In diesem Artikel
4 bis 6 Jahre: Gleichgewichtsspiele für Kinder
Schon im Kindergarten- und Vorschulalter ist es wichtig, das Gleichgewicht mit Balanceübungen für Kindern zu fördern. Verschiedene Übungen für Kinder gibt es für draußen und zu Hause.
Für Kinder jedes Alters wirkt es sich außerdem positiv aus, möglichst oft barfuß zu laufen. Denn Wahrnehmungsübungen für die Fußsohle wirken sich positiv auf die Gesamtkörperkoordination aus.
Gleichgewicht fördern: Kinder von 7 bis 8 Jahren
Auch im Alter von 7 bis 8 Jahren können Kinder draußen und drinnen einiges für ihr Gleichgewicht tun. Das funktioniert auch gut mit Freunden zusammen.
Ein gutes Gleichgewicht wirkt sich positiv auf die Schulnoten aus. Zu diesem Ergebnis kam das Hessische Kultusministerium durch das Projekt “Schnecke – Bildung braucht Gesundheit”. Mehr dazu findest du auf der Seite des Forschungsprojekts.
Gleichgewichtsübungen für Kinder: 9 bis 10 Jahre
Alles bis hierhin erwähnten Spiele haben natürlich keine Altersgrenze nach oben. Aber für die folgenden Gleichgewichtsübungen sollten Kinder schon um die neun Jahre sein. Ältere Kinder verfügen bereits über ein besseres Gleichgewicht und damit eine bessere Koordination. So können Verletzungen vermieden werden.