Scherzfragen: 20 lustige Fragen und Rätsel für Groß und Klein
Lustige Rätselfragen sind eine tolle Unterhaltung für die ganze Familie. Wir haben für dich 20 lustige Scherzfragen gesammelt. Bist du bereit zu kniffeln und zu lachen?
Scherzfragen: Kinder lieben sie
Scherzfragen kommen bei Kindern immer gut an – klar, denn sie kombinieren knifflige Rätsel und lustige Witze miteinander. Das macht sie zu einem Spaß für die ganze Familie.
Scherzfragen für Schulkinder – über die Schule & das Lernen
Lustige Fragen über die Schule sind für Schulkinder natürlich besonders lustig. Diese Rätselfrage werden sich die Kleinen sicherlich merken und am nächsten Montag gleich ihren Klassenkameraden stellen.
Das Tolle an Scherzfragen: sie können auch pädagogisch wertvoll sein. Denn nach der Frage können die Kleinen rätseln und grübeln und versuchen, auf die richtige Lösung zu kommen. Wenn sich Kinder die Fragen merken, trainieren sie damit ihr Gedächtnis.
Tierische Scherzfragen
Es gibt Scherzfragen für Kinder, die in verschiedene Kategorien eingeordnet werden können. Zum Beispiel gibt es viele Rätselfragen aus der Tierwelt.
Rätselfragen zum Grübeln
Eine tolle Frage für Kinder, die schon rechnen können. Dein Kind wird nach der Frage wahrscheinlich direkt anfangen, die Gleichung auszurechnen.
Diese Scherzfrage kann dein Kind sogar motivieren, sich mehr zu bewegen. Denn anstatt die Antwort einfach so zu sagen, kann das Kind einfach einen echten Purzelbaum machen.
Spiel-Idee: Antworten raten
Du bist auf der Suche nach einer lustigen Spiel-Idee für Kinder? Wie wäre es mit einem Rätselfragen-Spiel? Such dir dafür eine Reihe an Scherzfragen und stelle sie den Kindern. Wer die richtige Antwort weiß oder errät, bekommt einen Punkt. Der Gewinner ist der, der am Ende die meisten Punkte hat.
Über die Schule lachen Kinder oft am liebsten – was ist noch witziger als die Schule selbst? Na klar, Lehrer. 24 lustige Witze über Lehrer haben wir hier für dich gesammelt.
Manche Scherzfragen können Kinder zum Nachdenken anregen. Denn: Warum ist der Eisbär denn nun wirklich weiß?
Die Antwort: Das Fell von Eisbären ist hell, damit der Eisbär Sonnenstrahlen schnell aufnehmen kann. Die Haut des Bären ist schwarz, damit die Wärme gut gespeichert werden kann. So kann der Eisbär auch in den niedrigen Temperaturen überleben. Außerdem ist er mit dem weißen Fell beim Jagen perfekt getarnt.
Lustige Fragen für Kinder – mit offensichtlichen Antworten
Manche Scherzfragen und deren Antworten regen zum Nachdenken an – manchmal sind die Antworten einfach sehr offensichtlich. Und genau das macht die Rätselfrage so lustig. Lass dein Kind hier einfach ein bisschen raten und schau, welche anderen kleinen, grünen, dreieckigen Sachen es kennt.
Tierische Scherzfragen kommen bei Kindern immer gut an. Sie geben den Kleinen zusätzlich einen Einblick in das Reich der Tiere.
Lust auf mehr tierischen Humor? Dann findest du hier einige lustige Tierfotos.
Rätselfrage für Schlumpf-Fans
Bevor du deinem Kind eine Scherzfrage stellst, solltest du sichergehen, dass es die Antwort auch kennen oder verstehen kann. Diese Frage ist zum Beispiel perfekt für Schlumpf-Fans. Kinder, die Gargamel nicht kennen, werden auch die Scherzfrage nicht lustig finden.
Scherzfragen, die man sich leicht merken kann
Kurze Rätselfragen wie diese können sich Kinder leicht merken – das trainiert das Gedächtnis. Außerdem können die Kleinen die Scherzfragen dann all ihren Freunden erzählen.
Lustiger Zeitvertreib
Scherzfragen sind ein lustiger Zeitvertreib. Du kannst deinem Kind zum Beispiel einige Fragen stellen, wenn ihr im Auto unterwegs seid. Damit geht die Fahrzeit sicherlich schnell vorüber.
Rätselfragen können Kinder zum Andersdenken anregen. Um die richtige Antwort zu finden, brauchen die Kleinen etwas Fantasie.
Antiwitze als Scherzfragen
Auch sogenannte Antiwitze können gute Scherzfragen sein. Hier wird mit der Erwartung des Zuhörers gespielt. Denn niemand erwartet, dass die Antwort auf eine Rätselfrage so offensichtlich ist.
Eine Scherzfrage wie diese kann ist eine gute Ablenkung für zwischendrin: zum Beispiel, wenn dein Kind gerade Hausaufgaben macht und du schon siehst, wie ihm der Kopf raucht. Nach einem kleinen Lacher durch diese Rätselfrage macht das Lernen wahrscheinlich gleich viel mehr Spaß.
Wenn dein Kind nicht auf eine Antwort kommt, kannst du ihm natürlich immer ein paar Hinweise geben. Das ist oft besser, als die Antwort sofort zu sagen.
Scherzfragen über den Kindergarten
Nicht nur Schulkinder lachen gerne über Schul-Witze, auch für Kindergartenkinder gibt es lustige Rätselfragen. Diese hier kann dein Kind seinen Freunden oder Betreuern stellen.
Wortwitze als Antwort
Oft sind die Antworten auf Scherzfragen lustige Wortwitze, über die man vielleicht erst eine Sekunde nachdenken muss, bevor man sie versteht.