8 Sätze, die du niemals zu deiner Tochter sagen solltest
Wer seine Tochter zu einer starken und selbstbewussten Frau erziehen will, sollte darauf achten, was er zu ihr sagt. Denn manche Sätze können im schlimmsten Fall genau das Gegenteil bewirken und kleine Mädchen zutiefst verunsichern.

#1 Das ist was für Jungs/Männer!
Auf Wiedersehen Geschlechterrollen
Ob du damit einen Beruf oder ein Hobby meinst – verabschiede dich von Geschlechter-Klischees! Unterstütze und fördere deine Tochter in ihren Interessen. Gib ihr nicht das Gefühl, dass ihr Geschlecht für irgendetwas ein Hindernis ist.

#2 Ich mache das für dich.
Erziehe zur Selbstständigkeit
Auch wenn du möchtest, dass deine Tochter immer dein kleines Mädchen bleibt, ist es wichtig, dass du sie selbstständig werden lässt. Sie sollte Hürden alleine meistern. Sei einfach da, für den Fall, dass sie nach Hilfe fragt.

#3 Du siehst aus wie ein Junge.
Es gibt keine Regeln, wie Mädchen auszusehen haben
Wie sie als Mädchen aussehen möchte, das bestimmt ganz alleine deine Tochter. Sei auf ihrer Seite und verteidige sie auch vor anderen: zum Beispiel auf der Familienfeier, wenn Oma die Kleine doch so gerne im Kleidchen gesehen hätte…

#4 Gib xy einen Kuss.
Kinder dürfen selber entscheiden
Schreibe deiner Tochter nicht vor, wem sie einen Kuss geben soll. Wenn sie ein Geschenk bekommt und sich mit einem schlichten “Danke” bedankt, dann ist das genauso ausreichend. Es ist wichtig, dass Kinder früh wissen und lernen, dass sie selber über ihren Körper bestimmen können und Grenzen setzen dürfen!

#5 Du bist aber hübsch.
Natürlich kannst du deiner Tochter Komplimente machen, dass sie schön aussieht. Reduziere sie aber nicht nur auf ihr Äußeres! Mach ihr auch Komplimente für andere Charaktereigenschaften oder lobe Leistungen von ihr. Darüber freut sie sich mindestens genauso

#6 So sind Jungs/Männer halt.
Keine Ausrede für schlechtes Verhalten
Jungs sind wild und rücksichtslos – das ist natürlich auch ein Klischee. Trotzdem: Das Geschlecht einer Person darf nie eine Ausrede für falsches oder schlechtes Verhalten sein. Und das sollten auch deine Kinder schon früh lernen.

#7 Ich bin so hässlich/fett.
Achte nicht nur darauf, was du zu deiner Tochter sagst, sondern auch darauf, was du vor ihr zu dir selber sagst. Sätze wie “Ich bin so hässlich” oder Ähnliches wird deine Tochter, wie andere Dinge, von dir lernen und später übernehmen. In dieser Hinsicht kannst du deiner Tochter ein wirkliches gutes Vorbild sein.

#8 So wirst du nie einen Partner finden.
Je älter deine Tochter wird, desto wichtiger wird das. Du solltest deiner Tochter niemals mit auf den Weg geben, dass sie sich ändern muss, um einen Partner zu finden. Ob du das auf ihr Verhalten, Äußeres oder Sonstiges beziehst: Gib ihr das Gefühl, dass sie perfekt ist, so wie sie ist. Verändern muss sie sich für niemanden. Manchmal dauert es, bis der oder die Richtige kommt.