Lesespiel „Lese-Ticken“

Ein Kleinkind dreht sich auf einer Wiese im Kreis:
©Unsplash/Gabby Orcutt

Ein Spiel, dass das Lesen fördert und gleichzeitig für Bewegung und Spaß sorgt. So macht lernen Spaß! Es spielt sich im Garten, auf dem Spielplatz, im Park oder in der Turnhalle.

Vorbereitung:

Es muss zunächst das Spielfeld bestimmt und evtl. markiert werden. Außerdem wird ein Ort außerhalb des Spielfeldes als „Bücherei“ bestimmt (z.B. mit einer Jacke markieren).

 

Durchführung:

  • Ein „Lesemuffel“ wird benannt, der Rest der Kinder sind die Spieler.
  • Jeder Spieler erhält ein Buch (z.B. ein Pixie-Buch).
  • Alle Kinder laufen herum und können vom Lesemuffel getickt werden.
  • Sobald ein Kind stehen bleibt und sofort laut aus seinem Buch vorliest, ist es vor dem Lesemuffel sicher und darf nicht getickt werden.
  • Wir ein Kind getickt, muss es in die „Bücherei“ gehen und kann nur ausgelöst werden, wenn ein anderes Kind zu ihm kommt und mit ihm das Buch tauscht.
  • Von Zeit zu Zeit wird der Lesemuffel ausgetauscht.