Schluss mit langweiligen Kinderplanschbecken! Diese 6 Becken können mehr!
Der Sommer steht vor der Türe: Das bedeutet auch – Zeit zum Schwimmen und Planschen. Dafür musst du nicht immer ins teure und überfüllte Freibad gehen. Planschspaß gibt es auch im eigenen Garten: mit Kinderplanschbecken. Hier findest du sechs solche Planschbecken, die dem Freibad sicherlich das Wasser reichen können.

Planschbecken & Spielzelt: Multifunktionales Kinderplanschbecken von Peradix
Dieses Kinderplanschbecken ist ein echtes Multitalent: Es kann als Planschbecken und als Spielzelt verwendet werden. Wenn dein Kind also mal keine Lust auf Wasser hat, kann es sicher und geschützt im Bällebad spielen.
Das Kinderplanschbecken lässt sich schnell und einfach aufstellen und wieder abbauen – hierbei handelt es sich nämlich um ein Pop-Up Becken. Du brauchst also keine Luftpumpe zum Aufstellen.
Im Winter oder bei Regen kannst du das Spielzelt drinnen aufstellen, im Sommer macht das Planschbecken im Garten oder im Park viel Spaß. Ein toller Zusatz: Das Becken enthält außerdem einen Sonnenschutz gegen UV 50+: perfekt für sensible Babyhaut.
Ein Kinderplanschbecken, dass du das ganze Jahr verwenden kannst: Kaufe es jetzt bei Amazon.

Kinderplanschbecken für unterwegs: Strandpooldecke von EverEarth
Ein Planschbecken, dass du auch als Decke benutzen kannst? Ja, das gibt es. Diese Strandpooldecke kannst du entweder als Decke zum Sitzen oder als Kinderplanschbecken benutzen – dafür musst du das Becken einfach umdrehen.
Mit der Strandpooldecke hast du das Planschbecken also immer dabei – perfekt für den Urlaub oder Ausflüge. Am Strand kann dein Kleinkind dann ganz selbstständig planschen, ohne dass du dir Angst machen musst.
Vor allem kleine Kinder (ab 36. Monaten) haben beim Planschen in der Strandpooldecke aber auch im eigenen Garten viel Spaß.
Ein großes Plus: Das Becken enthält keine chemischen Stoffe und ist aus nachhaltigen Stoffen hergestellt.
Kaufe dir die tolle Strandpooldecke jetzt gleich bei Amazon.

Wasserspielcenter für den eigenen Garten: Play Center von Sable
Dieses Wasserspielcenter lässt öde Kinderplanschbecken alt aussehen. Der Pool enthält nicht nur geräumige Planschbecken, sondern auch eine stabile Rutsche sowie Wassersprays, die Wasser auf die Kinder sprühen und sie im Sommer abkühlen.
Das Planschbecken sieht gut aus, es ist außerdem richtig stabil und langlebig. Das Becken besteht aus BPA-freiem PVC, das 30 Prozent dicker ist, als viele andere Kinderplanschbecken. Dadurch kommt es nicht so schnell zu Rissen und Löchern.

Kinderplanschbecken mit Duschfunktion: Sprühpool von Bavaria Home Style Collection
Das Planschbecken ist perfekt für Kleinkinder – im süßen Dino-Becken können kleinere Kinder im Sommer super Planschen und Spielen.
Ein Sprühventil über dem Becken kühlt dein Kind an den heißen Tagen außerdem ab – dafür steckst du einfach den Gartenschlauch an, und die Wasserdusche beginnt.
Außerdem gibt es zum Planschbecken gleich Reparatur-Flicken dazu. Sollte also doch mal ein Riss entstehen, musst du das Kinderplanschbecken nicht sofort wegwerfen.
Badespaß für jedes Kind: Kaufe den Wasser-Dino jetzt bei Amazon.

Badelandschaft im Garten: Fun Play Center von Intex
Diese schöne und bunte Badelandschaft lädt Kinder zum Planschen ein. Enthalten sind nicht nur eine stabile Rutsche, Bälle und eine Palme, die Wasser sprühen kann, sondern auch eine aufblasbare Angel und Fische, die Kinder dann angeln können. Da wird das Planschen im Garten nie langweilig.
In das geräumige Kinderplanschbecken passen mehrere Kinder– und zusammen macht das Spielen im Wasser noch mehr Spaß.
Tolle Wasserlandschaft im eigenen Garten. Das Fun Play Center kannst du hier kaufen.

Kein Garten? Kein Problem – Mini-Planschbecken von Intex: Perfekt für den Balkon
Natürlich hat nicht jede Familie einen großen Garten, in den ein geräumiges Kinderplanschbecken passt. Wenn du aber nicht auf das Plansch-Erlebnis zu Hause verzichten willst, kannst du dieses Mini-Planschbecken perfekt in deinem Vorgarten oder auf dem Balkon (unter einer weichen Unterlage) benutzen.
Das Mini-Planbecken hat die perfekte Größe für Kinder bis etwa drei Jahren. Es ist schnell aufgeblasen und bietet dann den ganzen Sommer über Abkühlung für dein Kind. Im Winter kannst du das Kinderplanschbecken beispielsweise als Bällebad benutzen. In der Wohnung nimmt es dann auch nicht viel Platz weg.