„Lügen haben kurze Beine“ – Wer diesen Spruch auf Kinder bezieht, liegt damit eigentlich immer richtig. Denn wenn unser Nachwuchs in Erklärungsnot kommt, wird schon mal die eine oder andere Notlüge eingebaut. Auf Reddit erzählen Eltern von den cleversten und lustigsten Flunkergeschichten, die ihre Kinder ihnen aufgetischt haben.
Das war ich nicht…
„Mein Dreijähriger saß plötzlich ohne Hose und Unterhose auf der Couch sitzen – vor dem Fernseher eine kleine Pipi-Pfütze. Ich fragte ihn, wer auf den Boden gepinkelt hatte. ‚Das war der Papa‘, war die Antwort. ‚Der Papa ist in der Arbeit‘, entgegnete ich. ‚Der Papa kam kurz heim, hat auf den Boden gemacht und ist wieder gegangen.‘ ‚In den fünf Minuten, in denen ich oben war?!‘ Seine Antwort war ein entnervtes Augenrollen und ein altkluges ‚Jaha‘.“
… das war schon so!
„Das Zimmer meines Sohnes (6), sah aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen.
Ich: Ganz schön unordentlich hier.
Er: Ja, ich weiß auch nicht, was hier passiert ist. Ich war das nicht.
Ich: Wer war es dann?
Er: Ich glaube die Katze!
Ich: Das glaube ich nicht!
Er: Dann muss jemand in unserem Haus gewesen sein… Ein Dieb!
Ich: Ein Dieb, der alle deine Spielsachen aus dem Schrank gerissen, aber nichts mitgenommen hat?!
Er: Jep! Ich rufe dann mal die Polizei…“
Keine Diskussion!
„‘Dafür bin ich zu groß‘ – das sagt mein Sohn zu allem – egal, um was es geht und egal, wie alt er ist.“
Nice try…
„‚Bitte befreien Sie meine Tochter von den Hausaufgaben. Ich war leider zu doof, ihr zu helfen. Unterschrieben: Mama. Diesen – in feinster Erstklässlerschrift verfassten – Zettel händigte mir die Klassenleitung meiner Tochter in einer Sprechstunde aus. Das mit der Unterschriftenfälschung üben wir nochmal…“
Ganz schön gewieft, die Kleinen. Dabei müssten sie gar nicht so hohe Geschütze auffahren. Denn die kürzeste Kinderlüge, die garantiert bei allen Eltern die Alarmglocken schrillen lässt, ist immer noch „Nichts passiert!“ in Kombination mit einem charmanten Lächeln.