Bookmark

Kinderfrisuren: Kinderhaarschnitt & Styling

Blondes kind im rosa Kleid
©Unsplash/Elin Gann

Schnipp – schnapp – Haare ab. Hier findest du tolle Ideen für Kinderhaarschnitte sowie Tipps und Ideen, wie du die Kinderfrisuren stylen kannst.

Haarschnitte für Kinder: der richtige Schnitt

Lang, mittellang, kurz oder ein Buzz-Cut? – Pony oder nicht? Bei Kinderfrisuren müssen viele Entscheidungen gefällt werden. Zum Glück muss irgendwann nicht mehr Mama oder Papa entscheiden, weil die Kleinen selbst Vorstellungen haben. Lange Haare wie Elsa oder ein cooler Buzz-Cut wie der Lieblings-Fußballspieler.

Damit sich Kinder in ihrer eigenen Haut wohlfühlen, sollten sie auch mitentscheiden dürfen, wie die Kinderfrisur aussieht. Eltern stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite und legen ein Veto ein, wenn die Frisuren-Wünsche zu ausgefallen werden.

Bedeutet also: Wenn dein Kind gerne einen kurzen Bob wie Dora haben will, solltest du ihm das erlauben (auch wenn dir lange Haar bei deinem Kind besser gefallen).

Kinderfrisuren: Kurzhaarschnitt

  • Undercut

Oben wuschelig, an den Seiten kurz – die perfekte Frisur für kleine Rockstars. Vor allem im Sommer wird es damit nicht zu warm unter der Mähne.

Jungsfrisur

©Unsplash/ Zahra Amiri

  • Bowl Cut

Schüssel auf den Kopf und dann Losschneiden. Der klassische Bowl-Cut hat in den letzten Jahren wieder an Beliebtheit gewonnen. Bitte aber nicht wirklich mit einer Schüssel schneiden.

Kinderfrisuren: Mittellang

  • Kinnlanger Bob

Ein echter Klassiker der Kinderfrisuren. Sieht frech aus und lässt sich leicht pflegen. Das Tolle, mit dieser Haarlänge kannst du schon viele tolle Frisuren machen.

Kinderfrisuren - Mädchen

© Jen Theodore

Kinderfrisur an den Haartyp anpassen

Kinderhaar ist meist sehr fein – mit der Zeit ändert sich die Haarstruktur aber deutlich. Schon ab 2 Jahren zeigt sich die Haarstruktur deutlich: ob lockig oder glatt, fein oder dicker. Die Kinderfrisur sollte dann an die Haarstruktur angepasst werden.

Zum Beispiel: Beim Nasshaarschnitt für lockiges Haar solltest du immer berücksichtigen, dass die Haare beim Trocken durch die Locken wieder kürzer werden – also immer etwas länger schneiden als eigentlich gewünscht.

Kinderfrisuren: Langhaarschnitt

  • Lang und gerade

Vor allem bei aalglatten Haaren sieht dieser Schnitt richtig schön aus. Durch verschiedenes Styling kannst du die Kinderfrisur dann richtig in Szene setzen.

Kinderfrisuren Mädchen

© Bigstock/ Nikkikii

  • Stufen-Schnitt

Wenn es nicht ganz gerade sein soll, ist ein Stufen-Schnitt die richtige Wahl – hier fallen die Haare in unterschiedlich langen Stufen.

Mädchen mit Stufenschnitt

© Unsplash/ Annie Spratt

Natürlich gibt es noch so viele weitere Ideen für Kinderfrisuren, sowie viele Variationen der einzelnen Schnitte – zum Beispiel mit Pony oder ohne.

Kinderhaare schneiden: selbst oder zum Frisör?

Ob du selbst zur Schere greifst oder zum Frisör gehst, bleibt natürlich dir überlassen. Hier ein paar Pros und Contras als Entscheidungshilfe.

Frisör Selbst schneiden
– Preis (je nach Frisör und Schnitt ~ 10€) + kostenlos (Einmalige Ausgabe: Schere/Haarschneidegerät)
– du brauchst einen Termin (wenn dein Kind genau dann trotzt, wird das mit dem Haarschnitt nichts) + du bist nicht auf einen Termin angewiesen
– in der fremden Umgebung fühlen sich kleine Kinder vielleicht unwohl und bekommen Angst + bekannte Umgebung
+ geschulte Frisöre lassen sich vom Gezappel nicht aus der Ruhe bringen – Verletzungsgefahr durch die Schere (wenn Kinder zappeln)
+ Frisör kann beraten, welche Kinderfrisur passt – Kind und Eltern müssen die Frisur entscheiden
+ professioneller Kinderhaarschnitt – es können leichter Fehler passieren

Kinderfrisuren: Styling für Mädchen und Jungs

Die Haare sind geschnitten – und jetzt? Jetzt müssen nur noch Kinderfrisuren draus werden. Tolle Flecht-Frisuren und lässige Haarstylings sind dann gewünscht. Viele Frisuren für Mädchen und Jungs kannst du ganz einfach nachstylen – du brauchst dafür nur ein paar dieser Sachen:

  • Haarbürste
  • Kamm
  • Haargel
  • Sprühflasche mit Wasser
  • Haarspangen und -klammern
  • Haargummis (am besten kleinere Kindergummis)
  • Haargel

Wichtig:

Haarspangen und Gummis bringen die Kinder aus der Kita oder der Schule vielleicht nicht wieder mit – benutze bei Kinderfrisuren also Accessoires, an denen du und dein Kind nicht hängen. Schicke Haarspangen könnt ihr dann am Wochenende benutzen.

Wie du schicke Kinderfrisuren für Mädchen und Jungs zaubern kannst, liest du in dem jeweiligen Artikel nach:

Kinderfrisuren für Mädchen

Von Pferdeschwanz über Dutt bis hin zur Flechtfrisur: Haare von Mädchen kannst du auf viele verschiedene Weisen stylen. Einige Mädchenfrisuren haben wir hier für dich gesammelt – für lange und kurze Haare.

Link

: für jede Haarlänge

Kinderfrisuren für Jungs

Jungs wollen ihre Haare oft kürzer haben – das bedeutet aber nicht, dass du ihnen daraus keine coolen Kinderfrisuren zaubern kannst. Ideen für Schnitte sowie Frisuren für langes und kurzes Haar findest du hier.

: Ideen für jeden Tag

So gelingen die Kinderfrisuren: Tipps

Auf Bildern sehen die Kinderfrisuren so leicht aus, aber beim Nachmachen merkt man schnell: Der Teufel steckt im Detail. Daher haben wir noch ein paar Extra-Tipps, wie sich Haare leichter stylen lassen.

  • Haare immer gut durchkämmen, damit nichts ziept.
  • Planst du Frisuren mit geflochtenen Zöpfen, dann sollten die Haare nicht frisch gewaschen sein. Direkt nach dem Waschen sind sie zu weich und nicht griffig genug.
  • Du kannst einzelne Strähnen mit einer Sprühflasche etwas anfeuchten – dadurch werden die Haare greifbarer.
  • Gerade kleine Kinder können nicht lange stillsitzen. Wenn dir die gewünschte Frisur einfach nicht gelingen will, dann probiere es nicht zu lange, sondern schwenke auf eine einfachere Frisur um – es soll ja keine Tränen geben.

Kinderfrisuren für besondere Anlässe

Hochzeit, Kommunion und Co. – bei besonderen Anlässen wollen die Kleinen natürlich auch eine passende Kinderfrisur haben. Dafür kannst du ganz einfach die Frisuren aus unseren beiden Artikeln mit Accessoires aufpeppen. Haarklammern mit Blumen oder Haargummis mit Schleifchen sehen richtig toll aus.

Auch besondere Haarreife, Haarbänder oder Hüte machen viel her.

Top