„Wie kann man seinem Kleinkind denn bitteschön schon Nagellack auftragen?“ Diese Frage habe ich mir oft gestellt, wenn ich irgendwo kleine Kinder mit blauen, pinken oder glitzernden Nägeln gesehen habe. Das hat doch wirklich noch Zeit, immerhin werden die Kleinen eh so schnell groß, sollen erst einmal Kind sein und sich wirklich andere Gedanken machen als um Make-up.
Das war meine Einstellung, bis ich meine Tochter bekam. Sie ist nämlich schon immer ein echt „typisches Mädchen“, was Klamotten, Schuhe und Co, angeht. Sie liebt Kleider und Handtaschen, schaut sich gerne im Spiegel an und findet sich super schick.
Ich persönlich schminke mich nicht viel und nicht sehr oft. Wenn überhaupt, dann trage ich Wimperntusche und ein bisschen Bronzepuder – fertig. Da meine Tochter die meiste Zeit an meinen Beinen hängt, ist sie auch im Bad dabei, wenn ich mich für den Tag fertigmache. Gerade befindet sie sich in ihrer „Warum?“-Phase, und hinterfragt jeden Schritt, den ich gerade mache. „Was machst du da Mama?“ „Ich mache mich schick!“ habe ich ihr dann erklärt. Und schon ging es los: „Ich auch schick machen Mama!“ Also nahm ich meinen Puderpinsel und tippte ich auf die Nasespitze. „So, jetzt bist du auch schick! Aber du bist immer schön mein Schatz, du brauchst das nicht!“
„Es ist einfach zu niedlich, wie stolz sie dann ist, vor dem Spiegel steht.“
Tja, aber natürlich gefällt es ihr, sich „schick zu machen!“ Besonders toll findet sie Lippenstift und Lippenpflege. Also darf sie sich auch mal meinen Labello auf die Lippen schmieren. Und sie hat eine Schminkpuppe, die mit viel Liebe im ganzen Gesicht mit Glitzer-Make-up vollgemalt wird – wunderschön sage ich da nur. Besonders Lipgloss mit Glitzer zählt zu ihren Favoriten. Und hin und wieder darf sie sich den auch selbst auf die Lippen schmieren. Es ist einfach zu niedlich, wie stolz sie dann ist, vor dem Spiegel steht und begeistert ruft „Ich habe Lippenstift. Ich bin ganz schick!“
„Nagellack durfte sie noch nie tragen, aber bestimmt möchte sie das auch irgendwann.“
Nagellack durfte sie noch nie tragen, aber bestimmt möchte sie das auch irgendwann. Und dann wird sie es wohl auch immer wieder dürfen. Warum auch nicht. Ich würde sie nie wirklich schminken oder sie „stylen“, aber hin und wieder pinker Nagellack oder glitzernder Lipgloss wird nichts kaputt machen.
Und ich freue mich einfach, wenn sie sich freut. Und verstehen kann ich es ja auch, denn sie möchte einfach dasselbe wie Mama. Wimperntusche und Co. kommen noch lange nicht in das Gesicht meiner Tochter – da bin ich mir sicher. Solange die Schminkerei nicht täglich passiert, ihre Sicht auf ihre eigene Schönheit verschleiert oder überhandnimmt, finde ich es gar nicht schlimm.