Den Po abwischen lernen
Sich den Po allein sauberzumachen müssen Kinder üben. Und es wird nicht von heute auf morgen perfekt laufen. Genauso wie beim Töpfchentraining, muss dein Kind sich erst an die neue Situation gewöhnen. Auf dem Weg dahin kannst du es unterstützen.
Ab wann kann ich das meinem Kind zutrauen?
Hierfür gibt es kein generelles Alter. Manche Kinder fordern schon früh ein, das selbst zu machen. Andere Kinder lassen sich damit mehr Zeit. Wenn dein Kind in die Schule kommt, sollte es sich natürlich alleine abputzen können – dort hilft schließlich niemand mehr.
Mach es dir zunutze, wenn du merkst, dass dein Kind alles selbst machen will. In dieser Phase kannst du deinem Kind ganz einfach vermitteln, dass es sich ab jetzt den Po selbst sauber machen kann.
Unterstütze diese Entwicklung, auch wenn das bedeutet, dass die Unterhose am Anfang nicht immer sauber bleibt.
Die richtige Technik & weitere Tipps
Bevor dein Kind lernt, sich den Po selbst abzuwischen, solltest du einige wichtige Grundregeln erklären. Darauf sollte dein Kind immer achten:
- Nicht zu viel Papier auf einmal
Wenn Kinder lernen, sich den Po selbst sauberzumachen, tendieren sie dazu sehr viel Papier auf einmal zu nehmen. Erkläre deinem Kind, dass zwei – drei Blätter ausreichen und es bei Bedarf nochmal nachwischen muss.
- Bis das Papier sauber ist
Zu Beginn können Kinder noch nicht einschätzen, wann der Po richtig sauber ist. Du kannst deinem Kind erklären, dass es so oft den Po abwischen muss, bis das Papier sauber bleibt. - Von vorne nach hinten wischen
Die wichtigste Regel von allen. Erkläre deinem Kind wie wichtig es ist, dass es immer von vorne nach hinten den Po abwischt und nie andersrum. Das ist besonders bei Mädchen wichtig. Darmbakterien könnten sonst in die Scheide gelangen und Infektionen hervorrufen.
- Das richtige Klopapier:
Wenn dein Kind das Po abwischen lernt, lohnt es sich ein mehrlagiges und reißfestes Toilettenpapier zu kaufen. Ansonsten kann es passieren, dass den eifrigen Kinderhänden das Papier zerreißt. Das führt nur zu unnötigem Frust.
- Geheimwaffe Feuchttücher:
Gerade am Anfang kann feuchtes Toilettenpapier eine echte Geheimwaffe sein. Das einzelne Tuch liegt besser in der kleinen Hand als mehrere Blätter Toilettenpapier. Es macht den Po außerdem deutlich schneller sauber. Bis dein Kind sich an die neue Situation gewöhnt hat, sind Feuchttücher eine tolle Lösung.
- Händewaschen nicht vergessen:
Du solltest deinem Kind vermitteln, dass der Toilettengang und das Po abwischen das normalste der Welt ist und nichts Ekliges. Trotzdem ist es natürlich ganz wichtig, sich danach die Hände zu waschen.
Dabei kannst du wieder auf die Bakterien eingehen, wegen denen von vorne nach Hinten gewischt wird. Erkläre, dass diese Bakterien nach dem Popo abwischen auch an den Händen sitzen und mit Wasser und Seife abgewaschen werden müssen.
Übungs-Popo Kuscheltier
Gerade am Anfang können ein paar zusätzliche „Trockenübungen“ nicht schaden. Denn für dein Kind ist der Griff um den Rücken zum Po sehr ungewohnt.
Mit einem Kuscheltier kannst du deinem Kind außerdem spielerisch beibringen, wie es den Po abwischen muss. Dein Kind kann ein paar Mal üben von vorne nach hinten zu wischen und wie viel Papier es nehmen muss.