19 lustige Kinderreime zum Vorlesen und Aufsagen
Kinderreime machen nicht nur Spaß, sondern fördern auch die Sprachentwicklung und stärken die Eltern-Kind-Bindung. Hier findest du 19 lustige Kinderreime zum Vorlesen und Aufsagen.

Fast alle Kinder sind große Fans von Reimen
Kinderreime lassen sich leicht erlernen, aufsagen oder singen. Sie sind oft lustig und man kann sich super dazu bewegen. Nicht nur sind Reime für Kinder, auch Eltern können die klangvollen Sprüche nutzen. Beispielsweise beim Trösten. Oft werden Kinderreime auch von Generation zu Generation weitergegeben, dadurch haben sie eine nostalgische Wirkung.

Kinderreime: Wichtig für die Sprache
Mit lustigen Kinderreimen können die Kleinsten ganz einfach den Umgang mit der Sprache erlernen. Außerdem wecken Kinderreime die Lust daran, selbst zu sprechen. Durch die Reimform prägen sie sich die Texte ganz leicht ein. Reime für Kinder unterstützen das logische Denken und das Rhythmusgefühl.

Sinne schärfen durch Kinderreime
Nicht nur sind Reime für Kinder gut für die sprachliche Entwicklung, auch können sie in Verbindung mit Berührungen aufgesagt werden. Manchmal kommen einzelne Körperteile in Kinderreimen vor, die die Kleinsten dadurch spielerisch erlernen können. Je mehr Sinne beansprucht werden, umso besser prägt sich der Kinderreim ein.

Mit Botschaft: Reime für Kinder
Durch die Vielfalt von Kinderreimen, erweitern die Kleinen ihren Wortschatz und bekommen Informationen vermittelt. Einige Reime für Kinder sind einfach nur unterhaltsam, in anderen steckt eine tiefere Botschaft.
So kannst du die Sprachentwicklung weiter fördern: Die 9 besten Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung.

Reime für Kinder aufführen
Kinderreime wie dieser, lassen sich toll als Fingerspiel darstellen. Jeden Satz ordnest du dabei einem Finger zu, ob an deiner Hand oder der deines Kindes. Größere Kinder können selbst den passenden Finger zum Kinderreim hochhalten. Wenn du die Reime für Kinder mit einem Fingerspiel begleitest, förderst du die visuelle und akustische Wahrnehmung gleich mit.

Reime für Kinder stärken die Bindung
Vor allem lustige Kinderreime prägen sich in das Gedächtnis ein. Wenn du oft einen Reim mit deinem Kind wiederholst, merkt es sich nicht nur den Text, sondern auch die Person, mit dem es den Reim aufgesagt hat. Das können Oma und Opa, Geschwister und natürlich die Eltern sein. Das stärkt die Beziehung und die Kinderreime werden zu schönen Erinnerungen.

Themenbezogene Reime für Kinder
Lustige Kinderreime gibt es zu jedem Thema. Dieser Reim passt zu allen kleinen Nachteulen, die einfach nicht schlafen wollen, genauso wie zu kleinen Langschläfern, die morgens nicht aus den Betten kommen. Reime für Kinder lassen sich wunderbar in ein Einschlaf-Ritual, genauso wie in ein Morgen-Ritual integrieren.

Struktur von Kinderreimen
Kinderreime klingen melodisch und man kann sie sich leicht einprägen. Das liegt an der einfachen Struktur. Reime für Kinder beinhalten meist Paar- oder Kreuzreime. Sie sind außerdem kurz und viele haben eine wichtige oder lehrreiche Botschaft.

Saisonale Reime für Kinder
Mit Kinderreimen kannst du immer wieder eine neue Jahreszeit einläuten. Ob Sommer, Winter, Herbst oder Frühling zu jeder Wetterlage gibt es passende Reime für Kinder. Wenn dein Kind einen saisonal passenden Kinderreim auswendig kann, freuen sich Oma oder Opa bestimmt über eine kleine Vorführung.
Mehr schöne Wintersprüche für die kalte Jahreszeit findest du hier.

Kinderreime für unterwegs
Mit lustigen Reimen für Kinder, hast du auch immer eine schöne Beschäftigung parat. Wenn deinen Kindern beim Spazieren oder Wandern schnell langweilig wird, versuche es doch mal einem Kinderreim der das Draußen-sein thematisiert.

Reime für Kinder: Next Level
Ihr kennt gefühlt schon alle Reime für Kinder auswendig? Dann versuch es doch mal mit einem Zungenbrecher. Das sind lustige Kinderreime, die etwas schwieriger aufzusagen sind. Garantiert ein Lacher für die ganze Familie.
Hier findest du Zungenbrecher, die Kindern und Erwachsenen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Kinderreime über das Wetter
Lustige Reime für Kinder gibt es für jede Wetterlage. Wenn dein Kind mal keine Lust hat, die Matschhose anzuziehen und im Regen zu spielen, könnt ihr mit diesem süßen Kinderreim die Sonne bestellen.

Kinderreime als Übung
Viele Kinder haben Probleme beim Sprechen lernen oder bei der Aussprache einzelner Laute. Lustige Reime für Kinder können das Sprechen lernen auf spielerische Weise unterstützen. Hier findest du Spiele, um die Sprachentwicklung zu fördern.

Reime für Kinder mit Spezialeffekten
Du kannst die Kinderreime noch lustiger gestalten, indem du sie mit kleinen Effekten untermalst. Bei diesem hier fügst du ein kleines Pusten hin zu, bei anderen kannst du beispielsweise deine Stimme verstellen. Die Möglichkeiten Reime für Kinder noch ansprechender zu gestalten sind endlos.

Reime für Kinder als Teil der Familienrituale
Ein gemeinsames Lied oder ein Kinderreim können die ganze Familie auf den kommenden Tag einstimmen. Dieser Reim für Kinder passt gut zu Regentagen, aber es gibt Kinderreime für jede Wetterlage.

Reime für Kinder mit Bewegung
Dieser Kinderreim ist ein echter Klassiker und das nicht ohne Grund. Der Reim kann nicht nur gesungen werden, er kann auch mit einer Reihe Bewegungen untermalt werden. Größere Kinder machen die Bewegungen selbst, ein kleineres Kind kannst du für den Reim auf den Schoß nehmen.

Lustige Kinderreime zum Essen
Anstelle eines Tischgebetes können auch Reime für Kinder das Mittag- oder Abendessen einläuten. Dieser lustige Kinderreim passt zu allen Kindern, die beim Essen sehr wählerisch sind. Wie wichtig gemeinsame Mahlzeiten für Kinder sind, erklären wir dir hier.

Nicht nur Reime
Sobald Kinder sprechen können, nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Lustige Kindersprüche findest du hier: Kindersprüche: brutal ehrlich aber richtig lustig.

Reime für Kinder am Frühstückstisch
Dieser lustige Kinderreim lässt jeden kleinen Morgenmuffel gut in den Tag starten. Reime für Kinder können super als Tischsprüche vor dem Essen funktionieren. Du möchtest noch mehr Ideen? Hier haben wir die schönsten Tischsprüche für Zuhause und den Kindergarten.