtfrisur für Mädchen:
- Kämm die Haare nach hinten, sodass sie bereits in der gewünschten Richtung des Zopfes liegen.
- Teil das Deckhaar in drei gleich große Strähnen.
- Jetzt kannst du entweder die linke oder rechte Strähne über die mittlere legen, sodass diese Strähne jetzt in der Mitte liegt.
- Im nächsten Schritt nimmst du dann die andere äußerste Strähne und legst sie über die Mitte.
- Danach fügst du weitere, dünnere Strähnen hinzu. Auch die werden wieder über die Mitte gelegt.
- Diese Schritte werden so lange wiederholt, bis keine Strähnen mehr vorhanden sind und alle im Haarstrang eingearbeitet wurden.
- Am Ende die Frisur für Mädchen nur noch mit einem Haargummi fixieren.
Als Abwandlung kannst du zwei französische Zöpfe flechten, die jeweils seitlich des Kopfes fixiert werden.

Zwei französische Zöpfe
Einen Tag Pipi Langstrumpf sein – das geht mit zwei geflochtenen Zöpfchen jeweils seitlich des Kopfes.
Generell ist hier die gleiche Flechttechnik wie bei nur einem Zopf gefragt – außerdem kannst du hier entscheiden, ob du am Haaransatz oder unterhalb es Hinterkopfes mit dem Flechten beginnen möchtest.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass du am Anfang die Haare am Oberkopf in zwei gleichmäßige Hälften aufteilst.

Lockenpracht
Für lockige Haare brauchst du nicht unbedingt einen Lockenstab. Mit ein bisschen Zeit kannst du deiner Tochter über Nacht hübsche Locken zaubern.
Anleitung:
- Feuchte das Haar leicht an und teil es in kleine Abschnitte auf.
- Am besten funktioniert das, wenn du einen Teil der Haare mit einem Haargummi oder eine Spange abtrennst.
- Jetzt flechtest du viele kleine Zöpfe und befestigst diese am Ende mit einem Haargummi.
Die Zöpfchen allein sind schon eine schöne Mädchenfrisur. Wenn ihr die Zöpfchen jetzt eine Weile (zum Beispiel über Nacht) im Haar lasst und sie dann am Morgen sanft löst, entstehen süße Löckchen.
Je nachdem, wie große oder klein du die Zöpfe geflochten hast, entstehen unterschiedlich große Locken.
Tolle Ideen für Kinderhaarschnitte sowie Styling-Tipps für Kinderfrisuren findest du auch hier.

Pferdeschwanz mit geflochtenen Strähnen
Mit einzelnen geflochtenen Strähnen kannst du einen klassischen Pferdeschwanz einfach aufwerten. Hierfür müssen die Haare allerdings lang oder mittellang sein.
Anleitung:
- Kämme zuerst das ganze Haar nach hinten.
- Nimm jetzt eine kleine Strähne vom Deckhaar direkt an der Stirn zusammen und mache einen lockeren Zopf in der Mitte des Kopfes.
- Jetzt teilst du die Haare im Zopf in drei Partien auf und flechtest sie – am Ende mit einem Haargummi fixieren.
- Flechte jetzt zwei weitere kleine Zöpfchen an jeder Kopfseite – etwa auf Höhe der Ohren. Am Ende wieder mit einem Haargummi umwickeln.
- Nimm jetzt alle Haare sowie die 3 Zöpfe zu einem Pferdeschwanz zusammen und befestige ihn mit einem Haargummi.
Schon ist die schicke Mädchenfrisur fertig.

Pferdeschwanz mal anders
Der Pferdeschwanz ist ein echter Klassiker unter den Frisuren für Mädchen. Damit er aber nicht langweilig wird, kannst du den Zopf an anderen Stellen des Kopfes machen – zum Beispiel ganz oben – oder seitlich.
Mit einer Schleife oder einer schönen Haarspange sieht die Frisur gleich noch schicker aus.

Die klassischen zwei Zöpfe
Diese Frisur für Mädchen ist einfach und geht richtig schnell – trotzdem sehen die zwei Zöpfchen bei kurzen und langen Haaren echt gut aus.
Anleitung:
- Die Haare in der Mitte entlang des Scheitels teilen.
- Jetzt die Hälfte der Haare oberhalb des Kopfes mit einem Haargummi zusammenbinden.
- Den anderen Zopf auf derselben Höhe, wie den ersten fixieren.

Viele kleine Zöpfchen
Die meisten Mädchenfrisuren sind für langes Haar gemacht – es gibt aber auch süße Ideen für kurzes Haar. Zum Beispiel viele kleine Zöpfchen auf dem Kopf. Teile hierfür die Haare in gleiche Teile auf – du entscheidest selbst, wie viele Zöpfe es werden sollten und wo am Kopf sie jeweils sind.
Dann einfach nach und nach die kleinen Zöpfe mit einem Haargummi befestigen und fertig ist die freche Mädchenfrisur.

Frecher Zwirbel-Dutt
Für einen schönen Dutt brauchst du nicht unbedingt ein Dutt-Kissen. Ganz ohne wirkt es außerdem viel frecher:
Anleitung für den Zwirbel-Dutt:
- Einen Pferdeschwanz auf beliebiger Höhe mit einem Haargummi befestigen.
- Das untere Ende des Pferdeschwanzes ebenfalls mit einem Haargummi zusammenfassen.
- Die Haare nun zwischen den beiden Gummis in zwei Hälften teilen und das untere Ende immer wieder hindurchführen.
- Nach einer Weile beginnen die Haare, sich aufzuzwirbeln. Drehe sie immer weiter ein, bis es nicht mehr geht und ganz von allein ein Dutt am Kopf entstanden ist.
- Mit ein paar Haarspangen feststecken und dabei die Haargummis ein wenig verstecken.

Space Buns – der Doppel-Dutt
Der Trend aus den 90ern ist zurück. Freche Space-Buns sind schnell gemacht und sehen außerdem bei langem oder mittellangem Haar superschön aus.
Anleitung:
- Teile die Haare in zwei Hälften auf und lasse alle unteren Haare ab der Ohrlinie fallen.
- Nimm den oberen Teil der Haare in deine Hände und teile sie in der Mitte – du hast jetzt zwei Töpfe.
- Den ersten Zopf drehst du zu einem Dutt zusammen und fixierst ihn mit einem Haargummi.
- Mit der anderen Seite der Haare machst du genau das gleiche.
Und schon bist du fertig und hast eine freche Duttfrisur für deine Tochter.

Space Buns Variationen
Die Frisur für Mädchen kannst du auf viele unterschiedliche Weisen machen. Zum Beispiel kannst du die oberen Haare nur zu einem (statt zu zwei Dutts) machen.
Oder du nimmst alle Haare (statt nur den oberen Teil) und machst daraus die Space Buns.
Du kannst die beiden Zöpfe auch erst flechten und sie dann zu zwei Dutts zusammendrehen.

Wenn’s schnell gehen muss: Hochsteckfrisur
Manchmal muss es schnell gehen – zum Beispiel, wenn die langen Haare beim Toben im Weg umgehen. Für eine schnelle und trotzdem schicke Hochsteckfrisur brauchst du nicht mal einen Haargummi, sondern nur eine große Spange.
- Nimm alle Haare zu einem Zopf zusammen und verdrehe diesen:
- Jetzt zwirbelst du den zopf zusammen und befestigst ihn mit der großen Spange.
Fertig ist die schöne Frisur für Mädchen.