(K)ein Unterschied zwischen Mädchen und Jungs
Wer schon mal Kleidung für ein Kind gekauft hat, stand unweigerlich vor der Wahl zwischen einem rosa Glitzerrock mit Einhorn-Muster oder einem dunkelblauen Cargohose mit kleinen Traktoren. Dazwischen gibt es nicht viel und schon gar nicht für den kleinen Geldbeutel.
Einer Mama aus den USA platzte beim Einkaufen endgültig der Kragen darüber und sie machte ihren Unmut auf Tiktok laut. In ihrem Video vergleicht sie kurze Sommerhosen für Mädchen und Jungs.
Vor allem zwei Dinge fallen auf: Die Mädchenhosen sind alle deutlich kürzer und haben winzige Taschen.
Größere Taschen, bitte!
„Als ob Mädchen keine Dinge hätten, die sie mitnehmen möchten“ sagt Mama Meredith wütend in ihrem Video. Während die kurzen Hosen für Jungs mit sechs großen Taschen ausgestattet sind, passt in die winzigen Taschen der Mädchenhosen wahrscheinlich nicht einmal die kleine Kinderhand hinein.
Das Video hätte genauso auch in jedem Geschäft in Deutschland aufgenommen werden können. Die Mädchenhosen sind süß und kurz. Die Hosen für Jungs gehen bis zum Knie, haben aufgesetzte Taschen und bieten ausreichend Bewegungsfreiraum.
Einfach Jungenkleidung kaufen?
In den Kommentaren unter dem Video finden sich zahlreiche Mütter, die für ihre Töchter deshalb in der Jungen-Abteilung einkaufen. Aber das ist auch für Meredith keine Lösung. Warum gibt es keine knielangen Cargohosen mit kleinen Pferden darauf? Auch kleine Mädchen, die rosa lieben, wollen unterwegs ein paar Steine und Zapfen sammeln und sie in ihre Hosentaschen stecken!
Das gleiche Problem setzt sich bei langen Hosen fort. Für Mädchen gibt es süße Leggins oder hautenge Skinny-Jeans. Für Jungs bequeme Hosen mit Gummizug und Taschen. Die Liste lässt sich endlos fortführen, von der Haltbarkeit der Kleidung mal ganz abgesehen.
Also liebe Hersteller, wie wäre es, wenn ihr einfach ein paar praktische Mädchenteile produziert und die Jungs im Gegenzug auch etwas mehr Auswahl bekommen?