Wie viel Schlaf brauchen Kinder? – Übersicht & Tabelle

Schlafbedarf: Kind am schlafen
© Pexels / Gianni Orefice

Wie viel Schlaf brauchen Kinder wirklich? Das ändert sich mit jedem Lebensjahr. Zur Orientierung haben wir dir den Schlafbedarf von Kindern in einer Tabelle zusammengefasst. Alles was du zum Thema Kinderschlaf wissen musst, findest du außerdem hier.

Wie viel Schlaf brauchen Kinder? Regeln & Richtwerte

Wie viel oder wenig Schlaf dein Kind braucht, ist ganz individuell. Genauso wie bei Erwachsenen gibt es auch unter Kindern Langschläfer und Frühaufsteher.

Die Angaben welchen Schlafbedarf Kinder haben, sind nur Richtwerte. Sehr weit sollten die Werte allerdings nicht unterschritten werden, denn ein gesunder Schlaf ist wichtig für die Entwicklung von Gehirn und Körper.

Schlafbedarf Kinder: Tabelle

Der Schlafbedarf von Kindern verringert sich mit zunehmendem Alter. Während Säuglinge noch keinen Schlaf-/Wach-Rhythmus haben und ihren Schlafbedarf über den ganzen Tag verteilen, schlafen die meisten Kinder ab 18 Monaten nur noch einmal am Tag. Alles zum Thema Babyschlaf erfährst du hier.

Wie viel Schlaf brauchen Kinder? – Tabelle

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Empfehlungen, an denen du dich orientieren kannst. Der Schlafbedarf deiner Kinder ist individuell und kann leicht von den Richtwerten abweichen.

Alter Schlafbedarf
12 – 18 Monate 13,5 – 14 Stunden
2 – 3 Jahre 12,5 – 13 Stunden
4 – 5 Jahre 11,5 – 12 Stunden
6 – 9 Jahre 10 – 11 Stunden
10 – 14 Jahre 9 – 11 Stunden
ab 15 Jahren 8 – 11 Stunden

Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf 24 Stunden. Wenn dein Kind einen Mittagsschlaf macht, kannst du die Dauer abziehen. Dein Kind braucht dann in der Nacht entsprechend weniger Schlaf.

: Wie lange? Bis zu welchem Alter?

Schlafbedarf: Kinder müssen ausgeschlafen sein

Für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern ist ausreichend Schlaf essenziell. Während der Schlafphasen wird das Wachstumshormon produziert. Das regt nicht nur die Bildung neuer Zellen an, sondern lässt auch alle Organe und Körperteile wachsen.

: Finde es heraus

Schlafen macht schlau

Alle Erlebnisse und Eindrücke des Tages werden während des Schlafens verarbeitet. Dabei werden im Gehirn neue Verknüpfungen erstellt. Das gilt auch für alles, was dein Kind über den Tag gelernt hat.

Schlafbedarf Kinder: Zu wenig Schlaf macht krank

Während wir schlafen, regeneriert sich auch unser Immunsystem. Der ganze Körper braucht diese Ruhezeiten, um erfolgreich gegen Viren und Infekte vorgehen zu können.

Wenn der der Schlafbedarf deines Kindes über einen längeren Zeitraum nicht gedeckt wird, ist das Immunsystem geschwächt und dein Kind anfälliger für Infekte.

Schlafbedarf: Kinder brauchen feste Strukturen

„Ich bin noch gar nicht müde“ – Jeden Abend ist es für viele Eltern die gleiche Diskussion. Doch was tun, wenn am nächsten Tag der Wecker klingelt und die Kinder nicht nach ihrem eigenen Rhythmus schlafen können?

Kinder brauchen feste Rituale

Eine feste Routine und schöne Abendrituale können das Schlafengehen für dich und deine Kinder entspannter machen. Mit der Zeit bewirken die festen Rituale, dass auch der Körper weiß: Jetzt wird geschlafen.

Die besten Einschlafrituale für jedes Alter findest du in unserem Artikel.

: Leichter einschlafen

Schlafbedarf Kinder: Einschlafhilfen

Wenn dein Kind jeden Abend mit dem Einschlafen hadert, gibt es eine ganze Reihe an Hilfen, die ihr zusammen erarbeiten könnt. Von Durchlüften, über warme Socken, bis zum Monster-Check: Einschlafhilfen können auf jedes Kind individuell angepasst werden. Wenn dein Kind dabei mitmacht, können sie toll in das Gute-Nacht-Ritual integriert werden.

Eine Liste mit guten Einschlafhilfen und worauf du lieber verzichten solltest, findest du hier.

Fragen zum Schlafbedarf bei Kindern

Ist es normal, dass mein Kind so wenig schläft?

Woher weiß ich, ob mein Kind genug schläft?

Quellen