- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.: Masern – Symptome & Krankheitsbild, Unter: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/masern/symptome-krankheitsbild/, (letzter Zugriff: 2021)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Mumps – Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen schützt! Unter: https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/mumps/, (letzter Zugriff: November 2021)
- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.: Röteln (Rubella). Symptome & Krankheitsbild. Unter: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/roeteln-rubella/symptome-krankheitsbild/, (letzter Zugriff: November 2021)
- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.: Drei-Tage-Fieber. Unter: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/drei-tage-fieber/, (letzter Zugriff: November 2021)
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen: Windpocken. Unter: https://www.gesundheitsinformation.de/windpocken.2807.de.html, (letzter Zugriff: November 2021)
- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.: Scharlach. Unter: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/scharlach, (letzter Zugriff: November 2021)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Keuchhusten. Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen schützt! Unter: https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/keuchhusten/, (letzter Zugriff: November 2021)
- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte V.: Neugeborenen-Gelbsucht (Neugeborenen-Ikterus). Unter: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/neugeborenen-gelbsucht-neugeborenen-ikterus/, (letzter Zugriff: November 2021)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Hand-Fuß-Mund-Krankheit – Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Impfen schützt! Unter: https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/hand-fuss-mund-krankheit/, (letzter Zugriff: November 2021)
- Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.: Ringelröteln (Erythema infectiosum) Unter: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/ringelroeteln-erythema-infectiosum/, (letzter Zugriff: November 2021)
Top