Kinderkostüme selber machen: für Fasching & Co.
Kinderkostüme selber machen muss nicht kompliziert und schon gar nicht teuer sein. Hier findest du 20+ Ideen für einfache Faschingskostüme für Kinder.

Faschingskostüme für Kinder selber machen: einfache DIY-Ideen
Diese selbstgemachten Faschingskostüme für Kinder sind auch für Bastel-Anfänger keine große Herausforderung. Das Tolle: Wenn du diese Kinderkostüme selber machen willst, können auch die Kleinen mit anpacken.
DIY-Kostüme für Kinder:

Tiger-Kostüm für Kinder selber machen
Unser Tiger-Kostüm gehört zu den Kostümen, die jeder zu Hause hat, versprochen!
Du brauchst:
- schwarze Hose
- schwarzes Shirt
- Haarreif
- schwarzer Filzstoff
- orangenes Klebeband
So kannst du das einfache Faschingskostüm basteln:
Aus dem orangenen Klebeband schneidest du unterschiedlich große Tigerstreifen aus und verteilst sie auf Hose und Oberteil.
Aus schwarzem Filz schneidest du zwei spitze Ohren aus und klebst sie an einem Haarreif fest. Auch hier klebst du kleine Tigerstreifen aus Klebeband auf.
Fehlt nur noch das passende Make-Up: Wie einfach du dein Kind als Tiger schminken kannst, zeigen wir dir hier.
Eulen-Kostüm für Kinder selber machen
Dieses schöne Faschingskostüm kannst du ganz leicht selber machen, aus alten Stoffresten und etwas Filz.
Alles was du brauchst:
- brauner und orangener Filzstoff
- altes T-Shirt
- bunte Stoffreste
- Gummiband
- Textil- oder Heißkleber
- Schwarzes Shirt und Leggins
So kannst du das Faschingskostüm für Kinder selber machen:
Schneide dir jede Menge Dreiecke aus unterschiedlichen Stoffresten zurecht. Diese klebst du dann von unten nach oben auf das alte T-Shirt. Dabei soll die obere Reihe immer den Rand der unteren verdecken.
Für die Maske schneidest du einen Eulenkopf aus braunem Filz aus und klebst ein kleines Dreieck für den Schnabel darauf. An den Seiten befestigst du noch ein Gummiband, fertig!
Faschingskostüme für Kinder selber machen: Krake & Oktopus
Für die kleine Krake brauchst du:
- vier paar dicke Strumpfhosen
- Langarmshirt
- farblich passende Mütze
- schwarzen und weißen Filz
So kannst du das Faschingskostüm selber machen:
Drei der vier Strumpfhosen stopfst du aus, die vierte zieht dein Kind an. Füllmaterial bekommst du im Bastelladen oder du nimmst ein paar eingerollte T-Shirts.
Dann befestigst du die drei Strumpfhosen an einem Gummiband, das um die Taille deines Kindes passt.
Aus dem Filz schneidest du noch zwei Augen aus und klebst diese auf die Mütze. Voila! Fertig ist dein DIY-Kraken-Kostüm für Fasching.
Löwenkostüm für Kinder selber machen
Dieses süße Faschingskostüm kannst du ganz leicht selber machen und eignet sich auch für Kinder, die nicht so große Verkleidungs-Fans sind.
Du brauchst:
- Gelber Pullover
- Haarreif
- gelbes und orangenes Kreppband
- Kinderschminke
Faschingskostüm für Kinder – So geht’s:
Das Löwen-Kostüm lebt von der gelben Kinderschminke und dem wilden Haarreif, für die Löwen-Mähne. Dazu knotest du schmale Streifen von orangenem und gelbem Kreppband an dem Haarreif fest.
Dazu noch ein gelber Pullover und eine braune Hose, fertig! Bei der Kinderschminke solltest du allerdings aufpassen. Immer wieder geraten einige Marken wegen gesundheitsschädlicher Inhalte in Verruf. Hier findest du einen Schadstoff-Test bedenklicher Kinderschminke.
Katzenkostüm für Kinder selber machen
Katzen und Kater gehören definitiv zu den schnellsten Faschingskostümen für Kinder, die du selber machen kannst.
Du brauchst:
- schwarzer Rock
- Oberteil mit Katzen-Aufdruck
- schwarze Strumpfhose oder Leggings
- Haarreif
- Schwarzer Filzstoff
So bastelst du das einfache Kinderkostüm:
Dein Kind ist fertig angezogen? Perfekt, dann fehlt nur noch die passende Kinderschminke und ein paar süße Katzen-Öhrchen. Diese schneidest du aus schwarzem Filz aus und klebst sie am Haarreif fest.
Wie du dein Kind als Katze schminken kannst, zeigen wir dir hier.
Faschingskostüme selber machen: Schmetterlings-Flügel
Du brauchst:
- schwarzer Stoff
- weißer und roter Filz
- Schere und Flüssigkleber
- Gummiband
So einfach kannst du das Faschingskostüm selber machen:
Aus schwarzem Stoff schneidest du die Basis für die Schmetterlings-Flügel aus. Aus weißem Filz schneidest du unterschiedliche Kreise aus und klebst sie am Rand der Flügel fest.
Aus dem roten Filzstoff schneidest du unterschiedlich große Tropfen aus und verteilst sie auf den Flügeln. Die Spitze sollte zur Mitte zeigen.
Mit dem Gummiband nähst du zwei Schlaufen an den Seiten der Flügel fest, diese kann dein Kind um die Handgelenke tragen.
Wie du dein Kind passend dazu als Schmetterling schminken kannst, zeigen wir dir hier.
Tierkostüme für Kinder selber machen: Schäfchen
Du brauchst:
- schwarze Hose
- weißen Kapuzenpullover
- schwarzen Filzstoff
- jede Menge Wattebällchen
So kannst du das Kinderkostüm selber machen:
Alles, was du machen musst, ist die Wattebällchen auf den Kapuzenpullover zu kleben. Das klappt am einfachsten mit Heißkleber. Zwei kleine Ohren faltest du aus schwarzem Filzstoff und klebst sie auf die Kapuze, fertig!

Meerjungfrau-Kostüm für Kinder selber machen
Du brauchst:
- blauen Stoff
- bunte Stoffreste
- farblich passendes Shirt
So kannst du das Faschingskostüm selber machen:
Schneide die Flosse für deine kleine Meerjungfrau aus blauem Stoff aus. Die Flosse sollte etwas länger sein als die Beine deines Kindes. Aus Stoffresten schneidest du viele bunte Fisch-Schuppen aus und klebst sie auf die Flosse.
Am oberen Ende befestigst du eine schöne Schnur, damit dein Kind sich die Meerjungfrauen-Flosse um die Hüfte binden kann. Dazu noch ein farblich passendes Shirt und ein Bikini-Oberteil darüber, fertig ist das einfache Faschingskostüm für Kinder.
Monster-Kostüm für Kinder selber machen
Dieses einfache Kinderkostüm kannst du ganz leicht selber machen, ganz ohne zu Nähen.
Du brauchst:
- Kapuzenjacke
- bunte Pool-Nudeln
- bunte Schwämme
- weißen und blauen Filz
- Wackelaugen
- Textilkleber
So klappt das DIY-Monster-Kostüm:
Zuerst schneidest du aus weißem Filz kleine Dreiecke aus, die rundherum in die Kapuze geklebt werden. So bekommt dein kleines Monster ein gefährliches Maul. Aus blauem Filz schneidest du sechs lange Krallen aus und klebst sie von Innen an die Ärmel der Kapuzenjacke.
Die Poolnudel schneidest du in etwa zwei Zentimeter breite Streifen und klebst die entstandenen Kreise auf die Jacke auf.
Aus den bunten Schwämmen schneidest du Dreiecke für die Stacheln, sowie Hörner und zwei Kugeln für die Augen aus. Dann klebst du alles gut fest. Noch ein paar übergroßen Wackelaugen, fertig!
Geister & Gespenster: Kinderkostüme selber machen
Nicht nur zu Halloween ein Renner: Ein Gespenst. Das Kostüm selber machen, geht im Handumdrehen und ganz ohne Nähmaschine.
Du brauchst:
- weißen Fleecestoff – eine alte Decke zum Beispiel
- schwarzen Filz für das Gesicht
- Textilkleber und Schere
So bastelst du das Geister-Kostüm für Kinder:
Schneide in die Mitte des Stoffes/der Decke ein Loch für den Kopf. Achtung: Fleece dehnt sich aus. Fange also klein an, sonst wird das Kopfloch am Ende zu groß. Schneide den Stoff am Rand ein und verknote die Streifen.
Jetzt fehlt nur noch das gruselige Geister-Gesicht: Aus dem schwarzen Fleece schneidest du ein Geistergesicht aus und klebst es mit Textilkleber auf den weißen Stoff. Mit einer weißen Mütze ist dein einfaches Faschingskostüm schon fertig!
DIY-Version für Kleinkinder: Gespenst-Kostüm aus T-Shirts basteln
Für kleine Kinder reicht es schon aus, wenn du ein großes weißes T-Shirt nutzt. Dabei schneidest du einfach die Arme ab und trennst die Seitennaht auf, sodass ein Poncho entsteht. Dann gehst du genauso vor, wie oben beschrieben.
Faschingskostüme für Kinder selber machen: Hexe
Für dieses schöne Hexen-Kostüm haben wir eine ganz genaue Anleitung für dich, inklusive Rock und Hut. Wie du das Hexen-Kostüm selber machen kannst, zeigen wir dir hier.
Olaf-Kostüm für Kinder selber machen
Ein echter Kinder-Liebling: Olaf aus „Die Eiskönigin“ ist ein blitzschnelles Faschingskostüm zum selber machen.
Für den lustigen Schneemann brauchst du:
- weißes Shirt
- weiße Hose
- weiße Schirmkappe
- schwarzen, weißen und orangenen Filz
- schwarze Pfeifenreiniger
- Optional: Kulleraugen
So wird gebastelt:
Aus dem schwarzen Filz schneidest du drei große Kreise aus und klebst sie auf das Shirt. Dann schneidest du aus dem restlichen Filz Mund, Augenbrauen und Nase aus. Diese befestigst du zusammen mit den Pfeifenreinigern auf der Schirmkappe.
Olafs große Klimper-Augen kannst du entweder aus dem restlichen Filz ausschneiden, oder du klebst übergroße Wackelaugen aus dem Bastelladen auf die Kappe.
Anstatt einer weißen Hose kann dein kleiner Olaf natürlich auch ein weißes Tütü und eine weiße Leggins tragen.
Kostüm selber machen: Drache Ohnezahn
Dieser süße Drache ist ein ganz einfaches Faschingskostüm für Kinder. Selber machen kannst du es mit wenigen Materialien, die jeder zu Hause hat. Der süße Drache Ohnezahn aus dem Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ ist ein einfaches Kinderkostüm und nicht nur für Kleinkinder super geeignet.
Du brauchst:
- schwarze Leggings
- schwarzes Shirt
- schwarze Mütze
- alte Pappe und Acrylfarbe
- Filz in Weiß, Grün und Schwarz
- schwarze Socken
- schwarze Schnur
So klappt das einfache DIY:
Schneide aus einem alten Stück Pappe die Drachenflügel aus und male sie mit schwarzer Acrylfarbe an. Aus der schwarzen Schnur machst du zwei Tragegurte und befestigst sie an den Flügeln.
Aus weißem Filz schneidest du drei Krallen aus und klebst sie an den Socken fest. Außerdem schneidest du zwei kleine Kreise für die Augen aus.
Aus hellgrünem Filz schneidest du die großen Drachenaugen aus und klebst sie auf die Mütze. Darauf kommen schwarze und weiße Filz-Kreise.
Aus dem schwarzen Filz schneidest du ebenfalls kleine Öhrchen aus und nähst sie oben und an den Seiten der Mütze fest, fertig ist das DIY-Drachen-Kostüm!
Piratenkostüm für Kinder selber machen
Du brauchst:
- gestreiftes Shirt
- Augenklappe
- schwarze Hose
- Hut (oder Halstuch, das um den Kopf gebunden wird)
So stellst du das einfache Faschingskostüm zusammen:
Wenn alles angezogen ist, braucht dein kleiner Pirat eigentlich nur noch einen Bart. Schon kann dein Kind die sieben Weltmeere erobern. Wie du dein Kind als Pirat schminken kannst, zeigen wir dir hier.
Tipp: Piratenhut und Schwert kannst du ganz leicht mit deinem Kind zusammen aus alten Papp-Resten basteln.
Einfaches Einhornkostüm selber machen
Du brauchst:
- Weiße Leggins und weißes Shirt
- Bunten Tüllstoff
- Gummiband
- Haarspange
- Heißkleber
So kannst du das DIY-Faschingskostüm für Kinder selber machen
Zuerst ziehst du deinem Kind ein weißes Shirt und eine weiße Leggins an. Dann schneidest du dir ein weißes Gummiband in der passenden Größe zurecht. Das Band sollte einmal um die Taille deines Kindes passen. Die beiden Enden verknotest du.
Dann werden die Streifen aus buntem Tüll daran angeknotet, sodass ein hübscher Schweif entsteht. Für die Mähne knotest du ebenfalls den bunten Tüll an einem Stück Gummiband fest. Das Ende klebst du mit etwas Heißkleber an eine Haarspange und befestigst es in einer hübschen Flechtfrisur.
Wie du den niedlichen Einhorn-Haarreif basteln kannst, erklären wir Schritt für Schritt hier.

Cowboy-Kostüm für Kinder selber machen
Cowboys und Cowgirls aus dem wilden Westen gehören definitiv zu den Kostümen, die jeder Zuhause hat. So kannst du auch Last Minute noch ein Faschingskostüm für Kinder selber machen.
Du brauchst:
- Stiefel
- eine Jeans
- ein kariertes Hemd
- ein Halstuch
- Hut
So leicht kannst du aus Kinderkleidung Faschingskostüme selber machen. Extra-Tipp: Schneide einem alten T-Shirt die Ärmel ab und schneide es vorne einmal komplett durch. Am unteren Rand schneidest du noch ein paar Fransen ein und schon hast du eine coole Cowboy-Weste!
Astronauten-Kostüm selber machen
Wer hätte gedacht, dass du so einfach Faschingskostüme für Kinder selber machen kannst. Die Materialien hast du garantiert schon zu Hause.
Du brauchst:
- Zwei 1,5 Liter-Flaschen
- Sprühfarbe
- Pappe
- schwarzes Tape
- orangenen und gelben Filz
- blaue oder weiße Kleidung
So bastelst du das einfache Faschingskostüm:
Zuerst nimmst du dir zwei leere Flaschen und spülst sie aus, falls es keine Wasserflaschen sind. Dann sprühst du beide Flaschen rundherum mit silberner Sprühfarbe ein.
Schneide ein Quadrat aus alter Pappe aus, das etwas kleiner als die beiden Flaschen ist. Mit schwarzem Tape klebst du zwei Tragegurte an der oberen und unteren Kante der Pappe fest.
Wenn die Farbe auf den Flaschen getrocknet ist, klebst du die Flammen aus Filz in jede Öffnung und klebst die Flaschen dann verkehrt herum auf die Pappe. Mit Heißkleber funktioniert das am besten.
Ein Jogginganzug in Weiß oder Blau passt besonders gut zum Astronauten-Kostüm.
Faschingskostüme für Kinder selber machen: niedlicher Clown
Ein Klassiker aus nur wenigen Materialien. Unser süßer Clown ist eines der Kostüme, die jeder Zuhause hat.
Du brauchst:
- ein gestreiftes Shirt
- Pappe
- viel Wolle
So verwandelst du dein Kind in einen Clown:
Die Pappe faltest du zu einem spitzen Kegel. Die Pompons kannst du aus der Wolle basteln, die du dann auf das Shirt klebst.
In den Clowns-Hut stichst du noch zwei kleine Löcher und fädelst ein Stück Wolle durch, damit er auch nicht vom Kopf rutscht. Dann noch Hosenträger und eine Fliege, schon ist der kleine Clown zum Einsatz bereit!
Chase von PawPatrol als Faschingskostüm für Kinder selber machen
Sind deine Kinder auch im Paw-Patrol-Fieber? Dann haben wir ein super einfaches Kinderkostüm für dich. So leicht kannst du dein Kind in Chase verwandeln.
Du brauchst:
- buntes Tonpapier
- hell- und dunkel-braunen Filz
- schwarze Schirmkappe
- blaue Weste
So bastelst du das DIY-Kinderkostüm:
Miss den Umfang der Schirmkappe aus und schneide einen entsprechenden Streifen aus blauem Tonpapier aus. Darauf klebst du ein schmales Stück aus gelbem Tonpapier und klebst den Streifen zu einem Kreis zusammen.
Aus schwarzem Tonpapier schneidest du die Marke aus und den Pfoten-Abdruck in grauem Tonpapier. Dieser wird mittig auf den blauen Streifen geklebt.
An den Seiten klebst du zwei Öhrchen aus hellbraunem und braunem Filz auf, fertig! Mit einer blauen Weste hast du ein superschnelles Paw-Patrol-Kostüm selber gemacht.
Zirkus-Bande: Einfaches Kinderkostüm selber machen
Wer ein Kostüm für alle Geschwisterkinder braucht, ist hier gut bedient. Mit Clown und Löwe hast du die ganze Zirkus-Bande zusammen. Mehr Ideen für Geschwister-Kostüme findest du außerdem hier.
Für das DIY brauchst du:
- gestreifte Leggins
- weißes Shirt
- schwarzes Unterhemd
- Luftballons
- silbernes Tape
- zwei leere Küchenrollen
So geht das DIY-Faschingskostüm:
Zuerst klebst du die beiden leeren Küchenrollen zu einem langen Stab zusammen. Eine leere Geschenkpapierrolle funktioniert auch. Dann umwickelst du den Stab mit silbernem Tape.
Die Luftballons aufblasen und ebenfalls mit Tape am Ende des Stabs befestigen. Wer mag malt mit weißem Permanentmarker noch “100 kg” auf den Ballon.
Die Kleidung anziehen und das Oberteil in die Leggins stecken. Mit einem Gürtel und einem aufgemalten Schnurrbart sieht das Zirkus-Kostüm besonders toll aus. Die passende Kinderschminke zeigen wir dir hier.
Arzt-Kostüm für Kinder selber machen
Du brauchst:
- weißes T-Shirt
- Schere
- roter Textilmarker
So klappt das einfache Kinderkostüm:
Am besten nimmst du ein übergroßes T-Shirt für dein Kind, so bekommst du einen schönen, langen Arzt-Kittel hin. Eine von Mamas alten Blusen funktioniert auch sehr gut.
Das T-Shirt schneidest du in der Mitte einmal längs auf. Auf die linke Seite malst du dann ein rotes Kreuz mit einem Textilstift. Mit Stethoskop und Zubehör aus dem geliebten Arztköfferchen ist das DIY-Faschingskostüm perfekt.