Horizontal Parenting – 6 Kinderbeschäftigung für müde Eltern

Mutter und Kind liegen im Bett
6 Ideen, wie du dein Kind im Liegen beschäftigen kannst.
© Pexels/ Ketut Subiyanto

Es gibt so Tage, da ist man als Elternteil einfach nur müde und geschafft. Am liebsten würde man ins Bett gehen und einfach den ganzen Tag schlafen oder sich zumindest einfach nur hinlegen. Wäre da nicht der liebe Nachwuchs, der unbedingt Aufmerksamkeit möchte. Deshalb dachte ich mir, an einem solchen Tag an dem ich einfach nur geschafft war, das muss doch auch anders gehen.

Still halten – der Klassiker

Funktioniert leider nicht immer, aber wenn, dann hat man auf jeden Fall ein paar Momenten Ruhe. Man legt sich still hin und wer sich zuerst bewegt hat verloren. Kann auch in einen „Starr-Wettbewerb“ umgewandelt werden. Man sieht sich so lange in die Augen, bis einer wegsieht. Funktioniert allerdings nur mit etwas größeren Kindern, die sich schon eine Zeit lang auf etwas fokussieren können.

Ich sehe was, was du nicht siehst

Dieses Spiel kennt jeder, und es kann auch von den kleinsten schon erlernt werden. „Ich sehen was, was du nicht siehst und das ist ROT!“ Gerade für Kinder, die gerade die Farben lernen ist dies ein beliebtes Spiel. Sie überlegen und schauen sich um, während man sich selbst kurz ausruhen kann. Natürlich darf man dabei nicht einschlafen.

Gegenstände holen

Auch hier ist das Einschlafen für die Eltern verboten. Ähnlich wie bei „ich sehe was, was du nicht siehst“ liegt das Elternteil auf der Couch und nennt Gegenstände, die sich im Raum befinden, die das Kind bringen soll. Wenn eine gewisse Anzahl an Gegenständen zur Couch gebracht wurden, müssen diese natürlich auch wieder an ihren ursprünglichen Stellplatz zurückgebracht werden.

Bücher lesen

Ganz simpel, aber immer recht effektiv: Bücher (vor-)lesen. Kinder lieben (Bilder-)Bücher. Legt euch zusammen mit den Kleinen gemütlich auf die Couch und schaut die Lieblingsbücher an.

Doktor spielen

Auch sehr beliebt bei Kindern ist der Arztkoffer. Mama (oder Papa) sind ganz schlimm krank und müssen sich unbedingt auf die Couch legen. Das Kind darf dann mit seiner Untersuchung beginnen und Mama (oder Papa) wieder gesund pflegen.

Küche spielen

Hier ist das Vorhandensein einer Kinderküche von Vorteil. Oder zumindest ein paar Kochutensilien. Je nachdem was vorhanden ist, fragt das liegende Elternteil nach, ob das Kind etwas leckeres Kochen möchte. Und schon verschwinden die Kleinen und kramen fleißig in ihrer Küche umher. Dies kann entsprechend lange funktionieren, indem man sich mehrere Gerichte zaubern lässt und zum Abschluss vielleicht noch einen Kaffee 😉

: Kleinkind beschäftigen