Kindergarten – Hat dein Kind Probleme bei der Eingliederung?

©Unsplash/Kelly Sikkema

Wir geben Tipps, wie du dein Kind unterstützen kannst, wenn es Probleme hat, sich im Kindergarten richtig zu integrieren.

Wenn Ihr Kind mit der Integration Probleme hat, sollten Sie herausfinden, woran dieses liegt. Geht Ihr Kind auf die anderen Kinder zu oder zieht es sich zurück? Wird es abgewiesen oder weist es andere Kinder zurück? Gibt es Kinder, mit denen es sich besonders gut oder auch gar nicht versteht? Wie ist der Kontakt zu den Erzieherinnen?

Das Kind unterstützen

Eltern können viel dazu beitragen, Ihrem Kind die Kindergartenzeit unbeschwert und angenehm zu gestalten:

  • Informieren Sie sich regelmäßig über aktuelle Aktivitäten im Kindergarten (Projekte, geplante Ausflüge, …)
  • Achten Sie darauf, dass ihm alle benötigten Dinge mit in den Kindergarten gegeben werden (Matschhose & Gummistiefel, Turnzeug, Bastel-Utensilien, …)
  • Führen Sie regelmäßig Gespräche mit den Erzieherinnen
  • Geben Sie Ihr Kind pünktlich ab und planen Sie ausreichend Zeit für die Verabschiedung ein
  • Eigentlich selbstverständlich: Ziehen Sie Ihr Kind dem Wetter und den Aktivitäten entsprechend an. Das Kleid im Winter kann beim Spielen im Schnee genauso unpraktisch sein wie die weiße Hose im Sommer, wenn alle anderen Kinder mit Wasser und Sand einen tollen Matsch fabrizieren…
  • Vermeiden Sie es, morgens zu hetzen
  • Cremen Sie Ihr Kind bei Sonnenschein schon morgens mit Sonnenschutz ein und setzen Sie ihm einen Sonnenhut auf
  • Beteiligen Sie sich an Aktivitäten rund um den Kindergarten: Melden Sie sich z.B. bei Kindergartenfesten für unterstützenden Tätigkeiten (Kuchen backen, Küchendienst) und zeigen Sie Ihrem Kind dadurch Ihr Interesse an seinem Kindergarten
  • Holen Sie Ihr Kind pünktlich ab, kaum ein Kind wird gern als letztes abgeholt
  • Gehen Sie möglichst immer zu den Elternabenden und informieren Sie sich dort über die Gruppensituation, geplante Aktivitäten etc. oder fragen Sie nach dem Protokoll des Abends, wenn Sie einmal nicht teilnehmen konnten
  • Zeigen Sie Ihr Interesse und hören Sie Ihrem Kind gut zu, wenn es vom Kindergarten erzählt. Bohren Sie aber auch nicht, wenn es nichts erzählen will. Fragen Sie bei Bedarf die Erzieherinnen.
So gelingt der Kindergarten-Start
Kind

So gelingt der Kindergarten-Start

Diese Fragen solltest du dir stellen
Kita-Start mit Münchner oder Berliner Eingewöhnungsmodell?
Kind

Kita-Start mit Münchner oder Berliner Eingewöhnungsmodell?

& was tun, wenn die Eingewöhnung gar nicht klappt
Die ersten Kindergartentage
Kind

Die ersten Kindergartentage

So werden sie ablaufen
Kindergarten - Hat dein Kind Probleme bei der Eingliederung?
Kind