Darum solltest du deinem Kind Dinosaurier-Spielzeug kaufen

Mutter und Sohn spielen mit Dinosaurier-Spielzeug
Warum Dinos dein Kind intelligenter machen
©Bigstock/LightField Studios

Dinosaurier üben auf viele Kinder eine große Faszination aus. Wenn auch dein Zwerg von morgens bis abends über die verschiedenen Dino-Arten monologisiert, ist das laut dieser Studie ein gutes Zeichen.

Warum Dinos dein Kind intelligenter machen

Der Velociraptor war 1,5 bis zwei Meter lang und war ein Fleischfresser. Er lebte vor etwa 85 bis 76 Millionen Jahren in der späten Kreidezeit. Es gibt Kinder, die schütteln solche Fakten ganz locker aus dem Ärmel und finden nichts aufregender, als sich den lieben langen Tag über ihre Lieblingsdinos zu unterhalten. Auch der kleine Noel beeindruckt im Moment das Netz mit seinem geballtem Dino-Wissen:

Kid Has Impressive Dinosaur Knowledge

This kid's dinosaur knowledge is seriously impressive.

Gepostet von LADbible am Dienstag, 1. November 2016

Das ist nicht nur ziemlich beeindruckend, sondern – so eine neue Studie – ein Zeichen für erhöhte Intelligenz. Eine amerikanische Studie der Universitäten von Indiana und Wisconsin hat herausgefunden, dass Kinder mit einem ausgeprägten Interesse an Dinosauriern ein höheres Intelligenzniveau haben. Diese Faszination für die Urzeitechsen soll außerdem die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder, ihre komplexen Denkfähigkeiten und die Art und Weise wie sie Informationen verarbeiten fördern.

Tsintaosaurus & Co helfen, kognitiven Fähigkeiten zu stärken

Die Erklärung der Wissenschaftler: Da Dinosaurier längst ausgestorben sind und somit nicht mehr in die natürliche Erlebniswelt der Kinder gehören würden, sei eine gründliche Auseinandersetzung notwendig, um sich das Fachwissen anzueignen. Außerdem würden Kinder durch das Merken von komplizierten Dinosaurier-Namen wie Ankylosaurus, Tsintaosaurus oder Saurornitholestes ihre kognitiven Fähigkeiten stärken.

Zusätzlich, so folgert das Forscherteam, könnten sich Kinder durch die Art und Weise, wie sie sich mit Dinosauriern auseinandersetzen, besser auf neue Situationen einstellen. Das Einfühlen in die Lebenswelt der Dinos hilft den Kindern dabei an neue Situationen reflektiert heranzugehen, was ihnen wiederrum später dabei helfen würde schwierige Probleme zu lösen.

Diese gezielte Auseinandersetzung würde den Kindern ganz automatisch dabei helfen, die oben genannten Kompetenzen zu entwickeln. Kompetenzen, die ihnen beispielsweise bei der Einschulung große Vorteile verschaffen können.

Jungs haben öfter ein „ausgeprägtes Interesse“

Die Studie ist zwar nicht neu und wurde bereits 2008 durchgeführt, aber erst kürzlich online veröffentlicht. Die Kinder, die für diese Studie untersucht wurden, waren zwischen vier und sechs Jahre alt.

Interessanterweise haben die Forscher auch herausgefunden, dass Jungs häufiger ein solch außergewöhnliches Interesse entwickeln als Mädchen. Das könnte daran liegen, dass Jungs es vorziehen würden Informationen und Fakten zu einem Wissensgebiet zu suchen, während sich Mädchen eher in kreative Themen wie Kunst oder Literatur vertiefen würden, so die Studie.

Außerdem sei es völlig normal, dass die Dino-Leidenschaft mit der Einschulung wieder abnimmt.