Pädagogisches Spielzeug: Diese Fähigkeiten beeindrucken noch im Erwachsenenalter
Pädagogische Spiele bringen den Kindern bestimmte Fähigkeiten spielerisch bei. Spiele, die Motorik, Rechtschreibung und Co. trainieren, gibt es allerlei. Wir haben für dich ein paar abgefahrene pädagogische Spiele gesammelt, bei denen dein Kind Dinge lernt, mit denen es noch im Erwachsenenalter beeindrucken kann!

#1 Codieren lernen mit Botley, dem programmierbaren Roboter
Botley ist ein pädagogisches Spielzeug, mit dem Kinder das Codieren und Programmieren lernen können. Ganz ohne Smartphone oder Tablet können Kinder mit dem Roboter spielerisch STEM-Fähigkeiten lernen.
Codieren ist ziemlich schwer – Botley lehrt Kindern die Basics ganz einfach. Am Anfang können Kinder den Roboter so programmieren, dass er einer schwarzen gezeichneten Linie folgt oder Hallo sagt.
Je mehr die Kleinen können, desto umfangreicher werden die Aufgaben für Botley.
Der Roboter kann zum Beispiel Hindernisse erkennen und so programmiert werden, dass er sie umfährt. Beispiel: Wenn du ein Hindernis erkennst, biege links ab. So können erfahrenere Kinder Botley durch komplizierte Hindernisparcours navigieren.
Im Erwachsenenalter: Computer-Fähigkeiten sind mittlerweile ein Muss in fast jedem Job. Mit Code umgehen können aber nur wenige. Ein plus auf dem Lebenslauf!
“Botley, der programmierbare Roboter – Aktivitätsset” von Learning Resources
- Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

#2 Zaubertricks lernen mit der Magic Zaubershow für Kids
Dein Kind wollte schon immer mal Harry Potter oder Hermine Granger sein? Hier kommt ein pädagogisches Spielzeug, bei dem dein Kind in die Rolle eines Zauberers schlüpfen kann. Durch bebilderte Anleitungen, erklärende Comic-Filme und Texte, die Eltern vorlesen können, lernen die Kleinen einfach und schnell über 20 Zaubertricks.
Die Anleitungen sind perfekt für neue Magier geordnet: Dein Kind lernt zuerst einfache Tricks und Grundmethoden – und dann schwerere Zaubertricks. Dann klappt auch jeder Trick sofort.
Die Zaubershow trainiert nicht nur die Fingerfertigkeit deines Kindes, bei Vorführungen vor Freunden und Familie wird auch das Selbstvertrauen des Kleinen gestärkt.
Im Erwachsenenalter: Ein gesundes Selbstbewusstsein zu haben, ist nie schlecht! Aber auch kleine Zaubertricks machen im Erwachsenenalter viel her – nicht nur als lustiger Partytrick. Wenn dein Kind dann mal selbst Kinder hat, sind diese sicher vom Eltern-Zauberer begeistert.
„Magic Zaubershow für Kids“ von KOSMOS
- Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

#3 Faktenwissen aufbauen mit dem Warum-Kinderquiz
Kennst du auch diese unbeantwortbaren Warum-Fragen deiner Kinder? Dann ist dieses pädagogische Spiel die perfekte Lösung. In 100 verrückten Fragen lernt dein Kind Fakten über Tiere, Umwelt, Redewendungen, die Erde, den Körper, Natur und Vieles mehr. Das hilft deinem Kind dabei, ein umfangreiches Allgemeinwissen aufzubauen.
Zwischen zwei und fünf Spieler versuchen im Kartenspiel, die meisten Fragen richtig zu beantworten. Das Tolle: deinem Kind wird die richtige Antwort nicht einfach nur erklärt. Enthalten ist ein kleines Antwortbüchlein. Hier sind nicht nur die richtigen Antworten, sondern viele interessante Fakten und lustige Illustrationen zu den Themen enthalten.
Im Erwachsenenalter: Weißt du, warum das Meerwasser salzig ist? Mit skurrilem Faktenwissen kann dein Kind auch als Erwachsener in Gesprächen noch punkten. Sollte dein Kind außerdem jemals an einer Quizshow teilnehmen, hat es dadurch vielleicht einen Vorteil. Der größte Vorteil: Vielleicht kann dein Kind später die Warum-Fragen seiner Kinder beantworten.
„Das Warum-Quiz“ von moses
- Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.

#4 Ab in die Natur mit dem Outdoor-Abenteurerset
Das Outdoor-Abenteurerset ist ein pädagogisches Spielzeug, mit dem dein Kind die Natur kennenlernen kann. Ausgestattet mit Pinzette und Vergrößerungsglas für Insekten kann dein Kind zum kleinen Naturforscher werden.
Außerdem enthält das Set einen Kompass, mit dem dein Kind das Navigieren und Karten-Lesen lernen kann!
Im Erwachsenenalter: Durch Navigationssysteme und Smartphones müssen wir eigentlich keine Karten navigieren oder Kompasse lesen können – sollte dein Kind als Erwachsener mal in einer Situation ohne Internet oder Netzwerk sein, sind diese Fähigkeiten essenziell. Außerdem: Wenn dein Kind früh mit Insekten und kleinen Tieren in Berührung kommt, entwickelt es wahrscheinlich auch keine Ängste oder Ekel: die Spinne an der Wand ist dann kein Problem mehr!
„Forscherset Outdoor-Abenteurer für Kinder“ von UTTORIA
- Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

#5 Programmieren lernen im praktischen Lernkoffer
Zum Programmieren braucht man nicht immer ein elektronisches Gerät wie ein Smartphone oder einen Computer. Hier ein pädagogisches Spiel, mit dem dein Kind ganz leicht das Programmieren lernen kann. Der Lernkoffer bringt deinem Kind die Grundlagen der Computersprache bei – ein wichtiger Schritt zum Kennenlernen der digitalen Welt.
Die Aufgabe: Loste den Affen zu den Bananen – dein Kind muss die richtigen Plättchen an die richtigen Stellen legen. Durch Farben und Punkte bekommen die Kleinen am Anfang noch Hinweise und Tipps – so können sie auch überprüfen, ob sie alles richtig gemacht haben. Dadurch können Kinder auch gut alleine damit spielen und lernen.
Von Spiel zu Spiel steigt die Schwierigkeit dann langsam an!
Im Erwachsenenalter: Mit einem Computer umgehen zu können und die Computersprache ansatzweise zu verstehen, ist zu einer wichtigen Fähigkeit geworden. Außerdem fällt es deinem Kind später so vielleicht leichter, logisch zu denken und Probleme zu lösen!
„ich lerne programmieren“ von Jumbo Spiele
- Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

#6 Elektrik und Strom erforschen mit dem Easy Elektro Experimentierkasten
Hierbei handelt es sich um ein pädagogisches Spielzeug, das deinem Kind Strom, Spannung, Elektrizität und Magnetismus erklärt. In sechzig einfachen und altersgerechten Experimenten können Kinder Strom messen, einen Elektromotor bauen, und vieles mehr.
Kinder lernen so spielerisch, wie Elektrotechnik im Alltag funktioniert. Dein Kind kann beispielsweise lernen, wie eine Stromschaltung in der Türklingel funktioniert – oder auch in komplexeren Geräten wie einem Kernspintomografen.
Kinder lernen hier nicht nur Bauanleitungen, sondern auch den richtigen Umgang mit Elektrik und Einzelteilen wie Glühlämpchen, Kontaktelementen, Umschaltern und Co.
Im Erwachsenenalter: Grundsätze der Elektrik und der richtige Umgang mit elektrischen Teilen ist im Erwachsenenalter Pflicht. Außerdem versteht dein Kind dann bestimmte Abläufe und Geräte aus seinem Alltag. Wenn dein Kind durch diesen Kasten ein neues Hobby entdeckt, kann es später vielleicht kleine Elektronik-Reparaturen selbst vornehmen.
„Easy Elektro – Start, Experimentierkasten zu Elektrotechnik“ von KOSMOS
- Geeignet für Kinder ab 8 Jahren.

#7 Recycling lernen mit Re Cycle Me
Pädagogisches Spielzeug muss Kindern nicht immer neue Fähigkeiten vermitteln – es gibt auch einige Spiele, die deinem Kind andere wichtige Dinge beibringt. Wie zum Beispiel dieses hier: Mit diesem Bastelset können Kinder aus Haushaltsmaterialen und Abfall selbst Musikinstrumente basteln. So lernen Kinder über die Umwelt, Wiederverwertung und natürliche Ressourcen.
Ein großes Plus: Das Basteln fördert die Kreativität und die Feinmotorik – und mit etwas selbstgebastelten spielt man doch gleich viel lieber.
Im Erwachsenenalter: Umweltschutz und Recycling sind sehr wichtig – gut, dass dein Kind als Erwachsener weiß, wie man aus ‚Abfall‘ Neues macht. Diese Werte wird dein Kind auch an seine Kinder weitergeben!
„Recycling Bastelspaß: Deine eigenen Spiele“ von Re Cycle Me
- Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.