Bookmark

Spiele ab 4-Jahren: Tolle Ideen & Spieltipps

Spiele ab 4 - Kind bläst Seifenblasen
Tolle Ideen für Kinderspiele ab 4 Jahren
© Pexels/ Chevanon Photography

Welche Kinderspiele eignen sich für Kinder ab 4 Jahren? Hier findest du schöne Anregungen und Spiele ab 4 – für drinnen und draußen, zum Toben und Lernen.

Spiele ab 4 Jahren: Was gibt es zu beachten?

4-Jährige brauchen bei Spielen meist klare Regeln – außerdem wird es für die Kleinen immer wichtiger, dass es am Ende einen Sieger gibt. Die Kleinen können immer besser damit umgehen, auch mal nicht zu gewinnen. Außerdem gilt natürlich auch hier, dass die Spiele schadstofffrei und an die Interessen des Kindes angepasst sind.

Kinderspiele ab 4 Jahren

Im Kindergarten und im Spiel mit Freunden lernt dein Kind sicherlich viele verschiedene Spiel kennen, die ihm Spaß machen.

: Kind 4 Jahre

Wenn dein 4-jähriges Kind aber doch mal gar nichts mit sich anzufangen weiß, kannst du eines dieser Spiele vorschlagen:

  • Malen & Basteln: Kinder können sich mit 4 Jahren schon viel kreativer ausleben – ob malen, schneiden, kleben oder kneten. Basteln ist immer eine tolle Idee, um dein Kind zu beschäftigen.
  • Wer bin ich?: Mit dem lustigen Ratespiel kannst du dein Kind nicht nur auf langen Autofahrten bespaßen, zu Hause macht es genauso viel Spaß. Ihr könnt vorher festlegen, welche Personengruppen geraten werden – zum Beispiel Disney-Prinzessinnen oder Familienmitglieder.
  • Schnitzeljagd zu Hause: Perfekt für drinnen und draußen. Plane für dein Kind eine kleine Schnitzeljagd. Hinweise leiten dein Kind jeweils zum nächsten Tipp – das fördert auch das logische Denken.
  • Tic Tac Toe: Kinderspiele ab 4 müssen auch nicht immer aufwändig sein – hierfür brauchst du nur ein Papier und Stifte. Schon kann die erste Runde beginnen.
  • Luftballon-Pusten: Für dieses Spiel brauchst du nur einen aufgeblasenen Ballon. Dein Kind versucht dann, durch Pusten den Ballon in der Luft zu halten. Wenn es ihm schwerfällt, kannst du auch gerne dabei helfen.
  • Stille Post: Wenn dein Kind noch Geschwister hat oder Freunde bei euch sind, bietet sich eine Runde Stille Post an – dein Kind wird sich schlapplachen, welche komischen Sätze da am Ende rauskommen.
  • Eierlauf: Nicht nur an Ostern oder Kindergeburtstagen macht das viel Spaß. Baue einfach einen kleinen Hindernisparcours auf und los geht’s.
  • Ich packe meinen Koffer: Auch ein typisches Reisespiel, dass ihr auch gut zu Hause spielen könnt. Hier wird das Gedächtnis deines Kindes spielerisch trainiert.
  • Brettspiele/Gesellschaftsspiele: Lustige Spiele für 4-Jährige, bei denen gewürfelt wird und Figuren bewegt werden, machen deinem Kind sicherlich Spaß.

Welche Gesellschaftsspiele sind für 4-jährige Kinder geeignet?

Bei Gesellschafts- und Brettspielen dürfen jetzt die Regeln schon etwas umfangreicher werden. Einige tolle Kinderspiele ab 4 Jahren findest du hier:

  • „Classic Jenga“ von Hasbro: Bei dem Geschicklichkeitsspiel können die Kleinen ihre motorischen Fähigkeiten trainieren. Außerdem bringt das Spiel etwas Nervenkitzel ins Kinderzimmer.
  • „Ravensburger Familienspiele“: Eine tolle erste Spielesammlung für dein Kind. Die Sammlung enthält 60 Spiele ab 4 Jahren: Das Leiterspiel, Mikado, Mühle und Co.
  • „Halli Galli: Junior“ von Amigo: Hier ist Schnelligkeit gefragt. Bei diesem Kartenspiel müssen die Kinder schnell auf die Glocke schlagen, sobald fünf gleiche Früchte aufgedeckt wurden. Ein tolles Spiel für die Reaktionsfähigkeit.
  • „Tierkinder Memory“ von Ravensburger: Das Memory mit 72 Karten eignet sich perfekt als Kinderspiel ab 4 Jahren – nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer! Die tollen Tierbilder wie Koalas und Schimpansen-Babys sind außerdem kindergerecht.

DIY-Montessori Spielzeug: 4 Jahre

Auch für 4-Jährige gibt es einige Lernspiele, mit denen du dein Kind spielerisch fördern kannst. Zum Beispiel kann dein Kind mit dem Spiel- und Lernkarton Farben lernen und sein logisches Denken fördern. Den Karton kannst du ganz einfach selbst basteln. Wie das geht, siehst du im Video:

Lernspiele für Kinder: Spiel- und Lernkarton

Spiele für Kinder ab 5 Jahren

Ab einem Alter von etwa fünf Jahren können Kinder schon sehr gut selbst bestimmen, was sie spielen wollen. Im Spiel mit Freunden, im Kindergarten oder in Vereinen lernt das Kind verschiedenste Spiele kennen.

: Kind 5 Jahre

Welche davon es dann zu Hause spielen will, kann es selbst entscheiden. Je älter das Kind wird, desto weniger ist es auf Ideen und Anregungen angewiesen.

Ist deinem Kind jedoch mal wirklich langweilig, kannst du natürlich kleine Anregungen zur Beschäftigung geben. Wie zum Beispiel:

  • Künstlerische Aktivitäten: Ein Album anlegen, Sammlungen von Münzen, Briefmarken, Aufklebern oder dergleichen beginnen.
  • Spiele im Haus und Freien: In der Natur Blätter sammeln, Blumen pressen und Collagen mit diesen Dingen erstellen, erwachsene Tätigkeiten nachahmen z.B. mit Kaufladen, Kinderbüro usw.
  • Spaß-Spiele, z.B. Schwammschuhe: Nehmen Sie zwei dicke Haushaltsschwämme und bohren Sie mit einer Schere jeweils einen Tunnel quer durch. Ziehen Sie mit Hilfe einer Häkelnadel eine Kordel durch. Jetzt die Schwamm-Sandalen über die Füße streifen und los geht es: Durch die Wohnung, in den Garten, in das Planschbecken und jetzt mit den nassen Schwämmen (quatsch, quatsch,…) über die Terrasse, durch das Gras usw.
  • Beruferaten: Hier lernt dein Kind spielerisch die verschiedenen Berufe kennen – außerdem fördert das das logische Denken.
  • Schere, Stein, Papier: „Schnick, Schnack, Schnuck“ oder „Ching, Chang, Chong“ – das beliebte Fingerspiel ist perfekt als Unterhaltung zwischendrin. Geschwisterkinder können so auch Aufgaben wie „Wer bringt heute den Müll raus“ verteilen.
Top